Claudia, ich habe da einen Umrechner gefunden: http://www.me-systeme.de/calculate/temp.html ;)60° F sind 15.5°C...- das Einlegen in Wasser, (Aufbewahrung bei Temp. von 60 grad Fahrenheit???)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen (Gelesen 84623 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
Danke nina, deine Umrechnungshilfe kann ich gut gebrauchen, da in dem Buch alle Angaben in Fahrenheit sind. 15,5 Grad sind ja ganz schön viel. Die schaff ich niemals im Gewächshaus! Jetzt hab ich mir nochmal die Blauen auf den nymphaion Seiten angeschaut. Sind schon sehr betörend. Seufz.
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
sorry, habe einfach länger hier nicht mehr hineingesehen :-)ja vermutlich liegt es sowohl an der wassermasse in der regentonne als auch an der frostfreien kühlen überwinterung, dass nichts faulte.oder ich habe einfach nur glück gehabt:-))claudia sag mal roro, hab ich dich recht verstanden, du nimmst deine Blauen nicht aus der Erde? Und nix verfault? [quote hat geschrieben:
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
dieses Jahr stehen die tropischen Seerosen noch draußen z.Z. Mal ein paar Fotos von "früher", fotografiert nach der Umsiedlung von der Terrasse ins Haus.
- Dateianhänge
-
- eingeraeumt.JPG (36.36 KiB) 951 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
da wäre eine Regentonne nicht so schlecht gewesen, gell ?
- Dateianhänge
-
- eingeraeumt2.JPG (24.94 KiB) 904 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
tja, vor diesen Problemen steht man, wenns draußen zu kalt wird ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
habs jedenfalls nie über mich gebracht, gleich alles abzuschnippeln 

- Dateianhänge
-
- einger._no_name.JPG (25.37 KiB) 859 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
wow sind das schöne seerosen.... 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
schon, aber keine einzige von diesen hat dieses Jahr geblüht .. und der Sommer ist vorbei 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
meine Güte irm, wer wird denn nachtragend sein, nur weil sie einmal nicht geblüht haben?Sie sehen wirklich traumhaft aus, deine Tropischen! Und da soll ich standhaft bleiben?Bei nymphaion kann man so schön die Bilder ansehen. Ich habe bisher dort nur eine nicht-tropische Seerose gekauft, die auch wunderbar blühte und einen Lotus, der auch herrlich blühte und jetzt samt Topf im Teich versenkt wurde. Na ja, falls es schief geht, habe ich ihn wenigstens einmal blühen gesehen! Daher kann ich über längerfristige Qualität bei nymphaion nix aussagen. Die Lieferung war aber einwandfrei, eine ausführliche "Anleitung" lag bei und die Lieferung wurde kurz vorher angekündigt. Die Seiten von Oldehoff hab ich mir angesehen und finde sie auch recht ansehnlich. Kannte ich noch nicht, da ich ja ein Wassergartenanfänger bin, danke dafür! Aber im Spätsommer war ich bei einer Wassergärtnerei zu der ich bestimmt noch öfter hinfahren werde. Der Besitzer war so skurril und verliebt in seine Arbeit, dass schon diese Tatsache allein einen Besuch wert ist. Außerdem hatte er sehr schöne, kräftige Pflanzen und akzeptable Preise. Der wollte mir keine Tropische verkaufen, obwohl seine Becken voll davon waren (allerdings unter Glas). Man muss ja auch noch Träume haben. Er heiß Julius Hochstetter und ist ein richtiges Orginal. Seine Wassergärten haben so was von sympatisch verträumt unaufgeräumter Leidenschaft. Er versendet nicht und man muss sich einen Termin bei ihm geben lassen. Dann allerdings nimmt er sich wirklich Zeit. Aber vor dem Frühjahr werd ich ganz bestimmt nix kaufen. Versprochen. Nur mal schauen.
Schöne Grüße
claudia
claudia
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
...also meine blaue hat überraschenderweise auch wieder überlebt und treibt schon fröhlich blätter. mal sehen, ob sie dieses jahr soagr noch blühen wird 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
also rorobonn, du willst uns hier fertig machen. Bei mir ist gerade mal die Eisschicht weg. Da denk ich noch nicht mal an Seerosen. Schon gar nicht an Tropische!
Schöne Grüße
claudia
claudia
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
in bonn zu leben hat vorteile: meine blaue bildet soeben das driette blatt ausalso rorobonn, du willst uns hier fertig machen. Bei mir ist gerade mal die Eisschicht weg. Da denk ich noch nicht mal an Seerosen. Schon gar nicht an Tropische!


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht
...wie sieht und sah es denn bei euren blauen dieses jahr aus???? meine entwickelte einen kräftigen wuchs und legte die blätter so ziemlich in etagen an...eigentlich nicht so dolle, denn sie v erdeckt so den geplanten teichrand mit der minze "krause münze"...ich überlege schon, ob ich sie ins "tiefe" wasser befördern soll...dort gedeiht eine wunderhübsche weisse seerose, die seit einigen wochen mich mit riesengroßen wunderschönen weissen blüten belohnt (ein geschenk ohne namen) aber meine blaue hat immer noch nicht geblüht
ich will ja nicht ungeduldig sein, aber immerhinque haben wir ja schon fast august...wie sieht es bei euch aus mit blüten?????

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)