
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelbonsai aus Kernen (Gelesen 24307 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Apfelbonsai aus Kernen
uuii, suuuper, gefällt mir gut (obwohl ich von bonsai nichts verstehe)servus im forum !und deine fotos können sich auch sehen lassen

vormals "vanessa"
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Danke für die freundliche Aufnahme - ich werde mich natürlich noch vorstellen.servus im forum !

Re:Apfelbonsai aus Kernen
hoffentlich mit fotos aus deinem garten
bin schon gespannt




vormals "vanessa"
- Aramamagei
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. Aug 2010, 11:40
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Hi Pit!Die Bäumchen sind ja riesig!
Wie alt ist der auf dem Foto, den du selbst angepflanzt hast?Ich hätte ja auch ein nettes Foto zu bieten. Mein Verlobter hat das mit dem Bäumchen aus der Natur holen ein Bisschen missverstanden und hat aus einer nahen Hundezone ein kleines Sträuchlein mitgebracht.Naja, wir sind Punks und haben zur Zeit grad kein Geld für nen richtigen Topf (Montag dann), also hab ich ihn derweil mal provisorisch einquartiert...

- Aramamagei
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. Aug 2010, 11:40
Re:Apfelbonsai aus Kernen
@Rieke:Ich hab jetzt mal einfach zwei Rosmarin-Zweigerl in einen Topf mit Erde gesteckt, kräftig gegossen und warte mal, was passiert. Nachdem meine Schwester mir die Zweige vorgestern gebracht hat, waren sie etwas lasch, aber ich bilde mir ein, jetzt haben sie sich schon etwas aufgerichtet.Als nächstes werd ichs mit Salbei, Lavendel und Thymian probieren. Die verholzen ja auch, soweit ich mich erinnern kann. Andere fallen mir derweil leider keine ein - aber fürn Anfang dürfte es wohl reichen...Liebe Grüße, Arameise
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Kann ich bestätigen:Lavendel:... Lavendel und Thymian probieren. Die verholzen ja auch, soweit ich mich erinnern kann. .


- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Apfelbonsai aus Kernen

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Hallo,der Lavendel ist mittlerweile 8 Jahre alt und überwintert samt Schale eingegraben im Beet.Ein aktuelleres Bild:
LGPit

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Apfelbonsai aus Kernen

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Hallo Loni,Wurzelschnitt im zeitigen Frühjahr wenn der Topf gut durchwurzelt ist.LGPit
- Aramamagei
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. Aug 2010, 11:40
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Hi Pit!Du scheinst ja ein richtiger Crack bezüglich Bonsai-Kultivierung zu sein. Wie lange beschäftigst du dich denn nun schon damit?Sag mal, hast du selbst auch schon mal einen Stein bepflanzt?Das fasziniert mich am meisten, weil die kleinen zähen, etwas ausgezehrt wirkenden Bäumchen da meiner Meinung nach am Besten zur Geltung kommen.Für einen Apfelbaum find ichs zwar irgendwie unpassend, weil der doch eigentlich fruchtbar und vital am Besten aussieht. Aber ich denke, so anspruchslose, rauhe Gesellen wie Lavendel, Rosmarin und co, wirken auf diese Art sicher ganz fein.Einige Zeit hab ich ja noch, um einen geeigneten Stein zu finden, aber zwischendurch würd ich mich schon über ein paar Tipps dazu freuen, falls du welche für mich hättest. Liebe Grüße, Arameise
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Hallo Arameise,ich beschäftige mich seit 1987 mit Bonsai.Für eine Steinbepflanzung würde ich dir in erster Linie Koniferen wie z.B. Juniperus o.ä. empfehlen.Wenn Du allerdings eine Gestaltung anstrebst, bei der lediglich die Wurzeln einer einzigen Pflanze einen Fels umklammern, käme ein Dreispitzahorn (Acer buergerianum) in die engere Wahl.LGPit
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Bei Bonsai egal welche Art solltest Du aber Dir bewußt sein das Du einen sehr geregelten Pflegeaufwand jeden Tag solange es warm ist sichern mußt.Das ist nichts für flippige Gärtner. Nicht umsonst sind die disziplinierten Japaner Meister in sowas.Es kann sogar mehrmals am Tag nötig sein zu gießen, schattieren etc.Sehr meditativ.Küchenkräuter sind da etwas unempfindlicher aber mal eine Woche wegfahren ohne eine wirklich zuverlässige Pflege geht im Sommer eher nicht.Ich hatte mal eine wunderschöne Lärche auf einem Felsen viele Jahre. Die wurde mal in einem Urlaub einen Tag vergessen. Sie hat sich davon nicht mehr erholt und ging 2 Jahre später endgültig ein.Die Lärchen sind aber excessiv nachtragend.Ich finde sie schön, hätt aber mir selbst nie eine zugelegt. War ein Geschenk.Ein wirklich funktionierender schöner Staudengarten mit Zicken ist zwar anspruchsvoller aber verzeiht Pflegefehler viel eher. Wenn Du nicht so anspruchsvoll bist, hast Du auch eher Erfolgserlebnisse selbst auf einem Balkon kann man da viel machen, geht aber schon eher in Richtung Bonsaipflegeaufwand. Man braucht halt mehr Pflanzenkenntnis um das Biotop adäquat zu gestalten, damit der Pflegeaufwand klein bleibt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Aramamagei
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. Aug 2010, 11:40
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Hi Pit!Seit 1987? Das ist ja beinah so lange, wie ich schon lebe!Hut ab!Eigentlich dachte ich eher an einen geeignet großen Stein, der eine ebensolche Mulde aufweist, oder die ich selbst hineinmeißele.Falls ich nichts geeignetes finde, wollte ich mir einfach mal einen Speckstein zulegen, den ich dann in die richtige Form klopfe.Wurzeln, die sich um Felsen wickeln, finde ich vorerst eher abschreckend, weil das sehr kompliziert klingt.Fürs erste bin ich schon mal sehr gespannt, ob ich meinen Rosmarin und die anderen Kräuter, die ich einsetzen will, durchbringe.Ich habe auch weder Garten noch Balkon, sondern nur eine Fensterbank, möchte mich dadurch aber nicht gerne abschrecken lassen. Es ist schon lange mein Wunsch, viele Pflanzen und darunter ein paar Bonsais zu haben, aber bisher habe ich mich immer gleich von Anfang an durch schlechte Licht- und Platzverhältnisse abschrecken lassen.Jetzt kommt mir das allerdings nicht mehr in die Tüte und deshalb freue ich mich über alle Tipps, mit denen ich mein Vorhaben bestmöglich in die Tat umsetzen kann.@axel: Naja, das klingt ja alles sehr abschreckend.
Aber hast du vielleicht auch irgendwas Aufbauendes für mich?Wie gesagt, möchte ich eigentlich nicht gleich aufgeben, sondern im Gegenteil sogar unter Umständen das Unmögliche möglich machen ::)Liebe Grüße von der Meise!

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Apfelbonsai aus Kernen
Wie wär es mit einem Geldbaum. Crassula ovata ;)Ist Pflegeleicht, verträgt Trockenheit und sieht wie Bonsai aus.Wenn du gut bist blüht er sogar mit kleinen weißen Sternchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel