News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterharte Fuchsien vermehren? (Gelesen 10677 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
chris_wb

Winterharte Fuchsien vermehren?

chris_wb »

Hallo,ich habe zwei winterharte Fuchsien im Beet, die von Jahr zu Jahr größer werden (auch wenn sie jeden Winter komplett zurückfrieren). Im Moment haben sie fast 120 cm Höhe erreicht.Ich würde sie gerne vermehren. Geht das einfach über Stecklinge (wann ist der günstigste Zeitpunkt?). Und: soweit ich weiß, soll man Stecklinge ja bestenfalls von blütenlosen Trieben nehmen - sowas habe ich gar nicht an den Sträuchern! Jeder einzelne kleine Trieb trägt Blüten/Knospen. Geht's trotzdem?
fromme-helene

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

fromme-helene » Antwort #1 am:

In vorgärtnerischer Zeit hatte ich die schon im Kübel gehalten. Stecklinge gehen hier genau so leicht wie bei allen anderen Fuchsien, der August ist auch recht günstig dafür. Aber die muss man dann zunächst mal frostfrei überwintern.
chris_wb

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

chris_wb » Antwort #2 am:

Hi,Fuchsien habe ich noch nicht vermehrt - ich habe nichtmal welche in den Kübeln und Kästen. ;) Nehme ich nur die Triebspitzen, oder kann ich aus den langen Trieben auch Zwischenstücke nehmen?
fromme-helene

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

fromme-helene » Antwort #3 am:

Achso. Ich habe immer Kopfstecklinge gemacht, Blütenknospen notfalls entfernen. Wahrscheinlich funktionieren aber auch Triebstücke.Geht ganz einfach, waren die ersten Stecklinge, die ich je gemacht habe.
chris_wb

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

chris_wb » Antwort #4 am:

Danke, dann werd ich mal losschnibbeln... :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

Jule69 » Antwort #5 am:

Am besten nimmst Du Seitentriebe mit einer Wurzelzunge, dadurch bildet sich schnell Kallus und die Wurzeln treiben.. Manche nehmen ein Bewurzelungspulver. Die noch vorhandenen Blätter einkürzen, Blüten auch entfernen und dann ab in Substrat... Ich nehm Anzuchterde...Einmal satt angießen und dann erst mal abwarten...Ich hab immer ne Plastikhaube drüber gemacht wegen der gespannten Luft, bei manchen klappt es aber auch ohne...Allerdings überwintere ich diese Kleinkinder dann nicht dunkel, sondern pack sie mir auf die Fensterbank...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

Hortense » Antwort #6 am:

egal was du als Stecklingsmaterial nimmst (Kopf / Triebstück..) ob mit Haube oder ohne (verlängert die Bewurzelungszeit), in Sand oder Erde oder Gemisch-- achte auf die Substrattemperatur. Unter 18° C wird es meist nichts. Ich stecke 6-8 beliebige Schnittreste (mit zwei / drei Blattpaaren und zwei Nodien in der Erde) in einen 13er Topf mit Sand-Erde-Gemisch , halte dies gut feucht und vereinzele, wenn sich das erste neue Blattpaar gebildet hat in möglichst kleine Töpfe (8er) mit Blumenerde. Abdecken tu ich nur , wenn die Stecklinge in den ersten 3 /4 Tagen schlappen oder ich einen ganz speziellen durchbringen will. Sonst sortier ich die Schlaffis nach einer Woche aus.Bewurzelungszeit zwischen 3 Wochen und 2 Monaten, wohl Sorten und Temperaturabhängig.Bei konstant warmem (18-20° C) Boden (auch nachts) und mit 2 Wochen Haube geht es eher schnell, aber auch Trauermücken und Schimmel sind dann gern dabei.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

wallu » Antwort #7 am:

Ich habe meine winterharte Fuchsie letztes Jahr auch über Stecklinge vermehrt. Das ging kinderleicht: Einfach ca. 10 cm lange Stücke im August mit Sand vermischte Blumenerde gesteckt, Wasser drauf, Plastiktüte drüber - haben sich quantitativ bewurzelt und blühen jetzt. Und ich hatte keinerlei Erfahrung mit Stecklingsvermehrung.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Winterharte Fuchsien vermehren?

Klio » Antwort #8 am:

Ich mach Fuchsienableger eigentlich immer im Wasserglas, geht einfachst, auch bei den Winterharten. Das erste Jahr werden sie aber nicht kalt überwintert, sondern hell bei ca. 10-16 Grad. Manchmal gibts dann Läuse, wenn die Sonne im Frühjahr zu sehr aufs Fensterbrett scheint.
Antworten