News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2010 (Gelesen 23325 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #60 am:

Die schönsten Blümchenfotos zeigt sie uns erst nach Jahren ;) :D
Gar nicht wahr! Im April 2009 habe ich das Bild schon einmal gepostet, es fand aber nicht so viel Anklang - siehe #91http://forum.garten-pur.de/index.php?board=39;action=display;threadid=30347;start=msg888811#msg888811 8) 8) 8)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #61 am:

Beim Rumstöbern in alten Thread stieß ich auf Lerchenzorn - der machte immer schöne Bilder, weiß jemand, wo er abgeblieben ist?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August-Bilder 2010

thomas » Antwort #62 am:

Lerchenzorn
Sehr gute Fotos meistens, und ein Spitzen-Mitgliedsname. Ich musste oft grinsen, wenn ich mit dem 'Zorn der Lerchen' mich konfrontiert sah.KA wo sie / er ist. Wäre schön, wenn er / sie sich ab und an sehen ließen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
EmmaCampanula

Re:August-Bilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #63 am:

Wäre schön, wenn Lerchenzorn wieder auftaucht. Vielleicht liest er ja mit und schaut sich unsere Bilder an. ;) Völlig übermüdet :P habe ich mich am Thalictrum versucht - die blühenden Pflanzen wachsen im Dickicht so habe ich mir den Samenstand vorgenommen:Thalictrum polygamum Samenstand
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #64 am:

Das Bild finde ich vom Bildaufbau nicht so schön. Das Motiv ist nicht sehr gut freigestellt und da es sich auch farblich nicht abhebt, hat das Auge keinen Ruhepunkt. Die D700 macht es einem in der Makrofotografie, mit dem kleinen Schärfetiefebereich den Sie hat, aber auch nicht leicht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August-Bilder 2010

thomas » Antwort #65 am:

:)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
freiburgbalkon

Re:August-Bilder 2010

freiburgbalkon » Antwort #66 am:

Zimtbraun mag ich gerne
Dateianhänge
Laika_Zimt.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #67 am:

@ThomasDie Seerose ist sehr schön.@freiburgbalkonWirklich eine schöne Farbe.Von mir kein Kunstwerk, sondern nur die Dokumentation das eine Buchsbaumapokalypse in meinem Garten angekommen ist :'( :'( :'(BuchbaumzünslerGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #68 am:

Thomas, die schwierige Lichtsituation hast Du gut gemeistert. Ich habe heute sehr mit dem Licht gekämpft, aber weniger erfolgreich (deshalb zeig ich das Ergebnis auch nicht ;) )birgit.s - mein Beileid!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #69 am:

sondern nur die Dokumentation das eine Buchsbaumapokalypse in meinem Garten angekommen ist :'( :'( :'(
Oje Birgit, mein Mitgefühl hast du auch. Der Buchs ist ein Gehölz, das anscheindend nur mehr wenig Chancen hat zu überleben.In Niederbayern explodiert der Buchspilz aufgrund der stark anhaltenden Niederschläge in allen Ecken und Enden. Bei meiner Nachbarin ist alles ganz braun, sie fängt auch schon an zu roden. Ich bin heilfroh, dass mein Garten so gut wie buchsfrei ist und ich dieses Desaster hinter mir habe. Den Zünsler haben wir hier nicht.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #70 am:

(deshalb zeig ich das Ergebnis auch nicht ;) )
Gib dir einen Ruck und lass uns gucken. Wir wollen ja auch davon lernen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #71 am:

Okay, aber ich muss dazu die Aufnahmesituation beschreiben. Es war schon 18 Uhr, also -so dachte ich - keine harte Sonne mehr. Ich wollte die Kartoffeln im Erntekorb mit Werkzeug etc. im Gegenlicht inszenieren. Bei den ersten Versuchen war alles im SChatten schwarz und dazu gab es jede Menge ausgebrannte Stellen. Habe dann meinen Reflektor geholt. Da ich kein Stativ mit im Kleingarten hatte, war ich nun schon einigermaßen eingeschränkt in Sachen Aufnahmeposition. Aber es gab auch mit Reflektor noch zu viel überbelichtete Regionen.Also habe ich mich entschieden, meine alten weißen Regenschirm als Diffusor einzusetzen. Da ich den Schirm nun von mir aus gesehen noch hinter das Objekt halten musste, war gar kein Spielraum mehr für Bildgestaltung.Ich finde die Fotos nicht schlecht, aber sie entsprechen nicht dem, was ich gerne umgesetzt hätte.kartoffel_erntekorb.jpgkartoffeln_mit_schirm.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #72 am:

Ich finde die Fotos nicht schlecht, aber sie entsprechen nicht dem, was ich gerne umgesetzt hätte.
Frida, unter "nicht schlecht" stelle ich mir was anderes vor. Ich finde die Bilder sogar ziemlich gelungen. Der Lichteinfall gefällt mir sogar sehr gut. Nur der Gummihandschuh stört mich. Ein Stoffhandschuh hätte mir besser gefallen. Ich kann mich diesmal nicht entscheiden, welche Aufnahme/Komposition besser ist. Beide sind gleich gut.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #73 am:

Ein Stoffhandschuh hätte mir besser gefallen.
Mir auch. Ich hatte es erst mit einem weiß-geblümten Stoffhandschuh probiert, der war natürlich gnadenlos überstrahlt. Andere Stoff-Teil hatte ich nicht.Das obere Bild hat einige ausgebrannte Stellen, ist also technisch nicht ganz gelungen. Und ich wollte eigentlich auch Bilder haben, wo der Korb ganz drauf ist, nicht angeschnitten, aber das ging mit den vorhandenen Hilfsmitteln nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2010

Frank » Antwort #74 am:

Neben allen Vorpostern und deren Augustimpressionen geallen mir die Kartoffeln wirklich ausnehmend - das aktuelle Kalenderbild läßt grüßen! :D :D :D Ich kann mich kaum entscheiden, welches das bessere ist.Hier das Ergebnis der Plackerei von Insekt und Fotograf - es war u.a. zu trüb heute... ::)
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Linarium 2 08-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Linarium 2 08-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Linarium 1 08-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Linarium 1 08-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Linarium 3 08-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Linarium 3 08-08-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten