News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fuchsien - nicht winterhart (Gelesen 49100 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Fuchsia paniculata wächst als aufrechter Busch:
- Dateianhänge
-
- F._paniculata.jpg
- (41.1 KiB) 67-mal heruntergeladen
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Die Einzelblüte von nahem:
- Dateianhänge
-
- F._Paniculata_2.jpg
- (26.81 KiB) 60-mal heruntergeladen
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Hallo !Eine meiner Lieblingsfuchsien hat sich gut entwickelt.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Endlich kommen meine beiden alten Fuchsien mal so langsam in die Gänge... ::)Fuchsia triphylla, rotlaubig
- Dateianhänge
-
- PICT4899.jpg
- (54.55 KiB) 62-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
als Hochstamm gezogene stehende Fuchsie, einfach nur rosa.
- Dateianhänge
-
- PICT4896.jpg
- (57.34 KiB) 63-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ein Winzling, sieht größer aus, als er ist.(Aus Mitleid aus dem Abfallcontainer eines Ramschladens gefischt, war doch noch nicht tot. Nur ohne Blüten. Das kam heraus. Sie ist eine Miniblütige und berappelt sich gerade.)
- Dateianhänge
-
- PICT4971-1.jpg
- (29.43 KiB) 63-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Nun doch hängend, die Äste wurden länger und die Blüten ziehen sie nach unten:ich hatte Euch doch mal gefragt, ob die nun stehend oder hängend wäre, weil es da unterschiedliche Angaben gab. Also eher stehend würde ich sagen, nicht sooo ideal für eine Ampel. Aber da ich sie überhaupt nicht entspitzt habe, extra nicht, damit die Äste lang werden und vom Blütengewicht runtergezogen werden, geht's.
- Dateianhänge
-
- F_RoyalMosaic_9.jpg
- (51.4 KiB) 57-mal heruntergeladen
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Hübsches Teil! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Fuchsien - nicht winterhart
könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben? Das ist ja erst meine 2. Fuchsie, die erste war die Pink Marshmellow, und beide leiden extrem unter weißen Fliegen. Ist das normal bei Fuchsien? Falls nein, woran liegt es? Was kann man dagegen tun?
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Gegen weisse Fliegen helfen (giftftrei):Am Besten Zugluftund anfangs Leimtafeln.
Gruß Arthur
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Hmm, wie soll ich in der Loggia Zufluft produzieren? Käme mir etwas lächerlich vor, wenn ich sie mit dem Blasebalg anblasen würde.
Äste schütten, wurde mir schon mal geraten, aber das hilft nicht genug, die setzen sich dann sofort wieder drauf. Und Gelbtafeln hatte ich letztes Jahr schon bei der Pink Marshmellow, hat kaum was gebracht und stört mich einfach, so gelbe Tafeln in den Töpfen.Würden denn diese Blattlauspflaster helfen? Weiße Fliegen sind ja auch saugende Insekten, oder? Die Fuchsien essen wir ja nicht, wär also kein Problem.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Fuchsien haben sehr oft weisse Fliegen. Vorbeugend bzw. beim 1. Auftreten Kombistäbchen in die Erde stecken. Sie düngen und wirken systemisch, sind also sehr praktisch.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Danke! Wie heißen denn die Kombistäbschen genau, damit ich mir die kaufen kann.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Weiße Fliegen vermehren sich bei stehender, trockener Luft und Hitze. An Fuchsien leider oft massenhaft.
Heuer hab ich sie aber in Scharen Wolken auf den Tomaten. >:(Ich hab immer mit Schmierseifenlösung gesprüht, das dauert zwar etwas, hilft aber bei mir ganz gut. Diese Läusepflaster verwende ich nicht mehr, sie lassen sich später nicht mehr ablösen, ohne die Rinde zu zerstören. Und ewig drauflassen ist optisch nicht so toll.
:PEinsprühen am Abend erhöht auch die Luftfeuchtigkeit, natürlich nur kurz. Prinzipiell ist vielleicht der Standort zu überlegen, wenn das Problem jedes Jahr auftritt. 



Re:Fuchsien - nicht winterhart
danke, die Pflaster an den Ästen, ganz nah an der Erde, damit könnte ich gut leben, fällt wesentlich weniger auf als Gelbtafeln. Rumsprühen möchte ich da nicht, der Balkontisch steht darunter und die Stühle, daneben ist eine Holzwand. Aber so sehr steht die Luft da gar nicht und so arg heiß ist es auch nicht, jedenfalls erst abends direkte Sonne.