News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samenernte (Gelesen 1693 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- diegrünefee
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Jun 2007, 19:23
Samenernte
Hallo, liebe Gartenfreunde! Neben der allgemeinen Wühlerei im Garten ist Saatgutsammeln eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. In Zeiten von allgegenwärtigem Sortenschwund und gleichzeitiger Manipulation seitens der Saatgutmafia halte ich das auch für besonders wichtig.Bei vielen Arten ist die Samenernte kein Problem. Nach dem Abreifen brauche ich nur die Fruchtstände einzusammeln. Aber besonders bei den Kräutern komme ich an meine Grenzen.Beim Borretsch finde ich zwar grüne Nüsschen - die sind aber noch nicht reif. Und wenn sie reif sind, finde ich sie nicht mehr, weil sie nämlich schon ausgefallen sind.Ähnlich ergeht es mir bei anderen Kräutern. Der Thymian blühte so wunderbar. Aber Samen habe ich zu keinem Zeitpunkt entdecken können. Zur Zeit blüht der Dost (Origanum vulgare) wie doll. Wenn dann die Blütchen verblüht sind, habe ich nur noch trockene Blättchen in den Händen.Wer kennt sich hier aus und kann mir weiterhelfen?Das "Handbuch Samengärtnerei" hat dieses Thema leider ausgespart.Liebe Grüße vonder grünen Fee
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Samenernte


liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- diegrünefee
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Jun 2007, 19:23
Re:Samenernte
Danke, lonicera 66. Guter Gedanke. Die Tütchen benutze ich bei Tomaten und Paprika wegen der Sortenreinheit. Auf die Idee, sie zum Auffangen zu benutzen, bin ich noch nicht gekommen. Da werde ich zum Teil größere Beutel brauchen. Die Borretschblüte zieht sich bis zu 30 cm hoch. Aber kann man ja machen.Vielleicht sieht mein Garten bald wie ein "Christo-Garten" aus..Liebe Grüßedie grüne Fee
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Samenernte

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samenernte
Thymiansamen sind seeeehr winzig.Ich habe dieses Jahr von 3 Sorten geerntet, als die Blütenstände sich verfärbt haben, Ähren in Pappbechern nachtrocknen lassen und ausschütteln, bzw. zerreiben.Da konnte ich feststellen, das einige Sorten nicht so gut Samen ansetzten.Thymian hybridisiert übrigens gerne, ebenso wie Oregano, ist also nich immer sortenecht.Oregano versuche ich dieses Jahr auch das erste Mal, das ist aber recht schwierig, glaube ich. Wenn dann sind auch diese Samen äußerst winzig.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- diegrünefee
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Jun 2007, 19:23
Re:Samenernte
Ich staune nur noch!Da wär ich auch noch nicht drauf gekommen. Einfach und gerade deshalb effektiv. Ich entwerfe jetzt mal nen schönen Samenkragen....Danke und liebe Grüßevon der grünen Fee
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Samenernte

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.