News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis pitcheri (Gelesen 1375 mal)
Clematis pitcheri
Hallo,habe bei Westphal eine C. pitcheri bestellt, weil ich hoffe, dass sie nicht von Welke befallen wird und gut mit einem sonnigen Standort zurecht kommt. Sie ist mit C. texensis verwandt. Nun habe ich gelesen, dass die C. texensis bei Hitze gerne von Mehltau befallen wird. Ist die C. pitcheri auch mehltaugefährdet, hat da jemand Erfahrung? Dann würde ich nämlich etwas anderes pflanzen.Viele Grüße von Birgit
Re:Clematis pitcheri
Nein, kann ich nicht bestätigen. Sie wächst sehr gut und ist auch gesund. Nur die Farbe und Blütengröße sind halt zurückhaltend.LGElfriede
- Dateianhänge
-
- pitscheri_bot.JPG (15.14 KiB) 189 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Clematis pitcheri
Hab an meinen C. texensis noch nie Mehltau gehabt. Ausgesprochen kalt wars im Sommer die letzten Jahre ja auch nicht.Hallo,habe bei Westphal eine C. pitcheri bestellt, weil ich hoffe, dass sie nicht von Welke befallen wird und gut mit einem sonnigen Standort zurecht kommt. Sie ist mit C. texensis verwandt. Nun habe ich gelesen, dass die C. texensis bei Hitze gerne von Mehltau befallen wird. Ist die C. pitcheri auch mehltaugefährdet, hat da jemand Erfahrung? Dann würde ich nämlich etwas anderes pflanzen.Viele Grüße von Birgit

plantaholic
Re:Clematis pitcheri
Leider kann ich über C. texensis "Gravetye Beauty" nicht allzu viel Gutes berichten. Auch bei mir bekam sie starken Mehltaubefall. Erst als ich sie in die pralle Sonne versetzte (sie rankt jetzt an einem Sommerflieder), wurde es deutlich besser. Aber so ganz frei ist sie immer noch nicht.C.t. "Duchess of Albany" ist dagegen gar nicht empfindlich und blieb bisher verschont. Scheint also sortenabhängig zu sein.
Re:Clematis pitcheri
Hallo Elfriede,danke für das schöne Foto von der pitcheri, Du machst mir Mut. Ich dachte, dass große Hitze zusammen mit viel Regen Mehltau hervorbringt. So war es jedenfalls bisher bei mir und ich kaufe jetzt einfach keine mehltaugefährdeten Pflanzen mehr. Bei uns regnet es nämlich gerade im Spätsommer gerne ausgiebig.Viele Grüße von Birgit
Re:Clematis pitcheri
Habe Cl. pitcheri auch seit ein paar Jahren im Garten, sie hat bei mir noch nie Mehltau bekommen
. Ist eine sehr hübsche Clematis, deren Charme sind vielen erst auf den 2. oder gar 3. Blick eröffnet
.


VLG - Beate