Och schade ... wäre doch sehr bequem gewesen. Aber immerhin ist das Abwischen mit diesem Tuch in der Wohnung eindeutig einfacher durchzuführen als das Abduschen der Pflanzen mit nachträglichem Trocknenlassen der Blätter (und gründlicher Reinigung der Badewanne).
Badewanne ist auch bei älteren Menschen sehr rückenunschonend.Abhilfe schafft ein herausziehbarer Brauseschlauch in der Spüle mit höhergelegter Küchenzeile.
In der Tat! ;)Im Moment sind die Nopserln aber auch sehr dankbar für einen Guss warmen Sommerregens. Der spült auch gleich etwaige Salzreste aus dem Substrat.
Meine kleine Haraella odorata blüht beinah ununterbrochen seit Anfang des Jahres - diesmal mit 4 Blüten gleichzeitig:Maxillaria rufescens duftet unglaublich und betörend nach Vanille:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Feine Fotos! Ob ich es auch mal mit aufgebundenen versuchen sollte?
Wann blühen eigentlich Dendrobien wieder?Meine sind jetzt schon monatelang ohne Blüten.Muss ich in der Pflege Besonderes beachten?
Versuche mal hier rauszubekommen welches Dendrobien du hast! Dann kannst du abschätzen, wann es wieder blüht!Bei mir haben sie nur rumgezickt, war aber ein Dendrobium phalaenopsis.
Wenn ich die schönen Bilder hier sehe, krieg' ich bißchen das Heulen.Meine Nopserln blühen schon das zweite Jahr nicht. Sie bilden nur Luftwurzeln wie dolle; dicke, kräftige Dinger. Eigentlich sehen sie langsam eher aus wie Mangroven.Fast befürchte ich, die Dachwohnung bietet nicht genug Licht.
@Stefanie: sehr schön! @Lilia: Blüteninduktion bei Nopserln kann gelegentlich auch ein Problem sein, wenn die Pflanzen generell etwas zu dunkel stehen.
Ja, je schöner eine meiner Nopserln im Laub ist, desto weniger blüht sie. Stressfrei gehaltene Exemplare taugen eben mehr als Blattschmuckpflanzen.
das ist auch sehr klug so rein von der Evolutionsbiologie betrachtet. Eine Pflanze, die auf ihrem Standort glücklich ist, die hat kein Motiv Sex zu haben, weil das viel zu anstrengend ist und nicht fett macht. Sie spart sich das für den Notfall, der dann kommt, wenn die Resourcen knapp werden und irgendetwas anfängt an ihrem Standort ungemütlich zu sein. Konkurrenz ist sehr doof zum Beispiel.Dann produziert sie sich und peppt sich auf und der offspring - ich finde diesen englischen Begriff immer schön, da sieht man lebhaft vor den inneren Augen, wie der Samen in die ganze Welt getragen wird - sichert der Spezies, aber nicht dem Individuum das Weiterleben, weil durch das Rekombinationsereignis die Gene so durcheindander gewürfelt werden, dass da möglicherweise etwas vernünftiges für später raus kommt.
das sagte Phalaina damals.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”