News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im August (Gelesen 9662 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Spaziergang im August

Roland »

Passend zum Wetterumschwung, habe ich meinen Lieblingsort an der Ostsee besucht. Die Bilder sind sehr düster, aber der Sonntag war es auch. Hier ein paar EindrückeZeit zum denkenWettergrenzeAngler
in vino veritas
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

husch69 » Antwort #1 am:

Das sind wunderbare Bilder! Die Stimmung ist sehr schön eingefangen, besonders das Bild Wettergrenze hat es mir angetan.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im August

Faulpelz » Antwort #2 am:

Roland, das ist eine wunderschöne Serie. Ich mag gerne düstere Fotos. Deine sind besonders stimmungsvoll. Meine Favoriten sind das erste, zweite , vierte und sechste Foto. Ich beneide dich um diese Motive. Das Meer ist leider von mir weit entfernt. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im August

Gartenlady » Antwort #3 am:

Dieses Serie finde ich auch wunderbar. Solches Wetter ist viel fotogener als einfarbig blauer Himmel.Mir gefällt auch Bild 1 und 2 besonders gut, wobei ich beim zweiten dem dramatischen Himmel etwas mehr und den Steinen im Vordergrund etwas weniger Raum gegeben hätte.Bild 6 ist mein Favorit, das finde ich Spitze.Aber eigentlich sind alle Bilder sehr schön.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Spaziergang im August

Phalaina » Antwort #4 am:

Klasse Serie! :D Wegen der harmonischen Bildaufteilung ist auch mein Favorit die Nummer 6. ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

Roland » Antwort #5 am:

Hey Danke für Euer Lob (sowie dringendst gewünschte Kritik ;) ), das freut mich sehr :D
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

frida » Antwort #6 am:

Hi Roland, von mir noch ein paar kritischere Worte - vielleicht, weil die Motive bei mir keinen Fernwehbonus haben? Wo ist eigentlich genau Dein liebster Ostseeort?Jedenfalls finde ich die Stimmung zwar gut eingefangen, aber mir ist das auf den meisten Bildern zu wenig, was meinen Blick fesselt. Richtig überzeugend finde ich das vorletzte "Wetterwechsel", wo die gelbliche Wolke in dem sonstigen Graublau ein spannendes Bildelement ist und den Blick anzieht. Auch der annähernd symmetrische Schnitt ist gut (ich würde den Horizont vielleicht sogar ganz mittig anordnen, kommt drauf an, ob oben dann zuviel von den dunklen Wolken ab müssten, das wäre doof). Denn diese Symmetrie konzentriert den Blick auf die sonstigen Bildelemente. Auf den anderen Bildern ist zwar quantativ mehr drauf, aber es bindet nicht so.Das letzte Bild gefällt mir auch, sehr gut weil da etwas drauf passiert, also auch da mag ich gerne länger hingucken.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

birgit.s » Antwort #7 am:

@RolandMotive aus der Heimat :D :D :DBei den ersten beiden Bildern stimmt für mich der Weissabgleich nicht. Sie sind blaustichig. Eventuell würde ich mir auch die Kontraste nochmal anschauen.Beim zweiten und dritten Bild ist der Horizont nicht gerade ;)Beim Fünften gefällt mir der Bildaufbau nicht.Die letzten beiden Bilder gefallen mir sehr.Machst Du Objektivkorrekturen? Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im August

Faulpelz » Antwort #8 am:

Eigentlich müsste dieser Spaziergang noch in den Juli, doch ich konnte mir jetzt erst entschließen, doch noch ein paar Fotos von dieser Wanderung einzustellen. Letzten Samstag war ich an dem Wildbach Vydra in Tschechien. Die Vydra liegt im Naturschutzgebiet Sumava im Böhmerwald. Zahlreiche große Felsblöcke und viele Stromschnellen kennzeichnen das temperamentvolle Flüßchen. Leider waren unzählige tschechische Familien unterwegs (wir waren die einzigen Deutschen) und das Licht war auch nicht besonders. Deshalb habe ich keine einzige größere Flußansicht zustande gebracht, die mich zufrieden stellt. Am Wochenende werde ich dorthin sicher nicht mehr fahren. Zum Fotografieren braucht man Ruhe. Ihr müsst also mit Ausschnitten vorlieb nehmen. Das Wasser der Vydra ist nicht grün oder blau, sondern braun wie Kaffee.LG Evi
[td][galerie pid=68970][/galerie][/td]
[td][galerie pid=68969][/galerie][/td][td][galerie pid=68967][/galerie][/td]
[td][galerie pid=68966][/galerie][/td][td][galerie pid=68965][/galerie][/td][td][galerie pid=68964][/galerie][/td][td][galerie pid=68963][/galerie][/td][td][galerie pid=68972][/galerie][/td][td][galerie pid=68962][/galerie][/td][td][galerie pid=68971][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im August

thomas » Antwort #9 am:

@Roland, ich bin da ein wenig kritisch, wenn ich darf und soll ... ;) Das erste ist vom Motiv her für mich eins der besten, aber die Komposition ist unentschieden, darum etwas spannungslos. Entweder Horizont exakt in die Mitte (und gerade), oder aber entscheiden: Himmel oder Wasser? Auch würde ich den Kontrast so erhöhen, dass die Lichter etwa sheller werden. Die Schatten sind ok.Das zweite leidet extrem unter dem schiefen Horizont. Ansonsten auch hier die Frage: Himmel oder Wasser?3-5 sagen mir nicht so viel.6 ist ein super Motiv! Aber wie fotografiert man das? Ich würde vielleicht versuchen, die Kleinheit und Bedrohtheit des Seglers vor dem dunkel heraufziehenden Gewitter (?) durch etwas stärkere Weitwinkel-Perspektive zu betonen. Das Dings da rechts stört (aber ich bin eine Landratte, vielleicht 'mutt dat so'), und vielleicht würde ich sogar, um die Bildidee klarer herauszuarbeiten, die beiden Schiffe am Horizont links vom Segler wegtupfen.7: Kamera weiter nach rechts schwenken (wennd as gegangen wäre), damit die Anglergruppe nach links rückt. Kontrast etwas anheben (v.a. in den Lichtern).@Evi, das sind Landschaftsfotos nach meinem Geschmack!Das oberste, 2. Reihe links und unten 2. v. links sind ja beinahe wie von Ansel Adams!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

frida » Antwort #10 am:

Evi, das oberste Bachbild ist mit diesem Beschnitt sehr überzeugend! Vielleicht kippt es minimal nach rechts? Mein Favorit ist das letzte, ich mag die Reflexion der Sonne auf den bemoosten Steinen und die Anordnung der Steine. Minimalistisch gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im August

thomas » Antwort #11 am:

Das letzte ist super ... aber mir zu 'strange'.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

Roland » Antwort #12 am:

Liebe Evi, mir gefallen Deine Wasserbilder auch sehr gut, ich mag sie gerne betrachten, die letzte Reihe wirkt meditativ auf mich ;)Der größere Ausschnitt im ersten Bild der zweiten Reihe gefällt mir auch sehr gut.Hast Du diesmal mit Polfilter gearbeitet? Ich habe mal ein paar Versuche damit gemacht.Thomas, Birgit, Frida, Evi, Gartenlady, vielen Dank für Eure Komentare und Anregungen.Der schiefe Horizont im zweiten Bild ist ja offensichtlich. Beim bearbeiten war mir das nicht auf gefallen nun ist es unübersehbar. ;)Birgit.s wie meinst Du das " ich würde mir die Kontraste noch mal anschauen", so wie Thomas es schon anregte , oder hattest Du an etwas anderes gedacht?Der Blaustich könnte auch ein Grünstich sein?Thomas, ich werde noch mal andere Bildschnitte probieren, die Bilder sind ja groß und ich kann wohl noch andere Schnitte probieren, ohne daß das Bild leidetFrida, das ist in Strande Bülk, die Landschaft ist dort schön, aber auch manchmal etwas monoton, man findet nicht immer das spannende Motiv.
in vino veritas
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im August

Faulpelz » Antwort #13 am:

Hallo ihr Lieben,vielen Dank für eure Anmerkungen zu meinen Wildbachfotos, welche für mich sehr hilfreich sind. Man wird ja durch das längere Betrachten und Bearbeiten, Drehen und Wenden betriebsblind, was die eigenen Fotos anbelangt.Roland, ich habe teils mit Polfilter gearbeitet. Das mache ich eigentlich am Wasser immer öfter um Spiegelungen zu reduzieren. Anschließend meine neue Versuchsreihe vom Sonntag Nachmittag an unserem hiesigen kleinen Bach. Auch hier habe ich teils mit Polfilter fotografiert. Alle Aufnahmen wurden mit dem Tele-Zoom 70-200 gemacht.
[td][galerie pid=69143][/galerie][/td][td][galerie pid=69142][/galerie][/td][td][galerie pid=69141][/galerie][/td][td][galerie pid=69140][/galerie][/td][td][galerie pid=69144][/galerie][/td]
Versuche auch bei meinen Spaziergängen, Muster und Strukturen in der Natur zu sehen
[td][galerie pid=69138][/galerie][/td][td][galerie pid=69137][/galerie][/td]
Hier noch die gefährliche Schöne, der man eigentlich kein Bild mehr widmen sollte, da einem bezüglich ihrer Ausbreitung angst und bang werden könnt
[td][galerie pid=69136][/galerie][/td]
LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

frida » Antwort #14 am:

Liebe Evi,mir gefallen die beiden letzten Bilder in der ersten Reihe am besten. Durch die Diagonale hast Du eine schöne Spannung im Bild aufgebaut. Ich habe gerade noch einmal dazwischen hin- und hergeschaut, beim ganz rechten ist vorteilhaft, dass der Stein am rechten Bildrand das Wasser begrenzt, beim linken läuft es ein bisschen zur Seite raus, es ist dennoch gut.Die ersten beiden Bilder mit dem Blatt finde ich zwar vom Bildaufbau auch gelungen, aber mir sieht das Blatt zu arrangiert aus, ganz gleichgültig, ob Du es hingelegt hast oder ob es schon dort war. Es wirkt zudem auch sehr wenig plastisch.Das mittlere Bild mit den Sonnenstrahlen auf den Blättern und dem dunkleren Wald im Hintergrund sagt mir auch sehr zu, das Spiel mit dem Licht ist schön. Oft ist der HG bei solchen Fotos sehr unruhig durch viel Blattwerk oder aber der Vordergrund hebt sich nicht gut ab - bei Dir ist beides gelungen, die Stamme strukturieren den HG und da sie so dunkel ist, ist der Kontrast zum VG auch gut.Die Strukturbilder finde ich nicht so interessant.edit: magst Du die Exifs zu den beiden rechten Bachbildern noch abliefern?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten