News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im August (Gelesen 9628 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

Roland » Antwort #30 am:

Mir gefallen auch alle, Sternenzwerg :)
in vino veritas
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

sternenzwerg » Antwort #31 am:

Schön, wenn Euch die Berner Oberland Bilder auch gefallen :DIch habe beim Einstellen der Bilder eigentlich befürchtet, dass sie Euch mal das letzte Bild ausgenommen (darum habe ich es auch als letztes eingestellt als Höhepunkt sozusagen) zu banal sein könnten.Auch mir gefällt das letzte Bild am besten.Thomas hat glaub ich einen treffenden Ausdruck mit "bühnenhaft" dafür gefunden. Für mich lag beim Anblick dieser Szene in Natur oder auch jetzt noch auf dem Bild vor allem Hoffnung, Hoffnung auf Besseres, Schöneres, und Erhebendes darin.Die Himmelsstimmungen waren an jenen zwei Tagen mit den vielen weissen Wolken am Himmel traumhaft schön und unterstrichen diese schöne Landschaft an Schönheit noch zusätzlich.Evi, danke dass Du die Farben erwähnt hast, denn auf meinem Arbeits- Compi wenigstens (dort wo ich die Bilder betrachte oder bearbeite) fand ich sie auch ganz natürlich.Darum bin ich ganz froh, für Deine Bestätigung.Ob es noch ein paar Bilder mehr werden die ich Euch von diesem Ausflug zeigen kann, mag ich nicht versprechen denn Zeit dazu ist wieder einmal mehr eine Mangelware.Gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Spaziergang im August

Phalaina » Antwort #32 am:

Auch mir gefallen die Bilder, sternenzwerg! Besonders das letzte Deiner kleinen Serie läßt durch die Perspektive und Stimmung geradezu die Augen (und die Imagination) wandern! :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

frida » Antwort #33 am:

Vorgestern war ich als Mitläufer :-X Strandläufer in Travemünde unterwegs. Der Wetterbericht hatte Sonne versprochen, die Realität war anders und ich musste mich ziemlich umstellen.Bei einigen Bildern habe ich mal mit Rahmen experimentiert - wie gefällt das?anker_rand.jpgboje_rand.jpgostseepizza_rand.jpgnils_holgersen_rand.jpgkaunas_rand.jpgDiese hier waren mir dafür zu zart:stenaline.jpgstenaline2.jpgstenaline3.jpgfinnlines.jpgrutschen.jpgWelches ist wohl mein Lieblingsbild? 8)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im August

thomas » Antwort #34 am:

frida, was Rahmen angeht, darfst du mich nicht fragen. Ich mag nur ganz dünne, unaufdringliche.Meiner Meinung nach fällt auch direkt bei deinem ersten Foto, das ich sehr gut finde, auf, dass der Rahmen zu dominant ist. Ebenso bei dem zweiten ... aber Rahmen sind Präsentation und gehören m.E. nur sekundär dazu.Alle Fotos sind jedenfalls sehenswert und interessant.Die Nordseepizza ist natürlich was für uns Landratten ... :P Das Nils-Holgersen-Foto finde ich gut - nur denk' ich über den Anschnitt v.a. rechts nach. Weniger Anschnitt, oder mehr? Das Foto hat jedenfalls Dynamik, wenn nicht Wucht.Kaunas Rand ist stark, still und gut.stenaline ... hmm, aber stenaline 2 finde ich klasse!stenaline 3 ... hmm.So, und jetzt Finnlines. Ein gutes Foto! Aber da hättest du m.E. etwas warten müssen, bis das Schiff etwas weiter rechts in der Flucht des Steges ist (oder besser: kurz davor). Das wär's gewesen (stelle ich mir vor).Und bei rutschen fände ich es vielleicht besser, wenn Personen und Badeplattform (?) etwas mehr getrennt wären - oder mehr zusammen.Insgesamt sind die Fotos für meinen Geschmack ein klein wenig zu trüb, auch wenn das Wetter so war. Das mag aber subjektiv sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im August

Treasure-Jo » Antwort #35 am:

Zu den Fotos:eigentlich eine abwechsungsreiche, kleine Strandreportage, der letzte Pep, die Begeisterung für ein Motiv fehlt mir dabei noch bei einigen BildernZu den Rahmen:...breite schwarze Rahmen erinnern mich persönlich nun mal an Todesanzeigen. :-[
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im August

Faulpelz » Antwort #36 am:

Liebe Frida,hier meine Meinung, gnadenlos ehrlich, wie wir beide es so vereinbart haben und auch keine Probleme damit haben :-*Rahmen gefallen mir nicht, sind viel zu dick. Meine Lieblinge sind die beiden ersten Fotos. Beides sind sehr schöne und auch sehr spannende "Struktur-Fotos" mit wirklich guter Bildaufteilung. "Boje" ist mein Favorit, das dekadente Rot gefällt mir hier sehr gut. Beim "Anker" habe ich noch eine Kleinigkeit zu meckern. Es wäre noch schöner, wenn links unten das Gestänge nicht drauf wäre. Die Komposition ist ansonsten hier auch wieder super, diese Seile bringen unheimlich Leben rein.Von den restlichen Bildern finde ich jetzt keins besonders hervorragend. Am besten gefiele mir finnlines ohne Schiff.Bei Nils Holgersen stört mit der Holzpfahl in der Mitte sehr. Aber auch die Anordnung der beiden linken und rechten Schiffe stört mich. Die ragen so frontal gerade ins Bild. Ich glaube, ich wäre ein paar Schritte nach links gegangen. Stenaline 3 würde mir recht gut gefallen, aber ich hätte einen niedrigeren Aufnahmestandpunkt gewählt. Somit läge das Schiff höher im Bild.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Spaziergang im August

Phalaina » Antwort #37 am:

Insgesamt finde ich die Fotoserie ganz gelungen, Frida. :)Bemerkungen zu einigen Bildern:Bei anker_rand gefällt mir die Dynamik, aber ich hätte den Ausschnitt anders gewählt, ebenso bei nils-holgersen-rand.Bei kaunus_rand gefällt mir das Motiv der stillen Begegnung, und die Aufteilung in der Horizontalen passt sehr gut dazu. In der Vertikalen würde mir ein etwas tiefer dargestellter Horizont besser gefallen.stenaline finde ich putzig, aber der dicke Pfosten direkt in Zentrum des Bildes haut da etwas unwirsch in die entspannte Stimmung rein. Bei finnlines und rustchen stimme ich Thomas zu. Besonderes ersteres: einen Moment später aufgenommen, so dass das Schiff optisch auf der durch den Weg bestimmten Achse läge, und es wäre optimal gewesen. ;)Zu den schwarzen Rahmen: ich finde sie bei diesen Bildern unpassend, weil sie zu mächtig wirken und im Widerspruch stehen zur Stimmung der Bilder selbst.Aber dennoch eine interessante Serie. :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

frida » Antwort #38 am:

Danke für Eure ausführlichen Rückmeldungen. Auf den Rand werde ich wohl in Zukunft wieder verzichten.Auf Eure Anregung hin habe ich noch eine weitere Variante von Finnlines ausgegraben, dort ist das Schiff ein bisschen mehr rechts, aber noch immer nicht ganz optimal. Ich hatte mich für die andere Variante entschieden, weil die Körperhaltung der Leute dort schöner ist.finnlines_zwei.jpgVon der Szene mit der Badeinsel (rutschen) gibt es auch mehrere Aufnahmen. Aber die, die ich Euch gezeigt habe, ist mein Liebling, weil ich den Rutschenden in der Luft so putzig finde.Ansonsten ist die richtige Positionierung bei Fotos mit fahrenden Schiffen gar nicht so einfach. Sie ändern ja schnell ihre Position. Da muss ich noch einige Erfahrungen sammeln und dann vielleicht an der einen oder anderen Stelle warten - wie bei der Tierfotografie ;) Bei dem Ankerbild war ein anderer Bildausschnitt leider nicht möglich, mich stört das Gestänge auch. Aber ich muste schon oben störende Elemente wegschneiden und man konnte überhaupt nur von einer Stelle aus die Teile fotografieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Spaziergang im August

Phalaina » Antwort #39 am:

Ja, wenn man verschiedene Objekte auf einem Bild haben möchte, ist es manchmal einfach schwierig, eine Aufnahme zu machen, wo dann alles zusammenpaßt. ;)Die Gestaltung von Rahmen sind immer Geschmackssache, insofern solltest Du Dich nicht vorschnell nur von unseren Meinungen beeinflussen lassen und es einfach aufgeben, sondern weiterhin selbst mit diesen Dingen kreativ experimentieren. :) OT Eigentlich passen diese gerahmten Bilder aus meinem Fundus jetzt ganz und gar nicht in diesen Thread ::) , aber ich stelle sie hier dennoch mal ein, nur um Varianten schwarzer Rahmen zu zeigen, die ich gelegentlich mal ausprobiert habe:
[td][galerie pid=69289]Seepferdchen[/galerie][/td][td][galerie pid=69292]China-Garten[/galerie][/td][td][galerie pid=69291]Iris[/galerie][/td]
Ich bin mittlerweile aber weitgehend von solchen Rahmen abgekommen, sondern verwende diese Art von Gestaltungselementen nur mehr selten und dann eher frei, im Konzept eines Gesamtbildes ;):
Scilla
END OT
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

Roland » Antwort #40 am:

Die Strukturbilder finde ich nicht so interessant.
Mir gefallen Deine ersten beiden "Strukturbilder" auch sehr gut, auch wenn man sich drüberstreiten kann, ob sie nun interessant(er) sind oder nicht.Die jeweils unterschiedlichen aussehenden rostigen Anker bilden einen sehr schönen Kontrast zu den ollen Seilen, auch dieses Rote Tuch (Segel? ) fügt sich gut ein.Die pralle Boje hat was, scheint kurz vor dem platzen, das Bild ist amüsant.Das Quallenbild find ich auch nett, glitschig, gerade wegen des Wassers als Hintergrund, was einen sehr passenden Farbton dazu hatDas letzte Bild mit der Badeinsel finde ich gutPhalaina, Du scheinst ja ein kreatives Händchen für Bildbearbeitungen zu haben, die finde die Bilder recht interessant und eindruckvoll gemacht
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

Roland » Antwort #41 am:

Bei mir gabs ein paar Gänse ;)und Enten
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im August

frida » Antwort #42 am:

Phalaina, in Sachen Rahmen bist Du mir weit voraus. Ich werde wohl in der dunklen Jahreszeit meine EBV-Kenntnisse erweitern, da ich endlich stolze Besitzerin von CS5 bin :D :D :D .Die Iris finde ich auch toll fotografiert - und da es im Bild selbst auch viel Schwarz gibt, passt der Rahmen sehr gut. Bei der Scilla sehe ich das genauso. Mir gefällt auch, dass die Umrandung hier asymmetrisch ist.Roland, danke für Deine Rückmeldungen. Was Dein Federvieh angeht, so sind mir die Gänse zu weit weg. Die paarweisen Entchen sind niedlich und der langgezogene Beschnitt kommt gut. Schade aber, dass die Mama aus dem Bild rausblickt. Aber so ist das ja auch im echten Leben, man hat nicht immer Lust, sich seinen Gören zuzuwenden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im August

thomas » Antwort #43 am:

Phalaina, besonders gefällt mir, dass du uns mal einige deiner sehr sehenswerten Fotos zeigst! Vor allem China-Garten und Scilla finde ich klasse!Bin trotzdem kein Rahmenfreund ... :-X ;) Roland, das Entenfamilienfoto ist lustig!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Spaziergang im August

Carola » Antwort #44 am:

Phalaina, wie hast Du das Seepferdchen-Foto gemacht - das ist oberklasse!!!LG, Carola
Antworten