News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte Bestimmung - was ist das? -> Phytolacca acinosa, Kermesbeere (Gelesen 5829 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Bitte Bestimmung - was ist das? -> Phytolacca acinosa, Kermesbeere

lonicera 66 »

:) Hallo,das habe ich im Garten eines Nachbarn gefunden, leider weiß niemand, wo´s herkommt.Ich finde die Pflanze sehr dekorativ und hätt´sie gern im eigenen Garten.1. was ist das?2. wenn die "Beeren" reif sind, einfach in einen Topf geben?
Dateianhänge
Komische_pflanze103_WEB.JPG
Komische_pflanze103_WEB.JPG (11.2 KiB) 218 mal betrachtet
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
we-went-to-goe

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

we-went-to-goe » Antwort #1 am:

Kermesbeere ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Phytolacca acinosa, Kermesbeere, gibt schon mindestens einen Thread dazu.Optimalerweise lässt du die Samen durch einen Vogel durchlaufen... ;)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

lonicera 66 » Antwort #3 am:

:) danke für die schnelle antwort, werd´mich mal schlau machen :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
we-went-to-goe

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

we-went-to-goe » Antwort #4 am:

;D ob der Vogel freiwillig mitmacht?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

lonicera 66 » Antwort #5 am:

:) @ Dunkleborussicher, das mit dem Vogel??Nachbar sagt, sie kommen jedes Jahr wieder und auch immer mehr. Nur an dieser Hauswand.Müßten die Vögel sie dann nicht im ganzen Garten verteilen?Noch mehr Fragen tun sich auf ???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

Eveline † » Antwort #6 am:

loni, topf glaube ich nicht, daß das spielt.es ist eine wundervolle pflanze, nur mußt du dir darüber im klaren sein, daß - wenn du sie wachsen läßt - du sie drehumdiehand überall hast . ich liebe sie und habe sie daher nicht ausgerottet, aber mußt auf der hut sein !!!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

...bei mir wachsen 2 Exemplare seit Jahren ausschließlich an den allertrockensten Stellen (unter einem Dachvorsprung); bis dato nicht invasiv.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Die Beeren in Wasser etwas gären lassen und Samen dann aussähen geht auf jeden Fall. Pflanz blos nicht alle aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

Eveline † » Antwort #9 am:

bei mir im garten sprießen die überall, wo amseln sitzen !das ist beinahe unkraut ... aber schönes unkraut :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

Dunkleborus » Antwort #10 am:

Bis vor 11 Jahren stand hier eine.Im Jahr danach waren es drei.Jetzt sind sie fast überall. Kurze Strecken machen sie selber, den Rest der Gegend erledigen die Vögel.Wehret den Anfängen! ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

lonicera 66 » Antwort #11 am:

:) @ alle...Invasiv ? Macht nix, Invasive Pflanzen habe ich eh´schon: Brennessel, Klettenlabkraut,Melde,Gundermann, Günsel und den allseits beliebten Giersch - da fällt eins mehr nicht in´s Gewicht.Axel, Aussaat gleich nach der Ernte oder erst im Frühjahr?Und hat jemand Erfahrung mit Kermesbeeren und Hunden? Im Netz steht, die Pflanze ist für Säugetiere giftig - mein Husky frisst schon immer die Faulbaumfrüchte ::)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
chris_wb

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

chris_wb » Antwort #12 am:

Bei mir sind sie anfangs auch nur hier und da als einzelne Pflanzen im Garten aufgegangen. Dieses Jahr habe ich allerdings auf einem Flecken von gut 2 m Durchmesser mehrere hundert (!) Sämlinge ausgerissen! Vorher stand dort ein großes Exemplar. Die Tour durch den Vogel ist wohl demnach nicht zwingend notwendig.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

lonicera 66 » Antwort #13 am:

:) Danke für die Antworten, es reizt mich sehr, die Pflanze in den Garten zu holen, aber nicht ohne nochmal zu fragen, ob jemand Erfahrungen mit Kermesbeere und allesfressenden Hunden gemacht hat :DIch habe doch Bedenken, das mein Wauzi sich vergiftet...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bitte Bestimmung - was ist das?

Nina » Antwort #14 am:

Dieses Jahr habe ich allerdings auf einem Flecken von gut 2 m Durchmesser mehrere hundert (!) Sämlinge ausgerissen!
Ich habe heute auch sicher annähernd 100 Sämlinge gejätet. Der Nachbargarten wird von einem Gärtner gepflegt, der diese "Prachtsstaude" nicht zu kennen scheint. Dort steht die Mutterpflanze. ;)
Antworten