News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel (Gelesen 4211 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Marsch_Düne »

Hallo,ich wüßte gerne eine Sumpfpflanze, die wuchert und in feuten bis nassen Sand wächst.Mir fallen aber nur Eriopherum angustifolium/Schmalblättriges Wollgras (Fruchtstände, weiß) und Lysimachia thyrsiflora/Straußgilbweiderich (Blüten, gelb) ein.Mit den beiden habe ich auch Erfahrung. Aber irgenwie hätte ich doch gerne einen stärkeren Farbknaller. So sumpfdotterblumenartig.Die Pflanze soll in einen Kinderspieltümpel und müsste schon einiges mitmachen. ;)
chris_wb

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

chris_wb » Antwort #1 am:

Wenn es gelb blühen soll, wie wäre es dann mit Mimulus guttatus (Gauklerblume). Ich habe sie bei mir im Teich wieder entfernt, die ist mir ZU GUT gewachsen. ;D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

knorbs » Antwort #2 am:

ein farbknaller kann ich dir nicht bitten, aber sonst macht es das was du suchst...liebt den sumpf, wuchert, sieht nett aus, ungewöhnliches laub für ein veilchen...das amerikanische "bog white violet" viola lanceolata. steht hier in einer mörtelkufte mit dieser sumpforchide pogonia, die dem veilchen im wuchern kaum nachsteht.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Marsch_Düne » Antwort #3 am:

Die Farbe ist nicht wirklich wichtig.Hauptsache auffällig.Bin mir etwas unsicher mit der Gauklerblume. Sie hatte sich am alten Teich (Sand und Lehm) angesiedelt, war aber nie sehr ausbreitungsfreudig.Sonst gefällt sie mir. Ein toller Tipp.
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Marsch_Düne » Antwort #4 am:

Wo bekomme ich denn dieses Veilchen? ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

knorbs » Antwort #5 am:

im sammelpaket vielleicht? 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Marsch_Düne » Antwort #6 am:

Dann sollte ich vielleicht doch mal beim Tauschpaket mitmachen, obwohl ich immer denke, wer will schon die Samen von meinen Allerweltsgartenpflanzen....Nun habe ich fünf Artten zusammen, das ist doch erstmal ein ausprobieren wert. Vielen Dank!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Danilo » Antwort #7 am:

Bei Euphorbia palustris von "Wuchern" zu sprechen, wäre übertrieben, stattlich wird sie aber auf zusagendem Standort. Oder zu wenig auffällig?
zwerggarten

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

zwerggarten » Antwort #8 am:

... "bog white violet" viola lanceolata ...
:o :D :P*habenmuss*
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Zwiebeltom » Antwort #9 am:

Die Pflanze soll in einen Kinderspieltümpel und müsste schon einiges mitmachen. ;)
Bedeutet das, dass in dem Tümpel auch ab und zu Kinder spielen? In dem Fall kommen giftige Pflanzen wie Euphorbia palustris meiner Meinung nach eher nicht in Frage.Wenn das nicht so ist - aus welchem anderen Grund müssten die Pflanzen denn einiges mitmachen?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
thegardener

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

thegardener » Antwort #10 am:

Iris pseudoacorus und Lithrium , Blutweiderich sollten auch damit gut zurecht kommen , nach meinen ganz unwissenschaftlichen Erfahrungen . Beides ist bei mir gerade rausgeflogen um unter anderem der besagten Viola Platz zu schaffen 8) . Blutweiderich blüht auch im ersten Jahr , wenn Du willst kann ich nach Saat Ausschau halten , der taucht bei mir überall mal auf .
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Eveline † » Antwort #11 am:

vielleicht trollblume ?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Trollblume ist auch giftig. Kalmus als magenarznei?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Pflanze mit Farbtupfereffekt im Sandtümpel

Marsch_Düne » Antwort #13 am:

Mit Sumpfwolfsmilch (finde ich wunderschön), Trollbume, Blutweiderich (Läßt sich auch gut mit Stecklingen vermehren) und Gelber Sumpfschwertlilie habe ich etwas Erfahrung. Sie mögen es, glaube ich, doch lieber nährstoffreicher, sonst wachsen sie zwar, aber sie breiten sich kaum aus.Gelbe Sumpfschwertlilie wächst außerdem wild im Garten. Feuchter Marschboden halt.Es können auch giftige Pflanzen sein, so klein sind die Kinder nicht mehr und mit den anderen Giftpflanzen im Garten kommen sie gut klar, wenn sie wissen, dass es nichts zum in den Mund stecken ist. Vielleicht kein Wasserschierling, aber sonst....Wir haben ja auch Gartenwolfsmilch als Wildkraut zwischen dem Gemüse. Die wird bei der Zwiebellaubernte fein umgangen. Dabei würde es mich freuen, wenn sie sie rausreißen würden.In dem Tümpel spielen die Kinder. Und da wird aus Gräsern mal das Dach eines selbst gebauten Häuschens für Spielzeugfiguren gedeckt oder der Sand in Teilen aufgegraben, weil man ja ein Abflußrohr für die Toilette des Häuschens verlegen muss. ;)
Antworten