News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D (Gelesen 13823 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

Nina » Antwort #30 am:

Hallo obstfee_balkon! Herzlich willkommen bei garten-pur! :) Nachdem du deine ersten drängenden Fragen gestellt hast, wäre es toll, wenn du die nächsten Fragen dann in den jeweiligen Pflanzengattungen stellst. Oder wir benennen den Thread um in "Obst und Gemüse auf dem Balkon" und ich schiebe es zu "Quer durch den Garten"Viel Spaß weiterhin mit deinem Balkongarten! :D
Benutzeravatar
obstfee_balkon
Beiträge: 50
Registriert: 1. Aug 2010, 10:06

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

obstfee_balkon » Antwort #31 am:

Alles Klar vielen Dank.sollte mich vielleicht mal in Quer durch den Garten unschaun.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

Rieke » Antwort #32 am:

Ich dachte auch daran etwas für schmetterlinge zu Pflanzen....
Oregano, auf den fliegen sie alle: Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Aprikosenmöchtich
Beiträge: 98
Registriert: 22. Okt 2009, 22:38

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

Aprikosenmöchtich » Antwort #33 am:

Ich dachte auch daran etwas für schmetterlinge zu Pflanzen....
Oregano, auf den fliegen sie alle: Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
stimmt, auch Lavendel ist beliebt, habe letztes Jahr 100m² für meine Bienies angepflanzt ;D
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

Lizzy » Antwort #34 am:

....hmmm lecker, Lavendelhonig ! Wenn Bienenhaltung auf dem Balkon erlaubt wäre.... ;DIch habe meinen kleinen Südbalkon voll mit Tomaten, Chilis und Paprika in Kübeln. das klappt richtig gut ! Dann habe ich noch 2 Glockenchilis, die sind fast 2 m gross. Habe die mit Erfolg überwintert, sie blühen und fruchten dieses Jahr wieder.
freiburgbalkon

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

freiburgbalkon » Antwort #35 am:

Bei neuem Balkon mit Kleinkind und wenig Gartenerfahrung kann ich mitreden ;D. Wie schön, daß ich nach ca. 4 Jahren in diesem Forum viel gelernt habe. Aber stur wie ich bin, habe ich einiges trotz Mahnungen trotzdem probiert (Ramblerrose Alberic Barbier im 40cm-Kübel ::) ::) ::) ;)). Fazit: Feuerbohne war unser erster Zufallstreffer, hat sich als Samen in ein Minikörbchen mit Narzissenzwiebeln geschlichen, die unser Kind, damals in einer Kinderkrippe, selbst gepflanzt hatte. Als die Narzissen verblüht waren schlang sich die Feuerbohne schon ums Treppengeländer ;D. Unser Kind wollte dauernd ersten, obwohl es gar keine Bohnen ist ;D. Aber Ernten macht Spaß. Aber ich bekam auch den Hinweis, daß die Bohnen roh sehr giftig sind. Aber die standen dann neben dem Haus, nicht auf dem Balkon.Dann war die Glockenrebe ein Erfolg, ein toller schnellwachsender Schattenspender mit tollen Blüten. (3 m in 6 Wochen...)Dann kamen der Säulenapfel Red River , derzeit mit 20 Äpfeln, letztes Jahr keine, im ersten Jahr aber schon 11. Und die stachellose Brombeere Early Navaho , unser Kind futtert zur Zeit täglich welche, die sind sehr groß und lecker, aber werden erst ganz zum Schluß etwas süß. Und die öftertragenden Erdbeeren Alexandria und Hummi Meraldo.Dann macht natürlich die Namensrose Spaß, es gibt fast zu jedem Namen eine Namensrose (in HMF mal einen Namen eingeben und "Contains" ankreuzen).Und nun hat unser Kind bereits den Hobbyzüchtervirus von mir geerbt.Aber mit den Clematis habe ich nicht immer Glück, eine erfroren, anfangs alle kaput gegangen, falsche Sorten, zu kleine Töpfe, Fuß nicht beschattet, Äste geknickt, zu rutschige Rankhilfe (vertikaler Draht). Jetzt geht es so, eine lila Falschlieferung ist die dankbarste.Eine tolle stachellose herrlich duftende und unkomplizierte Rose, außerdem öfterblühend, ist übrigens die Reine des violettes. Auch die Honorine de Brabant hat diese Eigenschaften. Habe in der Kita 4 stachellose/stachelarme Rosen gepflanzt, u.a. diese beiden.
Luna

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

Luna » Antwort #36 am:

....hmmm lecker, Lavendelhonig ! Wenn Bienenhaltung auf dem Balkon erlaubt wäre.... ;D
Dazu braucht es etwas mehr Platz, aber in Paris gibt es Bienen auf dem Dach.Ende OT
Benutzeravatar
obstfee_balkon
Beiträge: 50
Registriert: 1. Aug 2010, 10:06

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

obstfee_balkon » Antwort #37 am:

Hallo. Lavendel habe ich schon.Ich freue mich auch immer über spontanen Flugbesuch, hier gibt es auch viele andere mit Lavendel.In Paris werden übrigens im Park in der nähe von st. germain Bienen gezüchtet,da sollte man nicht mit einer Cola oder einem süssen eis vorbei laufen :D@ Freiburgbalkon. Ich glaube ich habe einiges von Dir gelesen und mich danach entschieden mich hier anzumelden.Betrachte Dich ruihg als meine Inspiration ;D wie lustig.Meinen Säulenbaum habe ich alter Sturkopf ja auch trotz der Mahnungen behalten.Ich werds schon sehen, aber das dein Baum so viel fruchtet finde ich toll. Ich habe gelesen,dass die gerne zuviel Produzieren und dann das nächste Jahr keine Kraft mehr haben um Früchte reifen zu lassen (Fachbegriff vergessen) und das man einfach ein Paar Blüten oder Fruchtansätze entfehrnen soll.Jetzt verstehe ich auch den Zwekschenbaum meiner Eltern.... heheDie Brombeere Navahoo ist mir auch schon aufgefallen,weil sie Stachellos ist und es gibt sie auch in Säulenform. Ich war aber zu unsicher und da ich ja noch auf meinen hoffendlich nicht zu schnell krepierenden Zwerg Pfirsich und eine Heidelbeere warte, dachte ich ,ich schau dann erst einmal wieviel Platz ich dann noch habe.Apropro Kita,das ganze fing an mit unserem Umzug.Meine Tochter musste Ihre Kita verlassen und ich grübelte Wochenlang über ein gutes Abschiedsgeschenk.Dann fiehl mir dieser süße Zierapfel beim Asiatischen Blumenhändler ei,n den ich so hübsch fand.Ich kaufte Ihn als Abschiedsgeschenk. *heul* :'(Das Apfelbäumchen stand einen Tag in meiner damaligen Küche.Meine kleine und ich hatten uns in kürzester Zeit so in ihn verliebt,dass wir Ihn am liebsten behalten hätten.
freiburgbalkon

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

freiburgbalkon » Antwort #38 am:

Danke für die Blumen.Ja, Zieräpfelchen gibt es unheimlich hübsche, manche halten sich sogar, deshalb haben wir letzes Jahr ein paar in unseren selbergebastelten Adventskranz eingebaut.Und aus ein paar Zieräpfelchen in der Nähe, die sogar brauchbar schmecken, habe ich mal einen Kuchen gebacken. Aber das mit dem Gehäuse entfernen tue ich mir nicht nocheinmal an ::) ::) ;) ;)
Forstfee

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

Forstfee » Antwort #39 am:

halloosei gegrüßt!...bei der gelegenheit...sage ich allen anderen auch mal ''HALLOOO!:D''mfg!
Benutzeravatar
obstfee_balkon
Beiträge: 50
Registriert: 1. Aug 2010, 10:06

Re:Hallo, Ich bin neu und stelle mich vor :-D

obstfee_balkon » Antwort #40 am:

So ein kleines Featback.Ersteinmal danke ich für die umfassende Beratung.Wir haben jetzt eine Heidelbeere sunshine blue und eine unbekannte sorte aus dem Planzenladen im Ort.Zahlreiche Erdbeeren.Kräuter,2Blumen(hat meine Tochter sich gewünscht :D )Salat, Grünkohl mit Raupen :P,Den Apfelsäulenbaum und ein Himbeer Quartet ( Black juwel, Scönemanns,himbo top und eine golden irgendwas). Ich hadere noch mit der navaho und Allackerbeeren,die ich gerne unter die Heidelbeeren pflanzen würde...Zum sitzen ist auch noch Platz ;D
Antworten