Hier nochmals ein paar Wiesen-Impressionen :Kuckucks-Lichtnelken-Wiese im Abendlicht:
Wiese während des ersten Hochstands:
In Teilen der Wiese, die erst später im Jahr gemäht werden, bilden zum Beispiel die Malven (Malva moschata) interessante Aspekte:
Fast während der gesamten Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst blühen hingegen die Trittgesellschaften am Rande der Wiese, u.a. mit Weißklee (Trifolium repens) und Hornklee (Lotus corniculatus):
Manchmal tragen auch verwilderte Pflanzen zur einer längeren Blütezeit bei. Das Orangerote Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) ist so ein Kandidat, der sich speziell an Wegrändern immer wieder etabliert. Hier sieht man als Blütenbesucher den Grünen Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis), auch als Blaugrüner Schenkelkäfer bekannt.
Überhaupt - zusätzlich zu den Blüten machen auch die Insekten eine Wiese interessant, zum Beispiel Schmetterlinge wie die Bläulinge.
[td][galerie pid=68892]Bläuling auf Medicago lupulina[/galerie][/td][td][galerie pid=68890]Bläuling auf Lotus corniculatus[/galerie][/td][td][galerie pid=68891]Bläuling auf Leucanthemum vulgare[/galerie][/td]
Weil's so schön blau ist, zum Abschluss noch ein Bild mit der reizenden Campanula rotundifolia , die ja agathe schon vorgestellt hat. Diese Glockenblume ist hier unter anderem mit dem Kleinen Wiesenknopf (Sanguisorba minor) vergesellschaftet.
Danke! :DMeine Ausrüstung besteht aus einer Nikon D60 und dem Objektiv Nikkor 18-55 mm VR. Als einziges Zubehör habe ich gelegentlich ein Polarisationsfilter und einen Taschenspiegel verwendet (für Ausleuchtungszwecke im Nahbereich). Ein Stativ hatte ich beim Erstellen dieser Aufnahmen nicht dabei, benutzte aber manchmal Pfosten oder Steine als stabile Unterlage.
Ich stelle hier mal zwei Fotos ein - leider habe ich sie nicht so scharf bekommen - und vielleicht weiß jemand, worum es sich hier handelt.Vielen Dank.L.G.Gänselieschen
Und hier Nr. 2, die hat so kleine einzelne blaue Blüten. Ob die Pflanze oben auch mal blau geblüht hat, habe ich leider nicht mitbekommen. Die habe ich mir vor zwei Jahren auf meine Trockenwiese geholt.L.G.
Wenn ich Zeit finde, werde ich einige der hier in der Gegend vorkommenden Wiesenstauden vorstellen. Zunächst aber ein letztes Bild für heute - Abendstimmung in der Wiesenlandschaft :
Ein sehr eindrucksvolles Foto!Wäre ja eigentlich auch was für einen Thread im Fotoforum, incl. kurzem Hinweis zum 'making of' ... wenn es deine Zeit zulässt.Liebe GrüßeThomas