News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maisfragen (Gelesen 1788 mal)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Maisfragen
Am Samstag ist mir so ein Spontankauf passiert - ein Töpfchen mit 5 Maispflanzen. Ich habe die dann erstmal in Töpfen vereinzelt und möchte sie in ein paar Tagen auspflanzen. Vorhin habe ich in meinem dicken Gartenbuch über Mais nachgelesen (den hatte ich noch nie im Garten) und habe jetzt 2 Fragen:1. stand da, daß man ca. 20 Pflanzen bräuchte, wg. der Befruchtung. Stimmt das? Ich glaube nicht, daß in der Nachbarschaft noch jemand Mais hat.2. würde ich ihn gerne in das gleiche Beet pflanzen, wie die Rote Bete. Laut meinem Gartenbuch vertragen sich Mais und Rote Bete aber nicht.Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
Re:Maisfragen
Mais verträgt fast alles. Wenn es mit der Befruchtung hapern sollte, sind die Kolben vielleicht etwas lückig mit Körnern besetzt. Am besten, Du setzt die Pflanzen schnellstmöglich in den Garten, schön sonnig, und gibst gleich etwas Kompost oder Dünger dazu. Ob da vorher Rote Bete waren oder etwas anderes ist dem Mais vollkomen egal, Sonne, Wasser, Nährstoffe, dann wächst er. Nur die Nachbarpflanzen könnten ein Problem mit der übermächtigen Konkurrenz haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Maisfragen
Die Rote Bete ist jetzt auf dem Beet, daneben wäre noch Platz für was Anderes, wie z.B. den Mais. Ich möchte natürlich von beiden was ernten. Vielleicht packe ich den Mais doch lieber in ein anderes Beet.Beim Gugeln bin ich noch auf diese Seite gestossen. Danach wären 5 Pflanzen wohl etwas wenig, um eine Befruchtung sicherzustellen. Also sollte ich lieber noch ein paar Pflänzchen dazu kaufen - Maiskolben mit lauter Lücken statt Körnern finde ich nicht so toll.Ob da vorher Rote Bete waren
Chlorophyllsüchtig
Re:Maisfragen
@rieke 2: ich denke es kommt nicht auf die anzahl der pflanzen an. lies in deinem link mal das kapitel "bestaebung" nach.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Maisfragen
Ich befürchte schon. In dem Abschnitt Vorkultur steht:
.Falls mir jemand aus eigener Erfahrung sagen kann, wieviel Pflanzen es braucht, damit es eine brauchbare Ernte gibt, wäre ich dankbar.Ich sollte mir das mit den Spontankäufen abgewöhnen.
Bei meinem Spontankauf steht natürlich nix über die SorteGewisse Varietäten bilden nur teilweise "aufgefüllte" Kolben aus, wenn sie in allzu kleinen Pflanzengruppen wachsen.

Chlorophyllsüchtig
Re:Maisfragen
Ich hatte letztes Jahr 2 Töpfchen gekauft - 6 Pflanzen. Vereinzelt hatte ich die gar nicht, sondern einfach so ausgepflanzt *hüstel* - ich hatte 6 mittelgrosse und 4 kleine Kolben. Für nur mal so fand ich das ok.Soviel ich weiss, soll man Mais relativ dicht pflanzen, also nicht in eine Reihe, sondern lieber im Quadrat, damit es mit der Bestäubung besser klappt.
Re:Maisfragen
Richtig, beim Mais ist ja der Wind für die Bestäubung zuständig. Ich hatte letztes Jahr 5 Pflanzen und hatte sowohl volle als auch halb leere Kolben
. Hängt wohl auch mit dem Blühzeitpunkt zusammen, das heißt, dass alle Pflänzchen möglichst gleichzeitig blühen.

Wahre Gärtner sterben nie
- sie schauen sich nur die Kartoffeln von unten an.
- sie schauen sich nur die Kartoffeln von unten an.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Maisfragen
So, der Mais ist gepflanzt, nicht zur Roten Bete, sondern in ein anderes Beet, versorgt mit Kompost und etwas Animalin. In den nächsten Tagen werde ich dort noch Buschbohnen säen.Weitere Pflanzen habe ich jetzt nicht gekauft, ein paar Kolben werde ich ja hoffentlich ernten können.Danke für Eure Ratschläge und Berichte 

Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Maisfragen
Heute habe ich den ersten Kolben geerntet
. Der Kolben war gut mit Körnern gefüllt, also hat es mit der Befruchtung geklappt. Die Pflanzen haben 1-2 Koben angesetzt, also kommt noch was nach.Ich werde Mais nächstes Jahr wieder anbauen, denn er macht ja nicht so viel Arbeit, wird von den Schnecken ignoriert und frischer Mais schmeckt uns. Wir haben die Körner in einen bunten Gemüseeintopf mit Lamm getan, und der süße Geschmack hat da gut gepasst.Viele GrüßeRieke

Chlorophyllsüchtig