News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit Pflanzenversand (Gelesen 57443 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

EmmaCampanula » Antwort #285 am:

Was mir bei Friesland auch nicht gefällt ist die gesamte Aufmachung der Homepage und so gut wie keine Bilder. Tausende Symbole, die man in einer unübersichtlichen Legende nachschauen muss. Bei einer Pflanze (Adenophora), welche ich unbedingt haben wollte, war der letzte Bestelltermin der 01.03. - keine Ahnung was das sollte.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #286 am:

@wollemia, empfiehlst Du Bulk als Staudenversender? Ich kenne diese Firma nur als Baumschule.Ich habe schon mal - vor Jahren - Pflanzen von Friesland bekommen, es war nichts einzuwenden, aber es ist halt - ähnlich wie Esveld - eher eine Handlung als eine Gärtnerei. Sie suchen die Pflanzen bei Vermehrungsbetrieben, was einem ja immerhin mühsame Recherche erspart.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Treasure-Jo » Antwort #287 am:

Wer hat welche (hoffentlich positive) Erfahrung mit Friesland-Staudengarten?
Noch nicht - die Preise haben mich bislang abgeschreckt - da habe ich dann gleich in England bestellt. ;)
das überrascht mich, ich hatte gerade die Preise als sehr niedrig eingestuft. Gerade England gilt doch eher als teuer. Hast Du ein beispiel? Vor allem die Preise bei höheren Stückzahlen (> 12 oder > 24) sind attraktiv für mich.
Liebe Grüße

Jo
wollemia

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

wollemia » Antwort #288 am:

@wollemia, empfiehlst Du Bulk als Staudenversender? Ich kenne diese Firma nur als Baumschule.
Ich kenne Bulk auch nur als Baumschule, zu den Stauden kann ich nichts sagen.
EmmaCampanula

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

EmmaCampanula » Antwort #289 am:

Ich wollte eine Adenophora triphylla var. japonica - die kostet dort 12,85 €. (Wie weiter oben schon beschrieben fand ich auch diese Bestelldeadline komisch.)Gut in England war sie auch nicht billig, und die sehr hohen Frachtkosten kamen auch noch hinzu, dafür habe ich dort alles , was ich aktuell auf meinem Wunschzettel hatte bekommen. Ich musste also nicht bei vielen verschiedenen Betrieben einkaufen.Probier es doch einfach mal aus und berichte hier. :) Wenn ich jetzt so die Preise überfliege, kommen sie mir auch nicht mehr so teuer vor.Was Gartenlady hierzu ausführt, war mir noch nicht bekannt.
Pewe

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Pewe » Antwort #290 am:

Einmal vor einigen Jahren habe ich dort bestellt. Die Preise fand ich nicht abschreckend. Qualität - nun ja, von bis, insgesamt mittelprächtig. Sehr gestört hat mich die - zumindest bei der Erstbestellung seinerzeit - erforderliche Vorauszahlung für alle bestellten Pflanzen. Kann dann irgendwann (es dauerte) etwas nicht geliefert werden, wird/wurde es rückerstattet. Mag sein, dass so etwas aus einer zunehmend sich verschlechternden Zahlungsmoral resultiert und/oder ich kleinlich bin - dennoch: ich gebe ungern kostenlose Kredite und werde dort wohl nicht noch mal bestellen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Treasure-Jo » Antwort #291 am:

Einmal vor einigen Jahren habe ich dort bestellt. Die Preise fand ich nicht abschreckend. Qualität - nun ja, von bis, insgesamt mittelprächtig. Sehr gestört hat mich die - zumindest bei der Erstbestellung seinerzeit - erforderliche Vorauszahlung für alle bestellten Pflanzen. Kann dann irgendwann (es dauerte) etwas nicht geliefert werden, wird/wurde es rückerstattet. Mag sein, dass so etwas aus einer zunehmend sich verschlechternden Zahlungsmoral resultiert und/oder ich kleinlich bin - dennoch: ich gebe ungern kostenlose Kredite und werde dort wohl nicht noch mal bestellen.
...den Erstkredit habe ich schon hinter mir. Die Zahlungsmoral ist heutzutage wohl bescheiden.P.S. Falls jemand eine Idee hat, wo ich E. simulata erwerben könnte (außer Friesland), dann wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

pearl » Antwort #292 am:

Wer hat welche (hoffentlich positive) Erfahrung mit Friesland-Staudengarten?
was willst du denn haben? Bei Taglilien hat Knöpnadel keinen guten Ruf. Rolf Offenthal, Andreas Kirschenlohr, sarastro sind in Maikammer. Man kann vorbestellen und abholen.Bei Stauden ist Stade sehr gut. Nina hat dort Amsonia hubrichtii bekommen, was mir bei allen Anbietern meiner Wahl bisher nicht gelungen ist. Davidia hat dieses Jahr viele Anbieter ausprobiert und fand Stade auch hervorragend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

pearl » Antwort #293 am:

P.S. Falls jemand eine Idee hat, wo ich E. simulata erwerben könnte (außer Friesland), dann wäre ich sehr dankbar
Wenns weiter nichts ist, die hat doch der Hermannshof im Juni angeboten und bei Till Hofmann wirst du bestimmt geholfen. Allerdings - im August machen viele Gärtner dicht. Was ich verstehen kann! :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Rosenfee » Antwort #294 am:

By the Way: Kennt jemand die Soltauer Baumschulen (im Internet unter http://www.baumschule-nielsen.de).Irgendwelche, hoffentlich begeisterte und begeisternde Erfahrungen mit Versand und Pflanzenqualität? Ich trage mich mit dem Gedanken dort etwas zu bestellen.
Ist ja schon ein paar Tage her, dass Du gefragt hast ;) Aber ich antworte trotzdem mal: Ich habe dort zweimal bisher bestellt: gute Kommunikation, prompte Lieferung, erstklassige Verpackung und sehr, sehr kräftige Pflanzen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Treasure-Jo » Antwort #295 am:

Hi Pearl,alle meine "preferred suppliers" (und die von Dir genannten) Haus- und Hof-Staudenlieferanten habe ich schon auf meine Wünsche hin abgeklopft. Leider nicht verfügbar, z.B. ca. 25 Echinacea simulataGrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Treasure-Jo » Antwort #296 am:

By the Way: Kennt jemand die Soltauer Baumschulen (im Internet unter http://www.baumschule-nielsen.de).Irgendwelche, hoffentlich begeisterte und begeisternde Erfahrungen mit Versand und Pflanzenqualität? Ich trage mich mit dem Gedanken dort etwas zu bestellen.
Ist ja schon ein paar Tage her, dass Du gefragt hast ;) Aber ich antworte trotzdem mal: Ich habe dort zweimal bisher bestellt: gute Kommunikation, prompte Lieferung, erstklassige Verpackung und sehr, sehr kräftige Pflanzen.
danke !!! :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Treasure-Jo » Antwort #297 am:

Wenns weiter nichts ist, die hat doch der Hermannshof im Juni angeboten und bei Till Hofmann wirst du bestimmt geholfen. Allerdings - im August machen viele Gärtner dicht. Was ich verstehen kann! :-X
Danke....einige, leider nur wenige Exemplare bekomme ich von C. Schmidt, Till Hofmann hat leider keine (mehr?). Samen habe ich mir natürlich abnehmen dürfen...., der ist schon so gut wie eingesät ;D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

pearl » Antwort #298 am:

na, dann ist der Zug doch abgefahren und du musst nur noch abwarten. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Treasure-Jo » Antwort #299 am:

na, dann ist der Zug doch abgefahren und du musst nur noch abwarten. ;)
...fahre zweigleisig: Samen und Pflanze, bin zu ungeduldig.
Liebe Grüße

Jo
Antworten