News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 221284 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Marion

Re:Die Hühner sind da!

Marion » Antwort #285 am:

Und? Wie klingt sein Krähen inzwischen? Wird es etwas stilsicherer?Das Thema hatten wir schon, irgendwelche Hühnerrassen sollen besonders laut krähen. Waren das die Plüschfüße?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hühner sind da!

Nina » Antwort #286 am:

och Nina, es ist doch so hübsch, wenn man vom Krähen geweckt wird. Ich lausche dann noch ganz gerne den frühen vögeln und schlafe dann einfach noch mal ein bißchen ein.
Ich finde es ja auch schön. Inzwischen ist es "etwas" melodischer. Ob die Zwerg-Cochin zu den Schreiern gehören, weiß ich nicht.Die Nachbarn sind relativ weit entfernt. Derjenige, der am nächsten wohnt hatte selber jahrelang (bis der Marder sie alle geholt hatte) Hühner. Außerdem wohnen wir ja auf dem Land. ;)
Lehm

Re:Die Hühner sind da!

Lehm » Antwort #287 am:

Lehm, Mäusel, brauchst dich nicht zu zieren, alles ganz natürlich. ;D
>:(Das geht immer so schnell... >:( >:(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #288 am:

Die Hühner haben ihren ersten Tag im neuen Gehege gut verbracht und wir wurden freudig begrüßt. :D Vielleicht zeigt Thomas später noch ein paar Bilder.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #289 am:

Das wäre prima. :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thomas » Antwort #290 am:

Ein paar habe ich. Erste Öffnung der Türe der neuen Voliere:
:DThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #291 am:

Die Hühner haben ihren ersten Tag im neuen Gehege gut verbracht und wir wurden freudig begrüßt. :D
Na prima! :D Jetzt könnt ihr Marder, Fuchs und Greifvögeln eine lange Nase machen. Und wenn die Hühner Freilauf haben, während ihr im Garten seid, werden sie sich wohl nicht trauen.Da habt ihr aber ordentlich was weggeschafft. Das waren ja richtige Erdbewegungen auf dem Bild. :o
Vielleicht zeigt Thomas später noch ein paar Bilder.
Jaaaa! :D :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #292 am:

Ups, da sind sie ja schon. Schöne Fotos, Thomas!Bild 1 und 4 sind toll: Hühner bei der Olympiade. ;) ;D Nr. 1: HochsprungNr. 4: Hürdenlauf
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thomas » Antwort #293 am:

Mir gefällt auch 2: Was macht die denn da?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Hühner sind da!

Natura » Antwort #294 am:

Das Thema hatten wir schon, irgendwelche Hühnerrassen sollen besonders laut krähen. Waren das die Plüschfüße?
Das war ein Seidenhahn. Wobei ich nicht bestätigen kann dass die besonders laut krähen. Nina+Thomas: da habt ihr aber was investiert 8).Ob Vorhänge was nützen damit er nicht so früh kräht, wage ich zu bezweifeln. Wir hatten auch schon Hähne die um Mitternacht gekräht haben ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Hühner sind da!

thomas » Antwort #295 am:

Wir hatten auch schon Hähne die um Mitternacht gekräht haben ::).
Nun, ich würde dann schon mit ihm sprechen. Und vielleicht ein Brathähnchen-Rezept ... nein, nicht wirklich ::) :P Also drehe ich mich gegen 5 nochmal rum und schlafe bei wunderschöner Geräuschkulisse. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #296 am:

Mir gefällt auch 2: Was macht die denn da?
;)Ähm, ich will ja niemand erschrecken, aber meine beiden Hähne haben auch mitten in der Nacht bei vollkommener Dunkelheit hin und wieder gekräht. In der Regel waren das dann aber regelrechte Krähduelle, die sie sich mit einem anderen Hahn, der ca 50 m weiter in der Nachbarschaft war, geliefert haben. Die waren auf Hörweite. Wenn einer anfing, hat der Nächste geantwortet. Das ging dann so eine halbe Stunde hin und her und dann war Ruhe.Mich hat das auch nie sonderlich gestört. Die Nachbarn zum Glück auch nicht. Aber Fisalis ist bestimmt kein Krakeeler. Thomas, wenn der nur schon das Wort Brathähnchen hört, bleibt ihm das Kikeriki bestimmt im Hals stecken. :o
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #297 am:

Eben ist bestimmt der Untermieter aus dem Bett gefallen. Bei "Ausgang 3 + 4" habe ich so laut lachen müssen... Tolle Bilder. :D :D :D Und Fisalis wird wunderschön!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #298 am:

@ Thomas, das "Paarlaufen" hast du gut getroffen! :D Also unser Hahn krähte bei Verdunklung nicht. Nur an sehr heissen Tagen, als die Hühnerluke vom Schlafhaus offen war, kam da natürlich Licht rein und dann sah er dass es Morgen war. Jeder Hühnerzüchter wird dir bestätigen, wenn du den Hahn morgens hörst, bist du sowieso schon wach, also nicht vom Hahn geweckt ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #299 am:

Und Fisalis wird wunderschön!
Ja, das finde ich auch. Die Federn verfärben sich langsam in ein glänzendes rostrot. :D
Antworten