News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pelargonien 2010 (Gelesen 31467 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Pelargonien 2010
Hallo ich bin dieses Frühjahr zum ersten Mal auf Zwergpelargonien gestoßen und konnte nicht widerstehen.Das eine ist ein Zwerg Stellar "Newbridge", die andere ist ein zonalerZwerg, deren Namen ich in der Hektik des Sell-off auf der Chelsea leider nicht behalten habe.Hat jemand Erfahrung mit Zwergpelargonien?Rechts auf dem Bild ist "Newbridge"
- Dateianhänge
-
- Zwergpelargonien.JPG (71.59 KiB) 156 mal betrachtet
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re:Pelargonien 2010
ja, ich habe hier eine kleine Zwergpelargonie namens 'Petite Pierre', die so wie ich finde, nur langsam wächst und auch empfindlicher ist, hatte sie lange Zeit auf der Fensterbank und nun auf dem Balkon..Hat jemand Erfahrung mit Zwergpelargonien?
diese sieht auch sehr schön aus..viele GrüßeRechts auf dem Bild ist "Newbridge"
Re:Pelargonien 2010
Ich habe mal eine Frage. Wenn ihr von den Pelargonien Stecklinge zum Überwintern nehmt, wann macht ihr das? August oder September?
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re:Pelargonien 2010
im August, zumal die Stecklinge mehr Zeit haben, kräftig anzuwachsen, es sind allerdings nur meine Erfahrungen, wie es bei den anderen hier aussieht, weiß ich nicht.Ich habe mal eine Frage. Wenn ihr von den Pelargonien Stecklinge zum Überwintern nehmt, wann macht ihr das? August oder September?
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pelargonien 2010
August ist schon gut. Dann hat man auch noch genügend Zeit, nachzustecken, falls etwas schief läuft.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pelargonien 2010
apropos Nachstecken, besitzt jemand von Euch Erfahrungen mit Stecklingen der Pelargonium trifidum? ich finde, sie sind nr schwer zum Bewurzeln zu bewegen, habe zur Zeit drei Stecklinge in einem kleinen Mini-Gewächshaus, drückt mir bitte mal die Daumen, daß sie es schaffen..viele Grüße
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6805
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pelargonien 2010
Wieder mal ein Link für alle Pelargonienbegeisterten und -süchtigen. Zwar leider auf der Insel, aber dafür mit Riesenauswahl an Hybriden und Arten. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Pelargonien 2010
Wie kannst Du bloß so einen Link ohne Suchtgefahr-Warnschild einstellen?!
;DGehen Stecklinge von gefüllten oder panaschierten Pelis bei euch gut an? Bei mir wollen die gar nicht so richtig, dabei möchte ich Ableger von einer weiß-rosa (viell. Appleblossom) machen. 



- Zwiebeltom
- Beiträge: 6805
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pelargonien 2010
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Pelargonien 'Wantirna' (weißes Netzmuster auf den Blättern) und 'Freak of Nature' (weißgelbes Blatt mit schmalem grünen Rand und rote Blüten)?Ich finde beide nach Netzbildern ganz spektakulär, wäre aber an evtl. Erfahrungen interessiert, ob die Pflanzen Macken haben und evtl. lässt sich ja auch ein Steckling ertauschen. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Pelargonien 2010
Wie macht ihr das mit den Steckis? Bei mir kommen max. 50% durch, bei den Duftpelis liegt der Ausfall zwischen 80-90%. 

Re:Pelargonien 2010
Für Pelargonien nehme ich Aussaaterde mit etwas Sand vermischt, ich muss aber zugeben, die Anwachsrate bei den Fuchsien ist höher.
Re:Pelargonien 2010

Re:Pelargonien 2010
dito, wobei ich aber sagen möchte, daß ich die Stecklinge auch mal kurzfristig etwas trockener stehen habe, was die Wurzelbildung wohl aber anregt. Im kleinen Gewächshaus habe ich nur die Pelargonium trifidum als Steckling stehen, ansonsten würde diese nicht so gut anwurzeln..Für Pelargonien nehme ich Aussaaterde mit etwas Sand vermischt, ich muss aber zugeben, die Anwachsrate bei den Fuchsien ist höher.
Re:Pelargonien 2010
Also mach ich irgendwas falsch.
Hab heute grad wieder 2 Steckis entsorgt, damit sind alle 5 Duftableger nix geworden. 

