
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke (Gelesen 5896 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Hallo liebe Fotofreunde,ich habe im Juli Umbrien bereist und möchte nun in unregelmässigen Abständen und der Masse an Fotos wegen über einen längeren Zeitraum hinweg fotografische Eindrücke zeigen. Da wir mit einem autobahnuntauglichen Auto unterwegs waren, wird es nicht nur Eindrücke aus Umbrien selbst geben, sondern auch von unterwegs.Als 'Teaser' zeige ich euch mal ein paar Bilder als Einstimmung, was euch (unter anderem
) erwartet.Liebe Grüße und viel Freude beim Betrachten,Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Das sind ja tolle Appetithappen :DMir gefällt das Nachtbild am Besten ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Oh, das ist toll.Ich freu mich schon auf mehr

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Klasse Teaser! :DJetzt darfst Du uns aber nicht zu lange warten lassen! 

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Die Appetithäppchen sind Klasse
Die Nachtaufnahme, Sonnenblumen und der Blick in den Turm sind meine Favoriten.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Superschöne Teaser-Bilder!
Von denen ist jedes auf seine Weise gut, finde ich, aber kompositorisch gefallen mir Apennin, Orvieto und auch Sölkpass am besten. Beim eigentlich auch sehr schönen Blick auf Todi hätte ich vielleicht etwas weniger weit gewinkelt oder mit Stativ mehr abgeblendet, mir persönlich sind es so zu viele unscharfe Sonnenblumen im Vordergrund.Sagst du noch kurz etwas zu Kamera und Objektiven?Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Wunderschöne Bilder, wirklich . Aussicht auf Todi habe ich fast dasselbe Bild, allerdings mit schwarzen Sonnenblumenköpfen, ( war September
) etwas morbide und auch noch ein dunkler Gewitterhimmel, sehr bedrohlich ,aber Todi in den letzten Sonnenstrahlen. Ich finde Umbrien steht der Toscana auch lichtmässig in nichts nach. So am Rande auf dem Feldweg den ich reinfuhr um dieses Bild zu machen stand ein toller Feigenstrauch mit den leckersten Feigen, die ich jemals ass. Ein Ableger davon steht nun in meinem Garten und trägt fleissig.
Schön solche Erinnerungen durch deine Bilder wieder zu erleben. Danke!


Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Da bekommt man wieder mal Fernweh. Schöne Bilder! Sag mal, mit was für einer Brennweite hast Du das erste Kuhbild gemacht?Beim Blick in den Turm bekomme ich Höhenangst

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Liebe Katrin,was wir bisher zu sehen bekamen, gefällt mir schon sehr gut. Da ich Umbrien auch recht gut kenne, freue ich mich auf mehr.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Hallo an alle, ich wollte mich nur kurz melden, dass ich mich über eure Antworten sehr gefreut habe und detailliert auf alle eingehen werde, sobald ich wieder Zeit finde, neue Bilder zu posten
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Die Toskana ist sicherlich berühmter und die Sehenswürdigkeiten sind "geballter", aber Umbrien ist auch unbedingt eine Reise wert, wenn man vor Ort mobil ist. Ich war z.B. mit einem Womo dort.Assisi ist nach dem Erdbeben sehr schön und mit historischem Flair wieder aufgebaut worden. Wahrscheinlich hat man alle unfähigen Architekten nach Deutschland verbannt, denn in Assisi gibt es praktisch keine hässlich-primitiven Betonbauten wie in Deutschland zuhauf. Im Prinzip hat Assisi das Flair eines kleinen Roms - ist ja auch kein Wunder als Sitz eines großen Ordens der katholischen Kirche. Das hat das ganze Stadtbild geprägt.Allerdings finde ich den Hochsommer als ziemlich belastende Jahreszeit, aber oben im Gebirge ist es etwas frischer. Leider gingen im Sommer die Seilbahnen nicht, aber mit dem Womo kann man tagelang auf schönen Gebirgsstraßen fahren und muss nicht immer in ein festes Quartier zurück. Allerdings sollte man in der Nacht draußen keine Picknickkörbe hinstellen.Umbrien ist wie die Toskana nichts für Ballermänner, aber ein Paradies für Natur- und Kulturfreunde und insbesondere auch für Fotofreunde.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Hallo,heute regnet es und daher geht es endlich ein kleines Stück weiter. Ich hatte vier Objektive mit, das Sigma 10-200mm, ein Sigma 70mm, ein Sigma 10-20mm und das Nikkor 70-300mm, mein Traum-Zoom
. birgit.s, Phalaina, Gartenlady und katrinchen: Danke für eure Worte!Thomas, danke für den Hinweis zum Todi-Bild. An Stativ und abblenden habe ich leider nicht gedacht, schärfere Sonnenblumen würden mir selbst auch besser gefallen.frida, das Kuhbild habe ich mit 10mm aufgenommen. Ich liebe Kühe und hätte dort schon viele hundert Bilder machen können, da waren wir noch nicht einmal zwei Stunden unterwegs.Dietmar, ich fand Assisi auch wunderschön und wie du sagst, sehr 'original' gehalten oder zumindest so, dass nichts Neues raussticht. Im Gebirge war es zum Teil bibber-kalt, rund um Assisi hatte es dan wieder 35°C, das glich sich dann gut aus. Für Fotoreisen kann ich Umbrien mit vollster Überzeugung empfehlen und auch in allen anderen Belangen war ich sehr begeistert!So, zu den Bildern. Vom Sölkpass - noch in Ö - zeige ich euch noch den Rest der Römerstraße (kurz vor der Passhöhe), noch einmal Kühe und eine weitwinkelverzerrte Gebirgsansicht.[td][galerie pid=69403]Sölkpass 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69402]Sölkpass 3[/galerie][/td][td][galerie pid=69401]Sölkpass 4[/galerie][/td]
Dann ging es über die Grenze nach Italien und zum nahe der slowenischen Grenze gelegenen Lago del Predil und danach über das Skigebiet Sella Nevea ins Kanaltal und an den Adriastrand. In Caorle haben wir nur übernachtet und sahen daher keine Touristenmassen. Wenn ich gewusst hätte, dass die Nachtaufnahmen SO schön werden, hätte ich noch viel, viel mehr gemacht (es war Ebbe, der Sand war noch nass und es schien Mond. Und kein Mensch weit und breit).[td][galerie pid=69405]Slizza[/galerie][/td][td][galerie pid=69408]Lago del Predil[/galerie][/td][td][galerie pid=69406]Sella Nevea[/galerie][/td][td][galerie pid=69407]Sella Nevea[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69411]Caorle[/galerie][/td][td][galerie pid=69410]:-)[/galerie][/td][td][galerie pid=69409]Bibione[/galerie][/td]

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
Wieder eine schöne Serie, Katrin! Von den Sölkpass-Fotos finde ich das mittlere am besten (Polfilter?). Auch Lago del Predil und Sella Nevea gefallen mir sehr gut.Natürlich ist Caorle klasse.Und warum du nicht die ganze Zeit Fotos machen konntest, lässt sich ahnen
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke
"...Und warum du nicht die ganze Zeit Fotos machen konntest, lässt sich ahnen "Honi soit qui mal y pense. 

Liebe Grüße
Jo
Jo