News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

in guten Staudengärtnereien ergattert (Gelesen 9683 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

pearl » Antwort #15 am:

es gibt noch was besseres als Ghana. Eine rote und niedrigere Sorte, letztes Jahr bei HUBEN ergattert. Pflanzzeit für Miscanthus ist vermutlich besser im Frühjahr, obwohl ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

Paulownia » Antwort #16 am:

Und da waren dann noch Raoulia australis. Großer Bestand und super Ware. Eine habe ich mitgenommen, will doch mal testen, ob sie bei mir was wird.Wer hatte jetzt Sisyrinchium 'Luzerne', Binsenlilie mitgenommen?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

Staudo » Antwort #17 am:

;Dund wo bekomme ich jetzt 'ghana', 'gracillimus' und die 'morning light' hier in berlin echt her?
'Gracillimus' gehört zum Standardsortiment und sollte in jeder Staudengärtnerei vorrätig sein. 'Morning Light' ist ebenfalls weit verbreitet. Bei den anderen Sorten ist die Fülle einfach so groß, dass nicht jeder Betrieb alles hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

zwerggarten » Antwort #18 am:

ich komme zum glück nur sehr selten in gute staudengärtnereien... ;)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

mame » Antwort #19 am:

Bei uns ist dies eine Sorte, die "niet so will as ik wel will!"
Deshalb hat meine bevorzugte Staudengärtnerei `Morning Light´ ebenfalls nicht im Programm, stattdessen gibt es dort M. sin. `Variegatus´, welches ich persönlich wesentlich zickiger finde. Es ist ja oft so, dass Pflanzen, die in der Gärtnerei-Topfkultur nicht funktionieren, sich im Garten trotzdem wunderbar entwickeln. Ich verwende `Morning Light´ jedenfalls oft und gerne und habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Mein einziges Problem ist, dass ich es immer irgendwo bestellen oder auf dem Blumengroßmarkt kaufen muss und da ist es nicht so zuverlässig zu bekommen :P
sarastro

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

sarastro » Antwort #20 am:

Ferner OstenGhanaKleine SilberspinneMalepartusKraterYakushima Dwarfund mein eigener AldebaranUnd viel mehr braucht man eigentlich nicht. Mein Geschmack geht eher in Richtung Panicum und Molinia. Miscanthus sind mir zu steif.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

pearl » Antwort #21 am:

und zu scharf, sie fassen sich nicht gut an.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

pearl » Antwort #22 am:

der von mir letztes Jahr ergatterte Chinaschilf ist Miscanthus 'China' . Sehr schön wirklich rote Blüten mit einer kleinen Gestalt insgesamt und er wächst gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

pearl » Antwort #23 am:

Wer hatte jetzt Sisyrinchium 'Luzerne', Binsenlilie mitgenommen?
aurikel :D Das Teil ist auch für mich interessant: deer resistant lese ich gerade! Thomas Eidmann hält es für dasjenige, das am härtesten und ausdauerndsten ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

MD9 » Antwort #24 am:

Die Luzerne hat bei mir den letzten Winter leider nicht überstanden, obwohl er auch noch geschützt stand Gruß Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

SouthernBelle » Antwort #25 am:

Das Pagels Sortiment hat bzw fuehrt fort die Staudengaertnerei Muehrig in Westeroverledingen. Herr Muehring haelt einen Vortrag bei der GdS Tagung in Westerstede...Westeroverledingen ist in Ostfriesland in der Naehe von Papenburg, wo es immer mal wieder spektakulaere Stapellaeufe auf der Werft gibt. Ein echtes Spezialtouri-Reiseziel. Wer nicht weiss, was er an Miscanthus wirklich kann-will-muss, kann sich im Spaetherbst das Mutterpflanzenquartier fuer Endgroesse, und Herbstfaerbung ansehen. Sehr schlecht fuer den Geldbeutel im folgenden Mai...wir fuhren mit 18 Miscanthus vom Hof. Auch sonst gibts da was zum Gucken und Kaufen.Unser Versuchsbeet ist teils sehr sonnig, ziemlich feucht und der Boden ist schwer. Alle bisher gepflanztem Miscanthus- Kleine Silberspinne, Morning Light, Gracillimus, haben Anlauf gebraucht seit Fruehjahr 2008, stehen jetzt aber bombig.
Gruesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

oile » Antwort #26 am:

wir fuhren mit 18 Miscanthus vom Hof.
:o :o Wieviel Platz habt Ihr denn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

SouthernBelle » Antwort #27 am:

wir fuhren mit 18 Miscanthus vom Hof.
:o :o Wieviel Platz habt Ihr denn?
Na ja, sechs Riesen waren fuer meine Mutter fuer ne "Hecke".Ins Graeserversuchsbeet kriege ich noch mindestens vier Reihen mit je 3 Miscanthus rein und entweder drei Sarabande oder drei Spaetgruen sollen in einer Gehoelzrabatte als Gebueschersatz im Hintergrund dienen. Wenn hier schon mal was richtig gut kommt, muss ich das doch ausnutzen!
Gruesse
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

Christina » Antwort #28 am:

Wer hatte jetzt Sisyrinchium 'Luzerne', Binsenlilie mitgenommen?
aurikel :D Das Teil ist auch für mich interessant: deer resistant lese ich gerade! Thomas Eidmann hält es für dasjenige, das am härtesten und ausdauerndsten ist.
Jaa :Dund noch mitgenommen: Agapanthus Bressingham BlueMehr für dieses Mal nicht, ich will ja noch in Maikammer zuschlagen. Außerdem sinds zu Eidmanns ja nur 5 km oder so ;)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:in guten Staudengärtnereien ergattert

Hobelia » Antwort #29 am:

es gibt noch was besseres als Ghana. Eine rote und niedrigere Sorte, letztes Jahr bei HUBEN ergattert. Pflanzzeit für Miscanthus ist vermutlich besser im Frühjahr, obwohl ...
rot und niedrig klingt gut. Würdest du uns bitte den Sortennamen verraten?Ein Foto wäre auch nicht schlecht. ;) ;D
Antworten