
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Exifs sichtbar machen (Gelesen 1100 mal)
Moderator: thomas
Exifs sichtbar machen
Ich habe ich letzter Zeit öfter bedauert, dass die Basis-Exifs Eurer Bilder für mich (und für andere
) nicht sichtbar sind. Sie erklären natürlich nicht alles, helfen aber bei konstruktiven Bildbesprechungen. Was würdet Ihr davon halten, wenn diese mit sichtbar wären - ich denke da an Blende, Zeit, Brennweite, Aufnahmezeitpunkt?@ Thomas, wäre das technisch machbar?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Exifs sichtbar machen
Tut mir leid, da fällt mir wenig zu ein. Denn ich bearbeite meine Raws und wandle sie dann zum Posten in JPEGs um, da sind die EXIF-Daten dann weg.Aber wenn man in JPEG fotografiert und die Datei bearbeitet (z.B. Tonwertkorrektur, schärfen ...), dann bleiben die EXIF-Daten erhalten und lassen sich auch anzeigen.Nur sobald man Ausschnitte macht, sind sie weg - denn dann erzeugt man ja eine neue Datei.Insofern kann ich nur raten, dass man die EXIFs unters Foto kopiert, wie ich es ja manchmal mache.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Exifs sichtbar machen
zu diesem thema kann ich übrigens den exif viewer als addon für den firefox nur empfehlen!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Exifs sichtbar machen
Das kommt vielleicht auf das Bildbearbeitungsprogramm an. Unter GIMP bleiben die Exifs auch erhalten, wenn ich Ausschnitte verändere oder die Datei unter einem neuen Namen speichere. Aber für mich sind hier nie die Exifs lesbar, egal wie die Dateien vorher behandelt worden sind. Ich werde es mal mit Aellas Tipp probieren.dann erzeugt man ja eine neue Datei.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Exifs sichtbar machen
Ich habe es ausprobiert, wenn man mit Photoshop nur die RAW-Conversion macht und auch andere Bearbeitungen, bleibt der wichtigste Teil der Exifs erhalten, aber ViewNX, mit dem man sie so schön ins Forum kopieren kann, kennt sie nicht mehr.Sobald man aber einen Ausschnitt macht oder fürs Forum über die Funktion "für Web speichern" abspeichert sind sie endgültig weg.
Re:Exifs sichtbar machen
Dann wirken sich die Bildbearbeitungsprogramm und Schritte also sehr unterschiedlich aus. Ich würde es jedenfalls sehr aufschlussreich finden, wenn wir zu unseren Bildern auch die Basisdaten mit übermitteln. Ich werde in Zukunft versuchen, daran zu denken und freue mich, wenn Ihr das auch macht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Exifs sichtbar machen
Mal eine Frage, kann irgend jemand die Exifs von einem über die Galerie eingestellten Bild sehen?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Exifs sichtbar machen
Ich kann es nur nach einem Download.
