News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ruta graveolens Jackman's blue (Gelesen 1222 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ruta graveolens Jackman's blue

cydora »

Drei davon habe ich in Töpfen, weil sie im Beet nicht so recht paßten. Jetzt suche ich einen neuen Platz... Wie kriege ich sie dicht und buschig? Muß ich sie dazu schneiden oder werden sie das von alleine?Wer hat sie und womit habt Ihr sie kombiniert?Wäre für Eure Anregungen sehr dankbar :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ruta graveolens Jackman's blue

Phalaina » Antwort #1 am:

Hallo cydora,nach meinen Erfahrungen sollte die Ruta graveolens jährlich zurückgeschnitten werden, da sie einerseits sonst "spürrelig" wird und sich andererseits so besser verjüngt. :) Du kannst sie auch zwischendurch immer wieder schneiden. Sei aber dabei auf der Hut: der Pflanzensaft enthält ein starkes Phototoxin, das heißt, dass die Haut, die damit in Berührung kommt, sich bei Sonnenschein massiv entzündet (bis hin zur Bläschenbildung!), was sehr unangenehm ist! :P :P ;)Ph.
cimicifuga

Re:Ruta graveolens Jackman's blue

cimicifuga » Antwort #2 am:

Wie kriege ich sie dicht und buschig? Muß ich sie dazu schneiden oder werden sie das von alleine?Wer hat sie und womit habt Ihr sie kombiniert?Wäre für Eure Anregungen sehr dankbar :)
Hallo! Rückschnitt im Frühjahr ist sinnvoll - ziemlich radikal bis auf einen stumpf absäbeln 8) kombiniert hab ich sie mit Salvia officinalis 'Berggarten' - ich liebe es Grau in Grau ;D ;)
Dateianhänge
Ruta_Salbei_Tau.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ruta graveolens Jackman's blue

cydora » Antwort #3 am:

Vielen Dank für Eure Infos! Werde sie gleich runtersäbeln 8)Wenn sie dann dichter nachtreibt und flacher wird, kann ich sie sicher leichter irgendwo im Beet integrieren...@Cimi, Dein Bild ist schön!Ich habe mal ein Foto von Ruta neben Taglilien gesehen, war auch ein sehr schöner Kontrast! Das werde ich mal versuchen...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten