News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bitterlinge werden gefressen (Gelesen 14654 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Bitterlinge werden gefressen
Hallo,letztes Jahr habe ich Malermuscheln mit Bitterlingen in meinen Teich gesetzt. Die Fische haben nur einige Tage überlebt, einer schwamm mit angeknabbertem Bauch auf dem wasser. Auch die nachgesetzten Fische waren mehr oder weniger sofort verschwunden. die Malermuscheln gibt es hoffentlich noch, obwohl ich sie jetzt im Frühjahr noch nicht entdeckt habe. Hat jemand eine Idee wer der Übeltäter sein könnte?Gruß Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bitterlinge werden gefressen
Wie sehen die denn aus? die sind doch ziemlich groß, oder?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bitterlinge werden gefressen
Danke für das Bild! Solche Käfer hab ich noch nie gesehen. Aber die Larven sehen den Libellenlarven ja sehr ähnlich. Allerdings sind die Larven, die ich sehen kann kleiner. Muß ich mir morgen mal ganz genau anschauen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Bitterlinge werden gefressen
auszug aus einer umfangreichen arbeit zum schutz des großen gelbrandkäfers:Als Imago frißt der Breitrand bevorzugt aquatische Insekten, z.B. Wasserwanzen (Corixiden) (BLUNCK 1923), im Wasser liegendes Aas und kranke Fische. Daß die Art, analog zum Gelbrand (Dytiscus marginalis) ein Fischräuber ist, wird bereits von BLUNCK (1918) bezweifelt und später (BLUNCK 1923) durch Aquarienversuche widerlegt. Imagines wurden auch des öfteren in Krebsreusen gefangen und dabei beobachtet, wie sie den Fischköder fraßen.quelle (pdf-datei)was nicht heißen soll, dass für den angeknabberten bauch des bitterlings nicht doch ein gelbrandkäfer ursächlich sein kann...aber die frage stellt sich...war er ursächlich für den tod des bitterlings?


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Bitterlinge werden gefressen
es gibt einige verwandte käfer, die zu den gelbrandkäfern gehören...hier ein übersichtstafel
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bitterlinge werden gefressen
Hallo,die Gelbrandkäfer haben beißende Mundwerkzeuge, ihre Larven haben dolchartige Mundwerkzeuge, mit denen sie Verdauungssäfte in ihr Opfer injizieren und durch die sie es aussaugen. "Angeknabbert" deutet also eher auf einen Käfer hin. Die Larven schlüpfen auch erst im Frühjahr aus den Eiern und sind zunächst noch so klein, daß sie einem ausgewachsenen Bitterling nichts anhaben dürften. Vielleicht wurde der Käfer einfach noch nicht entdeckt - tagsüber verstecken sie sich meist und sind nur kurz beim Luftholen zu sehen. Viele Grüße, Salamander
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bitterlinge werden gefressen
Hallo,Käfer im Teich habe ich tatsächlich schon gesehen. Sie holen kurz Luft und taumeln dann wieder in die Tiefe. Sie waren allerdings sehr klein max 1 cm und ganz schwarz. Auf Knorbs übersichtafel war er nicht dabei. Ich werde den Teich jetzt noch genauer beobachten. Vielleicht finde ich den Übeltäter ja doch noch. Auf jeden Fall traue ich mich jetzt nicht mehr neue Bitterlinge reinzusetzten. In dem Thread "Molch gesichtet" habe ich auch beschrieben, daß der Krötenlaich innerhalb von Tagen bzw. Stunden nach dem Schlüpfen weg (gefressen?) ist. Ich nehme an, von dem gleichen Monster. Ich hatte ja zuerst die Molche in Verdacht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)