News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensiensämling ??? (Gelesen 934 mal)
Moderator: AndreasR
Hortensiensämling ???
Hallo zusammen,gestern habe ich beim Unkraut jäten einen merkwürdigen Sämling gefunden, der irgendwie Merkmale einer Hydrangea macrophylla hat.Was mich stutzig macht ist Laub, das weich und papierdünn ist. Es ist ausgewachsen etwa 12 cm mit Blattstiel lang, ca 5 cm breit und der Blattstiel misst ca 2 cm.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensämling ???
So sieht der Austrieb aus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensämling ???
Und so der Trieb mit einem Nodium.Das ist doch Hydrangea macrophylla oder eventuell H. serrata? Es wäre ausser einer Hydrangea paniculata, die ich in einer Kübelpflanze gefunden habe, der erste im Freiland aufgelaufene Hortensiensämling, den ich im Garten gefunden habe.Oder bin ich hier etwas ganz anderem aufgesessen?Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Hortensiensämling ???
Sieht für mich wie ein Hortensiensämling aus. Welche Art, da muss ich passen.
Re:Hortensiensämling ???
Das ist ja des Merkwürdige. Das Nodium und die gepunkteten Triebe passen zu Hydrangea macrophylla. 'Generale Vicomtesse de Vibraye' steht ebenso in der Nähe wie 'Preziosa', die eine Hybride aus einer H. serrata und H. macr. sein soll.Beide haben jedoch dickeres bzw. von der Konsistenz festeres Laub.An eine Hybride mit H. arborescens 'Annabelle' die auch dort steht und die solch weiche Blätter hat, mag ich nicht glauben. Das wäre wirklich ein "Sechser im Lotto".Was auf den Bildern nicht zu sehen ist, die älteren Blätter der gut 30 cm hohen Pflanze sind an den Rändern deutlich gewellt.Eine richtiggehende Verholzung des unteren Triebteils hat übrigens noch nicht stattgefunden. Deshalb dachte ich im ersten Moment an irgendein einjähriges Unkraut.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensämling ???
Hallo troll, einen H-Sämling finde ich ja super, wenn es wirklich eine H.arb.-Hybride wäre, dann wäre dies ja wirklich sehr interessant - gibt sowieso noch viel zu wenig Sorten
Ich bin sehr gespannt, was sich hier im Laufe der Zeit entwickelt und hebe Dir fest die Daumen für "den Sechser im Hortensien-Lotto".

Viele Grüße, Ceres