...Du scheinst zu den 15% Begeisterten (wenn auch nicht überschwenglich begeistert) zu gehören.Nur weil keinusername 1x Pech gehabt hat, muss es ja nicht immer so blöd laufen. Bei der Gräfin hab ich bislang zwar nur 1x bestellt, war aber zufrieden. Öfter bestellt und stets zufrieden, das sollte vielleicht auch mal gesagt werden, war ich mit Gaissmayer, Stade, Klose, Arends und Maubach, Bamberger Staudengarten sowie mit dem kürzlich erstmalig ausprobierten Wittgensteiner Staudengarten (sowohl mit Bestätigung der Bestellung, zwischenzeitlicher Kommunikation per Mail, Versandmitteilung als auch den Pflanzen).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erfahrungen mit Pflanzenversand (Gelesen 57411 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
´Deine Konsequenz ist sicherlich bei noch so manchem Kunden üblich. Da sind mir dann aber die notorischen Meckerer lieber. Die weiß man zu packen und kann argumentieren. Statistiken sind immer gefährlich, sind eine Momentaufnahme und dienen lediglich als Richtschnur. Ich kann hier auch nicht exakt sagen, ob es nun 5 oder nur 3 % sind. Wichtig sind für uns gerade deswegen aber die zufriedenen Kunden, die sich über die liebevolle Verpackung und die prompte Sendung bedanken. Wobei prompt heisst erst ab Anfang März bis Mitte April. ;)Wir haben auch keinen Onlineshop, was uns schon vorgehalten wurde, wir wären nicht "in", da sonst v i e l mehr bestellt würde. Wir richten uns auch nicht nach Kollege xy, der das hat und dies und das anbietet, was wir auf der Stelle auch haben müssten, um "salonfähig" zu sein. Wir bieten aber vielleicht Pflanzen an, die die anderen n i c h t haben. Dies hat noch lange nichts mit Überheblichkeit zu tun. Ich bediene nun mal lieber die Kunden vor Ort und bin noch Gärtner, der Versand sollte daher eher ein Nebenstandbein sein, wie ich weiter oben schon öfters bemerkt habe. Und so lange das Versandgeschäft eher zunimmt als sich im Rückgang befindet, scheinen wir nicht so schlecht zu liegen. Vielleicht trägt das Forum und sein Banner das Seinige dazu bei, hat ja ein geringes Entgelt gekostet!5% Beanstandungen von denen du Kenntnis hast. Der Rest schweigt sich aus. Ist nicht ganz ungefährlich.Ich für meinen Teil habe werder Zeit noch Lust für eine 4 Euro Staude einen riesen Aufriss zu machen. Ich ziehe gleich die Konsequenz und für mich ist die Sache erledigt.Ob mein Kundenverhalten die Ausnahme ist? Keine Ahnung.Wenn sich Beanstandungen unter 5 % bewegen, so ist das fast schon zu vernachlässigen. Allerdings tun mir auch die 5 % leid, wenn ein Missgeschick passiert.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
By the Way: Kennt jemand die Soltauer Baumschulen (im Internet unter http://www.baumschule-nielsen.de).Irgendwelche, hoffentlich begeisterte und begeisternde Erfahrungen mit Versand und Pflanzenqualität? Ich trage mich mit dem Gedanken dort etwas zu bestellen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Keinusername: vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe auch Gartentage?Dann könntest Du gleich einige Staudenanbieter auf einmal "testen".Natürlich kann man solche Veranstaltungen nicht 1:1 mit dem Pflanzenversand gleichsetzen, aber so findest Du vielleicht eher einen interessanten Staudenanbieter in Deiner näheren Umgebung.

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Klar, jeder Unternehmer/Gewerbetreibende muss selbst entscheiden, wie er sein Unternehmen führt. Mehr Umsatz macht nicht notwendigerweise auch mehr glücklich. Im Gegenteil: So manchem Unternehmen ist der Größenzuwachs nicht bekommen.Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an meine Anfangserfahrungen, als ich mit meinem ersten Garten begann. Der alte, knorrige Baumschuler im Nachbarort war sehr wortkarg und nuckelte unentwegt an seiner Pfeife. Als ich ihm meine Pflanzenliste (kluge Empfehlungen aus weisen Büchern!) vorlas, nuschelte er an dem Pfeifenmundstück vorbei: "Das wächst hier nicht!" Das erwies sich als sein Standardsatz, wenn man etwas anderes wünschte als Picea omorika oder Ginkgo biloba oder Weigela. Oftmals war er aber nur zu faul, Pflanzen aus der hintersten Ecke seines weitläufigen Grundstücks hervorzukramen. Lieber verzichtete er auf das Geschäft. Denn das, was er einnahm, reichte offenbar für den stinkenden Tabak.Man musste sich schon mit seiner Tochter verbünden, eine wenig attraktive Walküre, die einen das Fürchten lehrte, wenn sie mit einer Hand und viel Schwung selbst größere Gewächse samt beachtlichem Wurzelballen aus der Erde riss und in die Schubkarre donnerte. War sie gut gelaunt, raunte sie einem zu, dass sie das Gewünschte klammheimlich besorgen würde. Offenbar war diese Dame für den Rest der Lebensbedürfnisse zuständig.Wir haben auch keinen Onlineshop, was uns schon vorgehalten wurde, wir wären nicht "in", da sonst v i e l mehr bestellt würde. Wir richten uns auch nicht nach Kollege xy, der das hat und dies und das anbietet, was wir auf der Stelle auch haben müssten, um "salonfähig" zu sein. Wir bieten aber vielleicht Pflanzen an, die die anderen n i c h t haben. Dies hat noch lange nichts mit Überheblichkeit zu tun.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Wenn ich was wirklich will, warte ich auch ein Jahr. Wenn mal eine Zwiebel von zehn nicht passt reklamiere ich nicht. Wenn der Rest gut kommt ist das für mich ein plus.Hab ich mal wirkliche Reklamationen, besonders in Bezug auf die Sorte rechne ich Kulanz als Plus. Niemand ist unfehlbar.Wenn ich dann in der Gegend zu tun hab besuche ich auch solche Staudengärtnereien selber. Der Preis ist für mich nicht das entscheidende Argument. Wenn ich meine Fahrtkosten, die Zeit der Suche rechne ist das meist marginal was ich dann bezahle. ;)Wenn ich zufrieden bin mit Qualität und Sorten(arten)treue sag ich das auch jedem
Jeder muß sich fragen was ihm seine Zeit wert ist.
Darum bin ich froh das es dieses Forum gibt um sich zu informieren.




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Hallo,da habe ich vor 2 Wochen das erste Mal bestellt - 3 Azaleen, einen acer palmatum mikawa yatsubusa sowie eine Larix decidua 'Krejcy' - ich bin sehr zufrieden mit der Qualität der sehr schnell gelieferten Pflanzen, die Kommunikation war klasse und die Verpackung erstklassig - war sicher nicht meine letzte Bestellung.Mit der Gräfin habe ich auch schon negative Erfahrungen gemacht aber ebenso mit den "Platzhirschen" wie Gaissi, Westphal, Schultheis, etc... Je nachdem, wie auf Reklamationen reagiert wird, gebe ich aber durchaus eine zweite Chance.Den Wittgensteiner Staudengarten kann ich ebenfalls empfehlen und Ahrends & Maubach liegt bei mir quasi ums Eck, da fahr ich dann lieber hin und guck was da ist.By the Way: Kennt jemand die Soltauer Baumschulen (im Internet unter http://www.baumschule-nielsen.de).Irgendwelche, hoffentlich begeisterte und begeisternde Erfahrungen mit Versand und Pflanzenqualität? Ich trage mich mit dem Gedanken dort etwas zu bestellen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand - wieder einmal die falsche Inkalilie
Vor zwei Jahren von B...ur schicken lassen: eine panaschiert sein sollende, mit roten Abzeichen auf gelbem Grund blühen sollende Alstroemeria "Glory of the Andes". Und, was ist es - wieder einmal - die absolut gelbe, normal getupfte Alstroemeria aurantiaca, nicht mal "Orange King", den ich auch noch nie echt geliefert bekommen habe.Frust, zumal das Zeug wirklich Platz wegnimmt.
(Man bekommt von diesem Versender grundsätzlich "Pflanzen" im Minimalstadium der Anzucht, sich vor Lieferung auf Kleinstkindpflege einzustellen ist angeraten.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
ich würde bei dieser firma anraten, die finger gleich ganz von den pflanzen zu lassen. die wenigen sachen, die ich bestellte waren durchwegs 08/15-zeugs mit aufgepeppten fakefotos + fantasienamen. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Bei der Gräfin und bei Gaissmayer habe ich schon öfter bestellt, es gab nie Probleme, ich war immer zufrieden. Genauso bei Sarastro. Stauden-Stade ist auch sehr gut. Verpackung dort ist sehr gut. Zur Staudenbörse im Boga Berlin lasse ich mir auch manches mitbringen. Besondere Wünsche kläre ich vorher telefonisch oder per e-mail ab. Klappt sehr gut. Beson ders mit Variegata habe ich sehr gute Erfahrungen.LG von Henriette
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand - wieder einmal die falsche Inkalilie
In der Regel lasse ich mir von dieser Firma nichts schicken, allerdings mit der Ausnahme der "easyplants". Damit habe ich seit Jahren ganz überwiegend gute Erfahrungen gemacht.Ich bekomme kleine Pflanzen - für kleines Geld und ziehe sie selbst weiter. Das ist für mich wesentlich einfacher als alles aus Samen zu ziehen.Hier ein aktuelles Beispiel, für meine Kugeln kann ich wegen der nicht so großen Öffnungen keine Pflanzen mit großem Wurzelstock gebrauchen, da kommen mir die Kleinen gerade recht:Vor zwei Jahren von B...ur schicken lassen: ...(Man bekommt von diesem Versender grundsätzlich "Pflanzen" im Minimalstadium der Anzucht, sich vor Lieferung auf Kleinstkindpflege einzustellen ist angeraten.

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Ganz offensichtlich bekommen die Kleinen von Dir auch alles, was sie brauchen.Sieht sehr gut aus
.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Wer hat welche (hoffentlich positive) Erfahrung mit Friesland-Staudengarten?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Noch nicht - die Preise haben mich bislang abgeschreckt - da habe ich dann gleich in England bestellt.Wer hat welche (hoffentlich positive) Erfahrung mit Friesland-Staudengarten?

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand
Zu dem hatten wir schon mal Beiträge in einem älteren Thread, den ich gerade nicht finde.Ich hab dort mal bestellt und war zufrieden, Service und Lieferung waren o.k..Man darf nur nicht davon ausgehen, dass man alles bekommt, was dort in seiner Online-Präsentation steht.Das ganze ist eher eine Art Suchdienst: Du gibst deine Wünsche an, der Inhaber sieht dann, ob er dir das Gewünschte liefern kann, wenn ja, bekommst du ein verbindliches Angebot zur Bestätigung.Ich sehe das als eine (letzte) Möglichkeit, vielleicht an Sachen zu kommen, die sonst nicht zu kriegen sind.Bulk in NL wäre eigentlich eher meine Wahl - die Lieferung ist aber nach meinen Erfahrungen nicht so ganz einfach. Und extra hinfahren? Vielleicht eine Sammelbestellung?