News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157065 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dicentra » Antwort #1605 am:

Der war nach dem Knuddeln völlig weggetreten und hat sogar geschnarcht. ;D.
von dir möcht ich dann aber nicht geknuddelt werden... ;D ;D ;D
Er ist selbst schuld, hat's so gewollt, hat sich geräkelt, das Köpfchen unter meinem Arm versteckt und dermaßen laut geschnurrt, dass er glatt als Rasenmäher durchgegangen wäre *breitgrins*.@casa: Kommt Deine Prinzessin damit klar, wenn sie in eine Pension muss? Hoffentlich ist sie danach nicht völlig verstört, gekränkt, stinkesauer ;). Es gibt auch Catsitter, die ins Haus kommen, vielleicht wäre das eine Alternative? Wobei ich mir die/denjenigen ziemlich genau anschauen würde...Die anspruchsvolle Betreuung ist auch ein Grund,warum wir seit 5 Jahren nicht mehr im Urlaub waren.LG Dicentraedit: viel zu spät, graugrün war schneller.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dicentra » Antwort #1606 am:

@all: Danke für das Lob, ich gebe es an die faule Bande weiter. Und Isaak hat immer noch nicht genug, er liegt schon wieder hinter mir auf dem Stuhl und ich muss mich zum Streicheln verrenken.Gut's Nächtle und träumt süß,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1607 am:

Die anspruchsvolle Betreuung ist auch ein Grund,warum wir seit 5 Jahren nicht mehr im Urlaub waren.
Unser letzter Urlaub war 1981, dann haben wir uns für Tiere entschieden. Und wir haben es nie bereut.Unsere Frätzchen sind für uns der Mittelpunkt unseres Lebens, sie beruhigen, sie belustigen, sie beschmusen. Und wenn sie sich keilen kann man auch mal schimpfen ;)Und jetzt werde ich mal versuchen irgendwie auch ins Bett zu kommen, falls man mich reinläßt. Notfalls wären ja genug Katzenbettchen frei.Was mach ich denn nur jetzt - jetzt jammert Bubu im Bad und Mucki vor der Badtüre. Ob ich es mal probieren sollte....?Schlaft gut und träumt süßLiebe Grüßedie Katzenmeute und ......................................mama barbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #1608 am:

Freu freu freu, das sind ja mal gute Nachrichten - die Kätzchen sind über den Berg. Nun brauchen sie noch eine ordentliche Portion Rippenspeck, aber mit dem Appetit schaffen sie das auch noch.
casa

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

casa » Antwort #1609 am:

Dicentra, dass unsere Prinzessin damit klar kommt, weiß ich aus zwei Gründen. Erstens haben wir sie im November letzten Jahres aus dem Tierheim geholt, wo sie mit anderen Katzen – wenn auch äußerst indigniert und absolutely not amused – ein halbes Jahr zusammen gelebt hat. Zweitens war sie jetzt im Mai für dreieinhalb Wochen abgängig; vermutlich irgendwo eingesperrt, wo sie sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte. In beiden Fällen hat das ihrem Selbstbewusstsein keinerlei Abbruch getan. Im Gegenteil: Ihre Forderungen nach Beschmusung, den Samtpoppo auf dem Kissen rumtragen und Futter vom obersten Regal werden um so lauter, je mehr Stress sie vorher hatte.Vorgestern Abend hat sie einen so heftigen Kampf mit dem Stinker ausgetragen, dass die Büsche krachten und an den Nachbarhäusern die Rolladen hochgingen. Danach kam sie triumphierend ins Haus und forderte Futter und Knuddeleinheiten.Nee, ein paar Tage im Katzenhotel machen der jungen Dame nichts aus.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Wirle Wupp » Antwort #1610 am:

Graugrün, ich freue mich mit Dir, dass es den Keller(Sorgen)Kindern wieder besser geht und das Luzi jetzt wohl auch die kritische Phase überstanden hat (Puh, *schweißwegwisch*)Jetzt werden noch die Daumen gedrückt, dass Puschkin sich noch an die Kellerkinder gewöhnt.LGSusanne
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

elis » Antwort #1611 am:

Hallo !Das war die nächtliche Beute von Seppi ::) ::), ich war ganz erstaunt. Spitzmäuse hat er ja schon öfters gefangen, leider. Aber das er sich an einem Maulwurf vergreift, ist schon erstaunlich. Die mögen sie ja nicht. Wie kann das sein ?lg elis
Dateianhänge
August0110.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

fips » Antwort #1612 am:

@ elis, da ist ja der Jagdtrieb ganz schön mit deinem Seppi durchgegangen.Meine Rasselbande bringt auch alles mögliche an Beute, leider auch viele Spitzmäuse und Eidechsen :P. Diese werden großzügig den anderen, die kein Jagdglück hatten, überlassen. Selbst speist man dann lieber das aus den kleinen Schälchen... 8)Liebe graugrün, das sind wunderbare Nachrichten zum Wochenanfang.Alles wird gut !!!LG, fips
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

schalotte » Antwort #1613 am:

Dicentra, dass unsere Prinzessin damit klar kommt, weiß ich aus zwei Gründen. Erstens haben wir sie im November letzten Jahres aus dem Tierheim geholt, wo sie mit anderen Katzen – wenn auch äußerst indigniert und absolutely not amused – ein halbes Jahr zusammen gelebt hat. Zweitens war sie jetzt im Mai für dreieinhalb Wochen abgängig; vermutlich irgendwo eingesperrt, wo sie sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte. In beiden Fällen hat das ihrem Selbstbewusstsein keinerlei Abbruch getan. Im Gegenteil: Ihre Forderungen nach Beschmusung, den Samtpoppo auf dem Kissen rumtragen und Futter vom obersten Regal werden um so lauter, je mehr Stress sie vorher hatte.
..das klingt, als hätte diese Katze ihr ultimatives Personal gefunden! ;D ;D ;D
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1614 am:

GRAUGRÜN, wie geht es den Kellerkindern? Und hat Luzie wieder ein bissle zugenommen? Klar drücken auch wir sicherheitshalber noch die Daumen und Pfötchen.ELIS, Seppi hat sich halt vertan. Sowas kann doch mal vorkommen ::) Er dachte halt, das ist ne besonders dicke Maus *g*CASA, sooo verwöhnt haben wir unsere nicht, die werden nicht auf dem Kissen rumgeschleppt. Jetzt muss ich aufpassen, dass das niemand hier mitliest - sonst bin ich ja am Abend ständig am Rumtragen :o Vor gut einer Stunde gab es plötzlich mächtiges Gerenne und Gegrolle. Himmel, an alles haben wir gedacht, aber doch nicht daran!Kann mir mal jemand sagen, wie das Mäuslein hier in die Wohnung kommt? Wir hatten ja schon mal eines hinterm Schuhschrank - das habe ich dann mit dem Staubsauger gerettet und auf den Kompost gesetzt. Ob das dumme Vieh jetzt seinen Meister gefunden hat?BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
casa

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

casa » Antwort #1615 am:

Unsere Katze hat, glaube ich, eine gespaltene Persönlichkeit. Im Haus ist sie die absolute Expertin fürs Amok-Schmusen, anschmiegsam, verwöhnt – kurz: Sie wickelt uns im Nullkommanix um den Finger. Eine Prinzessin. Sobald sie vor die Tür tritt, ist sie eine gemeingefährliche Bestie. Sie jagt und fängt alles, was sich bewegt (sogar ausgewachsene Tauben), und prügelt alles gnadenlos aus dem Garten, was Katze oder Kater heißt. Selbst mit dem Stinker, einem vernarbten ollen Klopperkater, legt sie sich an. Und wenn die beiden aneinander geraten, ist Zustand. Selbst große Gasthunde hat sie schon angegriffen.Wenn sie ihre Mission für erfüllt hält, schreitet sie zurück in die Hütte und ist wieder die verwöhnte kleine Schmusekatzeprinzessin. Das ist schon sehr ungewöhnlich.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1616 am:

CASA: Katzen!!!! ::) ;DGRAUGRÜN, schau mal....BildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1617 am:

GRAUGRÜN, schau mal....
okay,okay,okay!!!!! 8)das muss ja ein paradies sein für katzen!ich schick dir mal unseren leon, der würde schnell herr werden über die katzenminze-massen! ;Dbei kellerkinders ist weiter toben und spielen angesagt.klein luzie hat nun zwar grad nicht mehr zugenommen, aber ich hoffe, sie holt bald wieder auf.auf jeden fall ist sie jetzt die anhänglichste. den blick, wie sie uns immer mit großen augen angeschaut hat als sie so schlimm krank war, hat sie beibehalten. sie ist zum auf-essen.lggraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1618 am:

Nein, bitte nicht aufessen, die Luzie. Aber Bilder machen.Setz LEON in den ICE, ich hole ihn dann in Würzburg vom Zug ab ;D ;D ;D Die Dinger wachsen schneller als Kater sie zermatschen könnte.Kellerkind Till will vorhin raus. Ich mache die Türe auf. Im gleichen Moment fährt drüben am Feld schon wieder mal der Mähdrescher. Till kriecht mal sicherheitshalber hinter meine Beine und schielt vorsichtig nach draussen. Und dann kommen zwei der dörflichen Mofarocker, ohne Auspuff ::) DAS war denn doch zuviel und Till raste in einem Affenzahn in sein Bettchen und steckte das Köpfle unter die Decke. Was muß dem armen Burschen draussen passiert sein, dass er solche Angst vor Geräuschen und Menschen hat?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1619 am:

Barbara, jedesmal wenn du von der missglückten Ausflugslust von Tillchen schreibst, denk ich: GsD sind die Autos oder Mofas gerade jetzt, wo er noch in der Nähe des Kellers, seiner sicheren Höhle, war, vorbeigekommen und nicht, wenn er schon 50m oder weiter entfernt ist. Nicht auszudenken, wohin er in seiner Panik dann rennen würde! :ograugrün, ich bin so froh, deine positiven Nachrichten zu lesen! Und ich kann mich Barbara nur anschliessen: bitte Fotos machen!Was meint ihr, wär jetzt ein guter Moment um einen neuen Katzenfaden aufzumachen oder sollen wir noch warten, bis Luzie auch wieder auf 150% ist?
Antworten