News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was Kletterndes für totalen Schatten gesucht (Gelesen 3067 mal)
was Kletterndes für totalen Schatten gesucht
Ich suche nach einer immergrünen Pflanze, die einen vollkommen schattigen Innenhof begrünen kann.Sie hat 15 m hohe Hauswände, an denen sie ranken kann - und bitte, bitte KEIN Efeu!Was gibt es da Schönes?Wer hat eine Idee?Lieben Dank im Vorwege für "schöne" Vorschläge,Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:was Kletterndes für totalen Schatten gesucht
Hallo Eva-Maria,ich habe nur zwei suboptimale Vorschläge:1. Lonicera henryimüßte man ausprobieren, ob sie im totalen Schatten auch blüht. Die Blüten sind apart, jedoch kleiner als bei anderen Geißblättern. Wenn nicht geschnitten wird, verkahlt sie unten gerne.2. Hydrangea SEMIOLAeine immergrüne Kletterhortensie, die aus der "normalen" Hydrangea petiolaris und der ebenfalls kletternden H. seemanii aus Mexiko gekreuzt wurde. Die Pflanze ist ganz attraktiv und blüht mit hortensientypischen Tellerblüten. Ich habe sie noch nicht im Freiland überwintert. Mame hat hier berichtet, dass sie letzten Winter bei ihr stark gelitten hat.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:was Kletterndes für totalen Schatten gesucht
Hallo, Eva-Maria,
hat die Pflanze nur die Wände zur Verfügung? Oder ist da irgendwas dran, woran sie tatsächlich "ranken" kann? Wenn solch eine Kletterhilfe fehlt, gehen nur Selbstklimmer (=Pflanzen, die sich auf dem Weg nach oben eigenständig festhalten können). Und da gibt es nach meiner Kenntnis nicht viel: Efeu, Wilder Wein, Kletterhortensie, Punkt. Wobei Wilder Wein das Laub abwirft, ebenso die üblichen Kletterhortensien (die Hybride, die Troll13 erwähnt hat, kenne ich nicht). Eine sichere Bank wäre dann nur Efeu...Lonicera, egal welche Art, braucht Unterstützung für ihre schlingenden Triebe. Schöne GrüßeQuerkopfIch suche nach einer immergrünen Pflanze, die einen vollkommen schattigen Innenhof begrünen kann. Sie hat 15 m hohe Hauswände, an denen sie ranken kann...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:was Kletterndes für totalen Schatten gesucht
Lieben Dank für Eure Antworten,Lonicera kommt definitiv als Alternative in Frage.Werde mal die Frage der "Rankhilfe" klären...ein schönes WEEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:was Kletterndes für totalen Schatten gesucht
Soll die Pflanze die vollen 15 m Höhe schaffen?Dann dürfte als immergrüne Kletterpflanze wohl nur Lonicera henryi infrage kommen.Wenn der Standort sehr geschützt ist und in einer milden Gegend liegt, könntest du zusätzlich noch Trachelospermum jasminoides versuchen. Dieser "Sternjasmin" (nicht mit echtem Jasmin verwandt) blüht auch noch im Halbschatten, ob im Vollschatten, müsste man probieren. Er ist nicht sehr winterhart, aber kurzfristig sollte er in windgeschützter Lage -12 bis - 15 ° C überstehen.
Re:was Kletterndes für totalen Schatten gesucht
Bitte Vorsicht - weniger ist oftmals mehr....Ich kenne natürlich nicht die Proportionen des Innenhofes und auch nicht die Motivation zu seiner Begrünung, aber wenn es um die Nutzung des Hofes am Boden geht, dann ist Lichtgewinn und Begrünung besonders sorgfältig zu vereinbaren. Dem Betrachter am Boden ist dann mit hellen Wänden und einer beschränkten Begrünungshöhe (je nach Hofgröße 3 bis max 6 m) mehr gedient, als mit hoher Begrünung, die den Hof verdunkelt und sich mit größerer Höhe dem Rückschnitt entzieht. Das führt zu beschleunigtem Aufkahlen und einem eher unansehnlichen Gesamtergebnis des nutzbaren Hofraumes.Geht es darum, die Wohnqualität jener Räume zu steigern, deren Nutzer in den Hof blicken, gilt ähnliches. Jede Begrünung verdunkelt sie Räume - selbst wenn bisher die Innenhofwände selbst eine dunklere Farbe haben. Vor jeder Begrünung sollten diese also einen hellen Anstrich erhalten. Dann sollten Kletterhilfen so installiert werden, dass man den Rückschnitt des Bewuchses mit dem die Bildung größerer verschattender Überhänge unterbunden werden sollte, mit möglichst geringem Aufwand vornehmen kann - z.B. von Fenstern des Treppenhauses aus mittels einer "Schneidgiraffe". Die Begrünung sollte dann auch nicht vollflächig alle Wände bedecken, sondern eher schmal vertikal geführt werden, so dass ein gewisser Wandanteil hell bleibt und Licht nach unten reflektieren kann. Vor allem in einem engen, hohen Hof, der schlechte Belichtung der Wohnräume verursacht, ist eher laubabwerfender Bewuchs (und gründlicher Herbstschnitt) zu empfehlen.Ich suche nach einer immergrünen Pflanze, die einen vollkommen schattigen Innenhof begrünen kann.Sie hat 15 m hohe Hauswände, an denen sie ranken kann - und bitte, bitte KEIN Efeu!
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:was Kletterndes für totalen Schatten gesucht
Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Tipps.Wenn eine Entscheidung gefallen ist, werde ich diese Euch wissen lassen.SommergrüsseEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!