News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157064 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #1575 am:

Entschuldigt, dass ich so frage, aber ich habe wirklich nicht gefunden wo es losgeht mit dieser Katzenfamilie.
Ich würde dir das jetzt gerne zielgenau verlinken, kriege es aber nicht hin. >:( Los ging's auf Seite 26, Post #386. Graugrün: Wir drücken euch und Daumen und Pfoten. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Gartenlady » Antwort #1576 am:

Aaah, danke. So weit hatte ich natürlich nicht zurückgeblättert.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #1577 am:

Meine heutige Gartentisch-Deko ;D [td][galerie pid=69135]Nellie[/galerie][/td][td][galerie pid=69134][/galerie][/td]
@Bea: Das Foto von Silver ist spitze! :D :D :D Kann das bequem sein?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1578 am:

@Bea: Das Foto von Silver ist spitze! :D :D :D Kann das bequem sein?
Offensichtlich - so lag er mindestens 20 Minuten langnoch eins aus der Nähe
Dateianhänge
Silver_Kopf_schwer2.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Crambe » Antwort #1579 am:

bea, es wird immer besser ;D ;D ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1580 am:

BEA!!!!!! Ich brech zam!!!!!!Da macht es sich das Dönerle aber bequemer.BildBildDen besten Aussichtsplatz hat im Augenblick die kleine Wiwi...Die liegt mitten auf dem Couchtisch ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

elis » Antwort #1581 am:

Hallo graugrün !Ich freue mich ja so :D :D.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #1582 am:

Ich mich auch :D
Irisfool

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Irisfool » Antwort #1583 am:

Suuuuupi!!!! :D Sie sollten alle mit dem 2. NamenSurvivor heissen!!!!! 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #1584 am:

Das hört sich alles schon ganz gut an. Weiterhin alles Gute für die Kleinen - und die Großen auch.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1585 am:

Und wie geht es heute Familie Survivor????
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1586 am:

BLENDEND !!!!Ich glaube, bald kann ich definitiv Entwarnung geben. Sie spielen und Luzie hat wieder ein klein wenig zugenommen!Ich bin so froh, da ich diese Woche, in der ich den ganzen Tag beruflich unterwegs bin, erst so spät heimkomme.Also wir haben in zwei Wochen Urlaub, dann entlassen wir die Mama in die Freiheit.Hoffen wir nur, dass sie bei uns bleibt und weiter bei uns frisst.Ich wär bitter traurig, wenn ich sie anschliessend nie wieder sehen würde!Auch die Kleinen sind wohl noch froh, ab und an bei Muttern kuscheln zu können.Was aus ihnen wird, steht in den Sternen.Wir waren uns ja eh schon einig, dass sie nur zu zweit vermittelt werden würden. Das ist schon Handicap genug.Jetzt kommt noch dazu, dass sie mächtig hinterher sind in ihrer Entwicklung und darüberhinaus, dass wir nachdem, was wir durchgemacht haben mit ihnen,gewiss noch genauer überlegen, wem wir die Zwerge überlassen würden und wem nicht.Nun, man wird sehen, was wird.Unsere Katzen sind natürlich mehr oder weniger begeistert über den Neuzugang.Vor allem Puschkin trauert ziemlich, es ist schon schlimm.Wir hoffen, er beruhigt sich bald.LGgraugrünP.S.: Supergoldig, die neuesten Katzenbilder! Zum reinbeissen.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1587 am:

GRAUGRÜN, ich freu mich so mit Euch mit. Wunderbar, Luzie hat zugenommen. ich bin auch gespannt, ob Mama weggeht oder doch in Eurer Nähe bleibt, bzw. vielleicht "ihren" Keller als Rückzugsquartier benutzt. Vielleicht will sie auch garnicht raus?Ich glaube, ich könnte, nach allem was Ihr gelitten, durchgemacht und geleistet habt, die Zwerge garnicht hergeben. Bestimmt wird Puschkin sich an sie gewöhnen. Und wenn Ihr die Kleinen nicht mehr ständig betüddeln müßt, dann ist er gewiß auch nicht mehr so traurig.Ansonsten sag ihm, er soll sein Köfferchen packen, irgendwo bei uns findet er noch ein Liegeplätzchen. Momentan ist der Schlafzimmer frei, die Küche auch, im Flur sitzt niemand. Sechs lungern hier im Wohnzimmer herum und Bubu schläft im Wäschekorbbett im Bad. Also - Puschkin, komm. Aber .... raus kannste hier nicht... Denk an die bösen, bösen Mähdrescher, an den Jäger mit der Flinte und an die durch die kleine Straße rasenden Autos und Mofas.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1588 am:

oooooh!Mähdrescher hats hier auch jede Menge und Jäger noch viel mehr! Die Straße ist nicht sooooo sehr belebt, dennoch lebe ich immer in Angst, wenn meine Maunzer draussen sind.Neinein, ohne meinen Puschkin???? Er soll hier bleiben, auch wenn ich ihn bei Dir bestens aufgehoben wüsste.Katzenminze??Soviele Jungpflanzen bitte, dass 11 Katzen sie nicht umbringen können ;Dobwohl, gelegentlich kommen ja auch noch Besucherkatzen vorbei, die sollten auch noch überstanden werden..... ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1589 am:

Graugrün, falls ich in den nächsten Tagen dazu komme, richte ich Dir ein Care-Paket. Mich überwuchern hier die Katzenminzen. Ist kein Spaß! Ich habe sie in Mengen.Komischerweise bringen auch die durchreisenden Streunerchen die Minzen nicht um, sie knabbern mal, schnuppern mal, aber umbringen? Ist nicht. Sooo schnell können auch 11 Katzen nicht sein.Aber auch für Dich gilt: Wehe Du verfluchst mich in ein paar Jahren ;D Bei uns hier ist das Schlimme, das die Ortsgrenze genau an der grundstücksgrenze des Nachbarn gegenüber ist. Da kommt ein kleiner Bach und danach gehen die Felder an und damit praktisch auch das Revier des Jägers.Liebe GrüßeBarbara und die 8 verwöhnten Biester
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten