News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2010 (Gelesen 23403 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #75 am:

Das mittlere finde ich sehr überzeugend, Frank! Die Schärfe sitzt genau richtig. Beim letzten ist sie ein wenig zu weit vorne. Das erste ist eigentlich auch schön - schau mir in die Augen - , aber leider sind die Augen dann noch nicht klar genug zu sehen. Sonst wäre das vielleicht mein Favorit. Aber beim mittleren kommt auch die gebogene Körperhaltung gut, eine schöne Studie! Und sehr gut auch, dass das Bild so duftig hell ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August-Bilder 2010

thomas » Antwort #76 am:

Die Kartoffelfotos sind klasse, frida! Das erste gefällt mir am besten, ich grüble nur über den Anschnitt nach ... hätte es gerne mal ohne den Anschnitt unten gesehen. Und die Handschuhe stören mich überhaupt nicht, im Gegenteil: Das ist Realität, und das gibt den Fotos mehr Authentizität.Frank, sehr schön, und sicher nicht einfach! Mein Favorit ist wegen der Schärfe auch das mittlere.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August-Bilder 2010

thomas » Antwort #77 am:

Freiburgbalkon: Sehr schön! Und schön auch, dass du ab und an huer postest ...Birgit.s - da kann man ja fast nur Beleid wünschen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2010

Frank » Antwort #78 am:

So oder so..., was die Tageszeit und das Licht so alles ausmacht...! :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Agapanthus 1 08-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Agapanthus 1 08-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Agapanthus 2 08-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Agapanthus 2 08-08-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG FrankPS@ birgit.s: Gibt es Hoffnung für den Buchs?! Hilft, wenn kleinflächig, das Absammeln der Viecher?! ??? :'( :)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #79 am:

Das linke gefällt mir besser, rechts ist sehr unruhig. Ich bin aber bei dem linken mit dem Beschnitt nicht ganz zufrieden, ich würde es auf Quadrat oder gar Hochformat zuschneiden. Wieder schön duftig!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #80 am:

Das rechte finde ich aber besser komponiert. edit, hat frida auch schon geschrieben. Die Linaria-Bilder, besonders das mittlere, sind toll, ich habe mir an den winzigen Blütchen schon oft die Zähne ausgebissen.Das obere Kartoffelbild gefällt mir ausgesprochen gut, ich würde allerdings die Grabegabel ein bisschen aufhellen, sie ist ja ein wichtiger Bildbestandteil (gute Gelegenheit für Dodge&Burn).
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #81 am:

Die Wellen schlagen hoch und vernebeln alles ;D
Dateianhänge
Wellen-Aug0710.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

Roland » Antwort #82 am:

Hier ist auch alles vernebelt, aber keine Wellen ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #83 am:

"A tad psychedelic and pretty cool", würde ich auf Ausländisch zu Euren Bildern sagen! Sehr schön! :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #84 am:

Gartenlady, ich finde den Blütenstand gut fotografiert, aber die Bildaufteilung sagt mir nicht zu - ohne dass ich eine bessere Idee hätte. Eine einzelne, dann noch so strenge Blüte finde ich sehr schwierigzu arrangieren.Roland, beide Fotos begeistern mich. Der Konstrast zwischen dem aquarelligen Unschärfebereich und der knackigen Schwebfliege ist super!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #85 am:

Eine einzelne, dann noch so strenge Blüte finde ich sehr schwierigzu arrangieren.
Die einzelne strenge, kratzige, von den Wellen vernebelte Blüte war aber doch die pure Absicht, sieht man das denn nicht? ;) ;D @Roland, Spitze, Deine vernebelten Aquarelle :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:August-Bilder 2010

pearl » Antwort #86 am:

Die einzelne strenge, kratzige, von den Wellen vernebelte Blüte war aber doch die pure Absicht, sieht man das denn nicht? ;) ;D
klar! :D Erinnert mich an meine Versuche in einer Pflanzung Gischt zu verkörpern, um Cassandra und Apollo rum. die Clematis und der Eibenbaum Kugeldistel und Edeldistel waren unabdingbar dazu. Das ganze hat nicht geklappt und ist auch nicht mehr nötig. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #87 am:

Eine einzelne, dann noch so strenge Blüte finde ich sehr schwierigzu arrangieren.
Die einzelne strenge, kratzige, von den Wellen vernebelte Blüte war aber doch die pure Absicht, sieht man das denn nicht? ;) ;D @Roland, Spitze, Deine vernebelten Aquarelle :D
Ist mir schon klar, dass Dir das nicht aus Versehen aufs Bild gerutscht ist. Ich finde die Gestaltung aber nicht gelungen, was sehr schade ist, denn die Blüte an sich ist mit dem hellen Lichtsaum oben drauf ja sehr ansprechend.Ich würde sehr viel enger beschneiden, die Blüte dabei auch anschneiden. Darf ich ein Beispiel einstellen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August-Bilder 2010

thomas » Antwort #88 am:

Frank, mir gefällt auch das linke besser, weil es farblich schöner ist. M.E. hätte das Foto nur oben ein wenig mehr Raum gebraucht, und vielleicht nach links hin auch.Das rechte ist wirklich etwas unruhig, und dann ist mir da die scharfe Blüte zu weit links ...Aber beides gute Bilder.Gartenlady, das malerische Bokeh ist schön :D Weichheit hat nicht selten was.In dem Fall (nur 1 Blüte) hätte ich sie jedenfalls streng mittig angeordnet.Roland, das erste finde ich Spitze! Ich hätte vielleicht nur das Grau des Hintergrunds noch ein wenig aufgehellt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #89 am:

Es ist fast schon alles gesagt zu euren Bildern, dennoch auch von mir ein paar Anmerkungen.Franks linkes Bild hätte ich quadratisch beschnitten. Da erscheint mir eine bessere Komposition möglich.Gartenladys strenges Fotos würd mir streng mittig gefallen.Rolands erstes Foto finde ich auch sehr ansprechend, aber auch das zweite hat was. Nur hätte ich es mir ein wenig schärfer gewünscht. Roland, hast dir aber auch zwei sehr schwierige Motive ausgesucht: Schwebfliege auf Thalictum (hoffe, ich irre nicht :-\). Beides sind eine Herausforderung, weil schwierig zu fotografieren. Hast du dennoch fein hingekriegt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten