News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 466789 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Der aktuelle TV-Tipp

elis » Antwort #690 am:

Hallo !Danke :D :D. Das freut mich wenn Euch mein Garten gefällt. Aber die waren ja voriges Jahr am 17.August erst da zum filmen, da war es schon mager mit den Blüten momentan. Sie sollten ursprünglich ja schon im Juni kommen, da wäre es eine andere Farbenpracht gewesen. Ja, ich war ja selber überrascht, das sie diese Beiträge nochmal wiederholen. Habe am Freitag abend bei "Unser Land" erst die Ankündigung gesehen.Knusperhäuschen, das mit den blauen Kugeln, das Holzwolle reinstecken ist schwierig, bzw. an den Metallstangen können die Ohrwürmer nicht raufkrabeln. Aber ich habe andere Verstecke genügend für die Nützlinge.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Paulownia » Antwort #691 am:

Elis,der Kürbis im Bach ist Oberklasse :D.Was mich brennend interessiert ist Deine Schneidemaschine.Die finde ich genial. Wo bekommt man so etwas und geht die nur für Gräser und weiches Material?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Knusperhäuschen » Antwort #692 am:

Elis benutzt, glaube, ich den hier: Ering Handhäcksler, ich hab mir den gemerkt, weil ich ihn auch klasse finde, den Elektrohäcksler für Kleinmengen erst aus dem Schuppen zu schleppen, Strom anlegen oder ewig alles mit der Knipsschere kleinschneiden, manchmal drück ich mich davor und es landen Sachen auf dem gemeindeeigenen Grünabfallplatz, die eigentlich auch gut hier vor Ort in den Kompost hätten wandern können.Elis wird sicher noch mehr dazu sagen können (irgendwann hat sie den auch schon mal hier beschrieben).
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Blümchen
Beiträge: 41
Registriert: 7. Sep 2005, 19:02

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Blümchen » Antwort #693 am:

Ich bin so froh, dass ich den noch in "echt" gesehen habe bei einem Forumstreffen und noch mit der unlängst verstorbenen Tochter von Foerster als Gastfrau. 8) Weiss man was mit dem Garten geschieht?
Wenn Du Dir im Link das Video vom 23.05.10 (rechts oben) anschaust, gibt es einige Aussagen dazu:http://www.rbb-online.de/gartenzeit/arc ... eit.htmlVG Blümchen
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Der aktuelle TV-Tipp

elis » Antwort #694 am:

Hallo Paulownia !Den Handhäcksler nehme ich nur für die weichen Sachen, wie Staudenrückschnitte. Für Ästchen ist er nicht stark genug, bzw. da muß man so fest draufdrücken, das kann man nicht lange, weil sonst der Arm wehtut. Aber ich könnte nicht mehr darauf verzichten. Ich schneide immer alles ab was nötig ist, dann gleich auf den Schubkarren legen, so schön das man es gleich nehmen kann. Wenn die Schubkarre voll ist dann häcksle ich gleich alles vom Schubkarren aus weg, dann braucht man sich nicht unnötig bücken. Das ist so praktisch. Alles wird schön klein und ich brauche den Komposthaufen nicht umsetzen. Bei dem Film steht der Häcksler im Komposthaufen. Das hat das Filmteam so gewollt der einfachheithalber. In Wahrheit steht der auf dem Boden, eine Plane drunter, dann hat man am Schluß alles schneller wieder zusammengeräumt. Auf dem bild sieht man daslg. elis
Dateianhänge
IMG_2413a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Paulownia » Antwort #695 am:

Danke elis, Knusperhäuschen das hört sich gut an. Ich schneide nämlich auch immer alles klein, damit es besser verrottet und da hockt man mit der Scheere schon einige Zeit.Standfest scheint er ja auch zu sein. Ich denke ein Versuch ist es wert.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
brennnessel

Re: Der aktuelle TV-Tipp

brennnessel » Antwort #696 am:

Heute um 14:30 auf 3sat:Apfel & Birne - Alten Obstsorten auf der SpurFilm von Kurt Mündl
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Der aktuelle TV-Tipp

invivo » Antwort #697 am:

ARD-Ratgeber Heim u. Garten berichtet heute über den Garten von Piet Oudolf, der übrgiens gerade Flächen im Maxipark umgestaltet hat.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Crambe » Antwort #698 am:

Im Moment kommt auf SWR 3 was über englische Gärten
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
caro.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

caro. » Antwort #699 am:

heute 21:00 rbb BerlinDie Winzer aus Brandenburg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Danilo » Antwort #700 am:

BRalpha zeigt immer wochentags um 23:30 (Wiederholung 14:15 am folgenden Wochentag) eine Sendung mit botanischem Hintergrund, heute "Baumriesen in Bayern". Gezeigt werden aber auch Folgen aus Dieter Wielands berühmter, aber viel zu selten ausgestrahlten Reihe "Topographie". Gestern stellte Wieland Charakterarten der Hochgebirgslagen vor, Montag gehts um Dorflinden, also thematisch weit gestreut, aber schon der einprägsamen Sprache und Stimme dieses Autors wegen ist sowieso jede Folge ein Genuß. :)
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re: Der aktuelle TV-Tipp

quercus » Antwort #701 am:

heute den 15.12.2010 gibt es auf 3sat um 20:15 die Reportagewissen aktuell: Grüner Wohnenes sollen auch interessante neue Gärten vorgestellt werden wie z.B. der High Line Park in NY.
lG quercus
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenlady » Antwort #702 am:

Jetzt gleich um 18:45 im NDR3 die Sendung DAS! zeigt ein Interview mit Gary Rogers. Er wird sicher nicht nur interviewt, ich denke wunderbare Gartenfotos werden auch zu sehen sein ;) Hier die zugehörige Info.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re: Der aktuelle TV-Tipp

mame » Antwort #703 am:

Hab gerade eine Info aus Weihenstephan erhalten, die Euch sicher interessiert:In den nächsten Querbeet-Sendungen gibt es Beiträge aus dem Sichtungsgarten Weihenstephan: Am Montag, den 17.01. gibt es einen Beitrag zur "Pflanze des Jahres" (Staude des Jahres: Sedum) zu dem unter anderem Bilder aus der Sedum-Sichtung in Weihenstephan gezeigt werden.Am Montag den 14.02. geht es u. a. um den Schnitt von Blütensträuchern und die Sommerflieder-Sichtung, ebenfalls aus dem Sichtungsgarten Weihenstephan.Querbeet kommt im Bayerischen Fernsehen, montags um 19 Uhr
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re: Der aktuelle TV-Tipp

mame » Antwort #704 am:

Am Montag, den 17.01. gibt es einen Beitrag zur "Pflanze des Jahres" (Staude des Jahres: Sedum) zu dem unter anderem Bilder aus der Sedum-Sichtung in Weihenstephan gezeigt werden.
Für den Fall, dass es außer mir noch jemand verpasst haben sollte: Wdh. morgen um 11.45 und am Sonntag um 6.00 Uhr (ideale Uhrzeiten zum Fernsehen also) :P ;D
Antworten