:)morgen knipse ich mal meine Blue Mouse Ears.Pearl fing damit an. Hier steht die besagte meristemvermehrte Maus neben einer durch Teilung vermehrten 'Blue Angel'. Beide Pflanzen wurden in den letzten Wochen getopft.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2010 (Gelesen 69769 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2010
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta 2010
Das Ding hat ohne Zweifel Aussicht auf mehr. Nehm Ihr die Blätter mit der kaum ausgeprägten Panaschierung ab, Erziehung sozusagen.So, hier kommt das Bild. Ich hoffe sehr, der panaschierte Teil der Pflanze macht einen Seitentrieb.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2010
Nee, ich lass das Ding erst einmal wachsen und Kraft sammeln. Wenn ein voll panaschierter Seitentrieb kommt wird alles andere elimieniert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hosta 2010
Erinnert mich an "Snow Mouse", das Teil.@ planwerk: weißt Du so rein zufällig, ob Jan die "Desert Mouse" hat?Ähnelt zwar auch "Snow Mouse", aber nach den Fotos von Jan bilde ich mir ein, dass der Weißanteil größer ist. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2010
Hmm, genau das war auch meine Überlegung..... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2010
Oh, laut Homepage soll die ab August auch für Normalsterbliche erhältlich sein...




June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2010
Moin,Moin!!Ich war gestern in Wienhausen, und dort habe ich bei Fransen zwei Hosta erstanden, nicht das ich schon einiga habe, aber irgendwie locken sie immer!!
Und zwar: Lederhosen (sie heißt wirklich so) und Paradise Passion.LG Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2010
Die Hosta 'Lederhosen' hab ich mir im Fransen-Shop auch schon angeschaut, ich finde sie sehr hübsch und duften soll sie auch.Seit ein paar Tagen bin ich auch wieder auf der Pirsch durchs Internet und meine Hostawunschliste wird immer länger. Aber bevor es soweit ist, dass ich meine Bestellung abgeben kann, zeige ich erst mal ein Foto meiner 'Cowrie', die mich dieses Jahr höchst erfreut hat. Das konnte sie aber nur, weil ich frühzeitig Ferramol gestreut habe. Sind die Blätter groß genug, dann hält sich der Lochfraß in Grenzen, aber im Jugendstadium scheint sie extrem lecker Schneckensalat zu sein.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2010
Hosta 'Austin Dickinson' sieht an ihrem neuen Platz recht zufrieden aus, auch wenn sie dieses Jahr nicht geblüht hat. Jetzt nach der Hitzeperiode sind die Blattränder etwas angegriffen, aber sie hat sich wacker gehalten. Ich mag sie sehr.Hier das Foto vom Mai.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Hosta 2010
eine wirklich lohnenswerte Anschaffung. Mir macht sie viel Freude. Sie ist mir bei planwerk - Volker Eschenbach - in Maikammer aufgefallen und sie blüht bald. Eine skulpturale Form, schöne wachsartige feste Textur und elegante Blattform mit hoch über dem Laub herausragenden Blütenschäften.Die Hosta 'Lederhosen' hab ich mir im Fransen-Shop auch schon angeschaut, ich finde sie sehr hübsch und duften soll sie auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2010
Dicentra,- schöne Stücke !
Ja, die Lederhosen verdient ihren Namen finde ich. Die Blätter sind wirklich derb ledrig. Ich habe sie in einem Garten gesehen, den ich vor ein paar Tagen besichtigt habe.Gleich bei der Einfahrt wird man so empfangen:
Dazu hätte ich eine Frage:Hat vielleicht jemand eine Ahnung wie die dunkle Hosta hinter Tom Schmidt heissen könnte ? Leider weiss es der Gärtner selbst nicht. Und die ist umwerfend schön. Die Farbe ist genauso wie auf dem Foto schwarzgraublaugrün.... :DDas Beet gefiel mir auch ganz gut,-besonders links die Sleeping Beauty:
Und dann gibts dort auch noch Töpfe, Töpfe,Töpfe...Sogar die große Sum and Substance wächst im Topf.
lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2010
Biene, das sieht ja sowas von klasse aus! Solche herrlichen, eingewachsenen Hostagruppen wären auch mein Traum - wenn ich nur den Platz hätte. Leider kann ich Dir zu der dunklen Hosta keinen Namen bieten. Mir fiel nur 'Niagara Falls' ein, aber die ist wohl eher grün als blau und ich selber besitze sie nicht.pearl, nach Deiner Beschreibung kann ich wirklich nicht umhin, ein Kreuzchen auf meinem Zettel zum machen. Volker wird wohl bald Arbeit bekommen, denn die meisten Hostas auf meiner Liste hab ich aus seinem Sortiment...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2010
In Elfriedes Hostaforum wurde die dunkle inzwischen als "Dragon Wings" identifiziert. Leider ist dei nicht überall zu kriegen...lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hosta 2010
@ Biene 100, das sind soooo schöne Fotos.Ich habe im letzten Jahr bewusst angefangen Funktien zu kaufen und in Kübel zu pflanzen, das ist eine so dankbare Sache, sieht sofort fertig aus und ist es im Grunde auch. Nur noch wachsen lassen. Ist meine Alternative für die Stelle, die ich einfach nicht unkrautfrei bekomme.Habe gerade eine kleine Hosta gekauft, die duftet und hat ziemlich helle blaugrüne Blätter, sehen fast etwas mehlig aus. Den Namen kann ich aber erst Mittwoch nachliefern.L.G.Gänselieschen