News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung (Gelesen 8689 mal)
Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung
Hallo,ich möchte einen Wandrosenbogen= halber Rosenbogen an einer Kiefer (D.messer ca.45cm) befestigen. Normalerweise wird er mit 2 Schrauben mauerseitig angeschraubt. Es soll eine Rosa arvensis 'Splendens' daran wachsen.Ich hab schon an Hanfseile,Spanngurte oder Draht in einem Gartenschlauch gedacht,aber so richtig gefällt mir das alles nicht. Hat jemand eine Idee.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung
Ohne Bilder nix los, deshalb hab ich den Bogen mal abgelichtet. 

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung
Niedlich
Meine Arvensis splendens begrünt bislang ca. 10 m Zaun und hat gerade erst angefangen.


Re:Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung
Ich tät zwei kräftige Schrauben nehmen. Die Kiefer verträgt das ganz problemlos. Innerhalb weniger Jahre wird das allerdings ziemlich einwachsen. So etwas ähnliches hatte ich hier auch. Mal sehen, ob ich morgen dran denke ein Foto zu machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung
Der Baum bewegt sich im Wind, daher wird eine flexible Verbindung zu einer Scheuerstelle führen. Edelstahlschrauben würden dauerhaft verbinden und schaden weniger als man fürchtet , führen aber dazu, dass der Bogen die Bewegung mitmachen muss und dem genannten Einwachsproblem.Der Bogen ist für diese Rose wirklich nur die erste Stufe in ein höheres Dasein, daher würde ich noch eine niedrigere Kletterpflanze dazu setzen, dann wirkt der Bogen nicht so unterdimensioniert.
Grüße
invivo
invivo
Re:Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung
Vielen Dank für die Hinweise. Ich kann ihr leider keine Hauswand oder Zaunbieten.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Wandrosenbogen an Kiefer - Befestigung
Ich glaube nicht, dass sich eine ausgewachsene Kiefer zwei Meter über dem Boden nennenswert bewegt.Ich hatte mal eine Glocke an einen Ahorn angeschraubt, weil man Schrauben angeblich wieder lösen kann. Der Baum hat den Fremdkörper angefangen zu überwallen. Die Schraubenköpfe musste ich abbohren und Hammer und Meißel nehmen, um die Glocke nach ein paar Jahren wieder abzubekommen. Dem Baum scheint das egal zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck