News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Samen-Identifizierung (Gelesen 445 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Bitte um Samen-Identifizierung

Knusperhäuschen »

Beim Aufräumen im Keller sind mir 3 verschiedene Samen in dei Hände gefallen. Ich meine, mich vage zu erinnern, sie in einer Art Arboretum aufgeklaubt zu haben.Bei Nummer zwei stand "Zeder" aufgeschrieben, ist es das und was ist der Rest? Die dritten Samen haben am "Kamm" rundum plüschige, helle Härchen.Das Raster ist 5x5 mm.
Dateianhänge
Baumsamen_Keller.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Käfermama

Re:Bitte um Samen-Identifizierung

Käfermama » Antwort #1 am:

Nummer 3 könnte Roseneibisch sein...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Bitte um Samen-Identifizierung

fips » Antwort #2 am:

Nr. 1 ist Liriodendron tulipifera.Nr. 3 jedenfalls ein Malvengewächs.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bitte um Samen-Identifizierung

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Ja, der Tulpenbaum als Nr. 1, das passt bestens!Ich weiß auch nicht, ob ich die zweiten und dritten Samen tatsächlich von diesem Waldlehrpfad haben, womöglich stammen sie am gleichen Tag von ganz woanders, wie Baumsamen sehen sie irgendwie nicht aus, im ersten Moment erinneren sie mich auch nur einfach an Malvensamen. Roseneibisch, Hibiskus...mhhh, womöglich hab ich da irgendwo auch mal Samen genommen....(ich erinnere mich an eine Aktion auf dem Friedhof) könnte gut sein. Warum die Samen in dieser Kiste waren, nunja.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten