Gelungen ist die ganz sicher. Sie hat zwar bei mir noch nicht geblüht, macht sich aber im Rosenbeet außerordertlich gut. Weder die extreme Hitze hat ihr etwas aus gemacht, noch hat sie auf das zeitweise notwendige wässern nachteilig reagiert (kein Mehltau - kein Sternruss)! Wächst also ohne zu maulen gesund vor sich hinich dachte da an die rote Loretto, die könnte gelungen sein...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161237 mal)
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Das freut mich Annette, dann hoffe ich mal, daß sie sich nicht als einmalblühend erweist!Meine FDxPO4 läßt sich ganz schön Zeit! 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die ziert sich ja richtig :)Wenn sie hält, was sie jetzt schon verspricht, rentiert sich das Warten.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
ja, und später ist es ja auch gut, wenn sie nicht ratzfatz in einem Tag gleich aufgehen und verblühen. Ich weiß ja nun, daß die Erstblüte meistens kleiner und ungefüllter ausfällt als die späteren und das hier IST die Erstblüte! Behalten werde ich sie trotzdem nicht, aber ich hab da schon jemandem im Visier, dem ich sie auf's Auge drücken kann
. Vielleicht sollte ich sie aber vorher noch hegen, umpflanzen und durch den Winter brigen...und die Blattgesundheit muß sich ja auch erst noch zeigen...

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Bettina du hast ein Händchen mit deinen arrangierten Ehen. ;DDie Rose sieht richtig süss (und zwar im positiven Sinn) aus.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
die ist supersüß! wunderhübsch!



Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Vielleicht sollte ich mal eine Partnervermittlung aufmachenBettina du hast ein Händchen mit deinen arrangierten Ehen . ;DDie Rose sieht richtig süss (und zwar im positiven Sinn) aus.






Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Bin schon sehr gespannt, wie die Blüte im vollständig geöffneten Zustand aussieht...Bildchen? FD x J3 hat schöne neue Blättchen geschoben.Meine eigenen Jungröslis legen nun richtig los mit wachsen; nun, es sind schliesslich Abkömmlinge von Kletterrosen :-)Was meinen die Hobbyzüchtis mit Erfahrung: wann ist bei Kletterrosensämlingen mit ersten Blütchen zu rechnen?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Also diese Rose gefällt mir echt gut, Hortus.Gratuliere!Hier noch ein Sämling aus 'Till Uhlenspiegel'. Der bisherige Pflanzenaufbau läßt vermuten, daß sich daraus eine Strauchrose entwickelt. Die Blütengröße beträgt 6-7-cm. MIttelstarker Duft.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Freut micht, daß FDxJ3 gut weiterwächst.Kletterrosensämlinge aus offener Bestäubung, da weiß man ja nicht, ob sie einmalblühend werden und ob der Pollena auch von einer Kletterrose ist, das kann zwischen einem und 4 Jahren dauern, würde ich mal sagen. Wenn nach 4 Jahren keine Blüten kommen, würde ich mal frech behaupten, daß der Sämling auch später nicht sehr blühfreudig sein wird.Hier die FDxPo4 aufgeblüht: Ganz leichten blumigen Duft vernehme ich.Bin schon sehr gespannt, wie die Blüte im vollständig geöffneten Zustand aussieht...Bildchen? FD x J3 hat schöne neue Blättchen geschoben.Meine eigenen Jungröslis legen nun richtig los mit wachsen; nun, es sind schliesslich Abkömmlinge von Kletterrosen :-)Was meinen die Hobbyzüchtis mit Erfahrung: wann ist bei Kletterrosensämlingen mit ersten Blütchen zu rechnen?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die Blütenblätter sind größtenteil ganz hellrosa, der spitze Seerosenartige Rand ist aber dunkleres lilarosa, deshalb wirkt sie insgesamt wieder rosa.Bin gespannt, was Daniel für einen Namen auswählt... 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Sachte ich doch - das wird was Feines! :DDu dokumentierst ja bestimmt, wie sie sich in den Tagen weiterentwickelt.PS: Ich meinte natürlich in den nächsten Tagen



liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Du meinst, die kriegen auch ihre Tage???wie sie sich in den Tagen weiterentwickelt


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
sehr schöne Rosen, leider habe ich dieses Jahr keine im Garten.
LG
Livia
Livia
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo Freiburgbalkon,deine FDxPO4 hat was, besonders die Blütenforn ist nicht alltäglich und die zarten Farbübergänge finde ich interessant.Aber bei der ganzen "Züchterei" gibt es auch mal richtige Kuriositäten, z.B. diesen 'Daisy Brasileir'-Sämling mit nur daumennagelgroßen Blütchen. Ein Fiederblatt hat bestimmt die dreifache Größe der Blüte. Nur aus Interesse wie es nun weiter geht, darf die Pflanze noch einmal überwintern.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus