News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157289 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Es ist ganz furchtbar und wir leiden mit Dir und den Kleinen.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
:-\ganz viel Kraft euch allen, Graugrün!ich drücke euch alle Daumen!
lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oh weh, ich mag mir gar nicht vorstellen, was bei graugrün zwischenzeitlich passiert sein mag
Hoffentlich haben die Kleinen die Nacht alle überlebt. Wenn ihr berufstätig seid, vielleicht nimmt Euer Tierarzt die Kleinen so lange bei sich auf? Von meiner damaligen Tierärztin weiß ich, dass ich die Kleinen in der Praxis hätte lassen können. Ist aber von Tierarzt zu Tierarzt verschieden. Dein jetziger macht jedenfalls einen guten Eindruck auf mich. Toi, toi, toi. Alles erdenklich gute für Euch. Grüße Tubutsch

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
wir leben noch alle.jetzt machen wir euch allen auch noch sorgen....erst habt ihr euch so mit uns gefreut. und jetzt das.die nacht war furchtbar. gegen zwei sind wir schlafen, ich heulte wie ein schlosshund, denn die kleine luzie war so am ende, dass sie einen nur noch verzweifelt angeschaut hat und gekrabbelt kam, wenn man weggehen wollte. ich hatte so das gefühl, sie weiss, wohin das führt und mag nicht alleine sein.als ich heut morgen um fünf wieder reinschaute, schliefen alle auf einem haufen. nicht sehr entspannt, aber immerhin. sie lebte.mein mann brachte sie zum tierarzt, dort wurden sie nochmal durchgeschaut und bekamen wieder infusionen.ich hatte geglaubt, die kleine hätte heute nacht ihre talsohle durchschritten. als ich vorhin von der arbeit nach hause kam, sah ich, das war weit gefehlt.sie hängt noch genauso rum wie gestern abend. keinerlei besserung, im gegenteil, sie hat wieder an gewicht verloren.sie kotzt mittlerweile schon die infusionen, das einzige, was sie überhaupt noch kriegt.ich könnt verrückt werden.der tierarzt hatte früher mal die möglichkeit einer versorgung der tiere in der praxis, da hatte er noch eine teilhaberin. seit diese sich selbstständig gemacht hat, ist er wieder mit zwei helferinnen allein und jetzt ist noch eine ausgefallen.ach, wir brauchen noch ein bissl daumendrücken. schickt noch ein bisschen eure gedanken und energie, vor allem die kleine graue, die kämpft so schwer gerade.das foto ist von gestern abend, heute ist sie noch schwächer.lg und danke euch für eure lieben wünschegraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Die arme kleine Maus (und die anderen natürlich auch). Hier wird zu dritt weitergedrückt was Daumen und Pfoten hergeben, positive Gedanken und Energie wird ebenfalls gebeamt. Ich muss ständig an Euch denken. Hoff.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Da kommen ja schon bei mir die Tränen, wenn ich das lese und mir dann das Bild anschaue
Dabei waren sie so propper und sind doch schon so groß gewesen. Das einzig positive ist aber, dass Du die Mutter aufgenommen hast und die Kleinen bei Dir zur Welt gekommen sind. Irgendwo draußen wären sie sicher schon alle längst tot. Ich drücke Euch allen weiterhin ganz, ganz feste die Daumen. Ich mag schon gar nicht mehr hier reinschauen und nachlesen, vor lauter Angst, dass dort etwas steht, dass ich gar nicht lesen will. Grüße Tubutsch PS: Was ist mit der Mutter? Ist sie bei ihren Kleinen oder hat sie sich zurückgezogen?

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
ohje, tubutsch.siehst du, genau das hab ich befürchtet und deshalb hab ich mich auch nicht mehr gemeldet hier.vielleicht klinke ich mich eine weile aus und lese lieber ein bissl eure schöneren katzengeschichten. von martinas zweien oder elis seppi oder den großen rasselbanden bei barbarea und allen anderen.melden würd ich mich wieder, wenn sich die situation hier geklärt hat. ich kann richtig fühlen, wie sehr hier alle mit-leiden.liebe grüßegraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Das sehe ich anders. Natürlich sind die Nachrichten momentan traurig. Du hast uns aber schon viel Freude mit schönen Kätzenfotos und -geschichten bereitet. Die aktuellen Probleme muss man irgendwie loswerden - das erleichtert - und ich meine, lass uns ruhig virtuell Händchen halten und versuchen, Dich ein wenig zu unterstützen, wenigstens mental.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oje, graugrün! Wie schrecklich, was mit den Kleinen ist! Habe gerad alles nachgelesen. Ich drücke ALLE Daumen + Pfoten, dass es gut wird!!!! *kraftschick*@Waldschrat: Das sehe ich ganz genauso! Update von uns: Sind seit Freitag Abend alle im Haus. Katzen waren bis gestern erst mal nur im Schlafzimmer + Ankleidezimmer. Die ersten beiden Tage haben sie bei jeder Türöffnung versucht, rauszuwutschen.. danach dachten sie wohl, "ach lohnt eh net.. hmpf". Hat man ihnen richtig angesehen.. ;DGestern Abend war´s dann soweit (wir mussten erst noch 2 Türen katzensicher machen). Tür auf - Katzen: *gähn* wir dürfen doch eh net raus.. oder.. *nachdenk* Moment mal!!! *flitz* Sie sind dann ganz vorsichtig um die Ecken geschlichen, Augen und Ohren auf Habacht-Stellung, leicht geduckt.. und die Treppe nach oben musste auch direkt erkundet werden. Die nach unten wurde erst nach einer Stunde (!!!) bezwungen.. ganz tapfer als erstes von Cedric. Aber auch nur, als Mama vorausging.. *lach* Die Nacht geisterten sie dann weiter durchs Haus. Katzen-Staubtapser haben wir heut früh überall gefunden.. Aber das Schlafzimmer (=gleich unser Bett) haben sie natürlich trotzdem gefunden, klar.
Dann werden wir gleich mal schauen, wie sie den Tag wieder im Schlafzimmer überstanden haben - tagsüber müssen sie jetzt immer wieder rein, da die Handwerker da sind. Und da trau ich keinem, die Türen auch wirklich verschlossen zu halten.. 


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Graugrün, ich sehe das wie Waldschrat! Wir haben uns mit Dir über die Kätzchen gefreut, nun müssen wir aber auch die traurigen Nachrichten mittragen und Dir "Händchen halten", wie Waldschrat sagt!

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, bitte berichte weiter. Es erleichtert Dich, wenn Du uns schildern kannst wie es gerade aussieht und was mit der kleinen Luzie ist. Besonders mit Luzie.Und - auch wenn wir nicht direkt helfen können, Du sollst wissen, dass wir in Gedanken alle bei Dir/Euch sind.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Graugrün, ihr sollt das nicht alleine schultern. Wir sind da und denken ununterbrochen an euch.Besondere Grüße natürlich vom Ronselkater und der Nelliekatte

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Graugrün, ich schließe mich den anderen Dosis an, schreibe bitte weiter. Es hat auch soviel Spaß mit den Kleinen gegeben und das haben wir alle genossen. Allerhand Katzen- und Hasipfoten und Schildi-Krallen sowie Dosi-Daumen (und 2 ganz kleine sind im Kommen!) werden gedrückt.Alles Gute wünscht Muscari.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ui, Muscari!Das hört sich ja aber spannend an! Da hast Du aber alle Häde voll zu tun. Wann erwartest Du denn die zwei neuen Dosis?Wir gehen jetzt schlafen. Noch das Kellerzimmer saubermachen, die Patienten haben grad alle je zwei Infusionen gegen die Austrocknung und Unterernährung und eine Spritze und ein Medizinbrei gegen die Übelkeit bekommen. Leider sind die Würmchen mittlerweile derart vertrocknet, dass die Braunülen, über die wir die Infusionen geben sollten, nicht mehr durchlässig sind. Die Venen sind schon total verschrumpelt, sagt der TA. So haben sie alles als Depot unter die Haut bekommen und wir hoffen, dass wir sie auch über diese Nacht kriegen. Morgen früh dann wieder TA.Mittlerweile sind sie ganz furchtbar anhänglich geworden. Geht man aus dem Raum, kommen sie weinend hinterher.... Es bricht einem das Herz.Für alle, die hier an uns denken ein Gutenachtküsschen vonLuzie :-*Timmi :-*Nellie :-*Lotti
Feli
und ihren RundumdieUhrBetreuern.LGgraugrün


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Schlaft gut, Graugrün und Graugrün *g* und versucht Euch ein bissle zu erholen.Wir denken ganz fest an Euch. Und bevor ich dann einschlafe, schicke ich Euch alle Kraft der Welt.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...