Hallo Lisl,ich dachte, daß Früchte nur entstehen, wenn eine Befruchtung stattgefunden hatund unbefruchtete Blüten abfallen.LG Gabiwarum weißt du, dass sie befruchtet worden sind? nur dass mal eine frucht vorhanden ist, ist noch kein grund, das anzunehmen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis und Zucchini 2010 (Gelesen 54926 mal)
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Nö,die weiblichen haben schon so einen kleinen Knubbel, der auch unbefruchtet erst wenig größer wird und dann eben vergammelt.
So einen Herren Kürbis, Gartenjockel, habe ich auch. Insgesmat habe ich drei. Der eine ist bereit das halbe Hauseck zu umschlingen und ist nach händischer Befruchtung auch durchaus eifrig. Einer steht dem Wachstum in nichts nach - setzt aber eingenständig wunderbar viele Früchte an und einer... ist im Größenbereich einer gehemmten Zuccini unterwegs und hat genau eine Frucht und das war auch genau die einzige weibliche Blüte. Männliche... hat das vergelichsweise kleine Teil dafür sehr viele.

Re:Kürbis und Zucchini 2010
hallo Gabi, bei zucchini oder manchen kürbissen sind die knubbel gar nicht klein ((z.b. trombone mehr als 20 cm lang!). da merkt man es erst längere zeit später, ob sie befruchtet sind !
- obstfreund
- Beiträge: 34
- Registriert: 18. Jul 2010, 09:30
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Danke Staudo für deine Antworten.Dann werde ich bis zur Ernte noch warten.gruß andy
sonnige grüße
andy
andy
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Hallo Lisl,das ist ja gemein. Ich werde am WE mal Bienchen spielen, falls Männlein und Weiblein vorhanden sind und die Sache weiter beobachten.Ich habe auch noch Samen übrig und kann im nächsten Jahr noch mal probieren.LG Galeohallo Gabi, bei zucchini oder manchen kürbissen sind die knubbel gar nicht klein ((z.b. trombone mehr als 20 cm lang!). da merkt man es erst längere zeit später, ob sie befruchtet sind !
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Was machen Eure Kürbisse? Hat jemand schon erkennbare Früchte?
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Wir haben nur Hokkaido, gesäte und wild aufgegangene.Die größten Früchte haben etwa 20cm Durchmesser, die meisten sind gelb, aber heute habe ich eine deutlich orangefarbene gesehen.Wie viele dran sind kann ich nicht sagen, da ich mich in den Dschungel nicht mehr hinein wage
, aber es sind glaube ich, viele
.


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Kürbis und Zucchini 2010
traumhaft... 8)ich hoffe noch, dass ich etwas ernten werde...
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ein eher kleiner Hokkaido, der schon orange ist
, ein großer (d ca 30 cm) grüngescheckter, der bislang gar nicht so aussieht, wie das was ich erwarte
(Marina di Chioggia)Drei reife Mini-Butternuts
und ein paar kleinere Butternut-Ansätze, endlich, die haben lange gemickert.Sonst nur einzelne versteckte, eher wenig für 10 Pflanzen, die den halben Gemüsegarten überrennen ... Ach ja schon geerntet habe ich 3 große, leckere Zucchini: Cococelle von tripolis!




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Meine eine Hokkaido-Pflanze hat dieses Jahr alles zugewuchert. So ca. 12 Kürbisse sind dran und einer schon fast reif.Dann habe ich noch in die freien Flächen im Frühjahr Kürbissamen versenkt, die wachsen auch wie verrückt.Von der kleinen weißen, irgendwie sowas wie Baby doll heißt sie habe ich heute schon eine geerntet.Die schwarze mit Streifen baucht noch etwas.Ich muß mal Fotos machen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Das kann man direkt auf mich übertragen. Habe je 11 Pflanzen einer Hokkaido- und einer Butternut-Sorte, da wir evtl. welche verkaufen wollen. Sie wachsen auf dem Acker vor sich hin und ich vernachlässige sie wegen den Melonen, werfe nur ab und zu eine Blick darauf. Die Butternuts sind etwas später dran. Zucchini ernte ich schon eine Weile von einer gekauften Pflanze und auch gelbe Patissons, die beiden anderen Pflanzen fangen jetzt erst richtig an zu tragen. Diese sind im Garten und heute habe ich auf dem Acker auch eine Zucchinipflanze entdeckt, keine Ahnung wo die her kommt, jedenfalls war eine Frucht dran.Die größten Früchte haben etwa 20cm Durchmesser, die meisten sind gelb, aber heute habe ich eine deutlich orangefarbene gesehen.Wie viele dran sind kann ich nicht sagen, da ich mich in den Dschungel nicht mehr hinein wage, aber es sind glaube ich, viele
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
So einen Herren Kürbis, Gartenjockel, habe ich auch. Insgesmat habe ich drei. Der eine ist bereit das halbe Hauseck zu umschlingen und ist nach händischer Befruchtung auch durchaus eifrig. Einer steht dem Wachstum in nichts nach - setzt aber eingenständig wunderbar viele Früchte an und einer... ist im Größenbereich einer gehemmten Zuccini unterwegs und hat genau eine Frucht und das war auch genau die einzige weibliche Blüte. Männliche... hat das vergelichsweise kleine Teil dafür sehr viele.
schön, dass es leidensgenossen gibt ;)leider haben wir hier in einem kleinen garten und an einem kurzen zaun für hokkaido-vergleichsanpflanzungen nicht den nötigen space 8)es scheint wohl ratsam, mindestens 3 pflanzen zu haben, um die ertragreichste zu selektieren ::)gg tendiert mittlerweile stark zu melonen...

Re:Kürbis und Zucchini 2010
Habe heute mal meine fotografiert. Das erste ist Baby Boo essbar.Ichhoffe ich bekomme das jetzt hin nebeneinander 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Kürbis und Zucchini 2010
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Und jetzt noch mein Hokkaido. Dieses Jahr wirklich eine Monsterpflanze 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)