News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was soll ich nur pflanzen (Gelesen 2521 mal)
Moderator: AndreasR
Was soll ich nur pflanzen
Nun sind sie weg und ich habe riesen Löcher in meiner Kulisse. Zum einen ist mir eine rund 100 jährige japanisch Kirsche der Monilia zum opfer gefallen das schlimme hieran ist das ich zwei Kirschen hatte die als Pärchen die Einfahrt zierten. Der andere war ein stattlicher Acer platanoides der einen Sturmschaden hatte und durch seinen Standort direkt an der Straße zum Gefahrenbaum erklärt wurde. An den Platz der Kirsche soll eine Birkengruppe gepflanzt werden nur für den Ahorn fehlt mir noch was.Die Vorgaben hier sind:- nicht Bruch gefährdet - Tiefwurzler - schnell wachsend- Höhe min. 10 Meter können ruhig auch mehr sein da ich keine Abstände beachten muss- runde bis ovale Krone- schnell wachsend - keine Fallenden Früchte vor Mitte Oktober ( Wegen der Unterpflanzung)- Blätter sollten ein dunkles Grün haben und im Herbst rot- Blüten sind nicht wichtig und zum Schluss es wäre schön wenn man ihn nicht in jedem Garten siehtDer Standort ist lehmig, sonnig und in der Zone 8a außerdem ist Boskoop ca. 2 Stunden entfernt.vielen Dank schon einmal im Vorausquercus
lG quercus
Re:Was soll ich nur pflanzen?
Alles zusammen wird es vermutlich nicht geben, insbesondere der Aspekt "schnellwüchsig" ist so eine Sache.Ich versuch es mal mit dem Hauptaugenmerk auf Herbstfärbung:Nyssa silvatica, evtl. in Sorten (Wisley Bonfire, Red Red Vine), TiefwurzlerVielleicht Acer rubrum (evtl. nach Sorten wie 'October Glory' oder 'Red Sunset' suchen) oder Acer x fremanii - die Herbstfärbung soll (mal wieder) von den Bodenverhältnissen, insbesondere dem Ph-Wert, abhängen.Liquidambar styraciflua (in der Baumschule aussuchen oder eine Sorte nehmen)Sassafras albidum - die Herbstfärbung ist ein Traum!Parrotia persica 'Vanessa' - wächst im Unterschied zur Art selbst eher in die Höhe als in die Breite, allerdings oft mehrtriebig. Wunderbare Herbstfärbung, auch auf neutralen bis basischen Böden.Sorbus sargentiana soll tiefrot färben, kenne ich aber nur aus Beschreibungen.Carpinus caroliniana (evtl. 'Sentinel Dries'). Dürfte aber gerade die 10 m schaffen.Schließlich dürften vielleicht auch deine Namensvettern aus Nordamerika Vertreter beinhalten, die mit einer schönen roten Herbstfärbung aufwarten, Quercus shumardii z.B. Die Herbstfärbung hängt aber stark vom Boden ab. Q. palustris z.B. ist auf kalkhaltigen Böden ein Versager in punkto Herbstfärbung.
Re:Was soll ich nur pflanzen?
Nyssa silvatica, ist mir zu langsam und steht schonAcer rubrum, soll doch einen hohen Anteil an Feinwurzeln im Oberboden haben gibt es aber in der Baumschule vor Ort in Sorten und ein Bekannter kann mir evt. was von Junkers mitbringen den Acer x fremanii kenne ich nicht werde mich aber mal Schlau machen.Liquidambar styraciflua, steht auch in zwei Exemplaren das mit gelber Färbung kommt noch weg und der aubergin färbende ist ein Traum wenn nur nicht die Wurzelausläufer währen Sassafras albidum - die Herbstfärbung ist ein Traum, kan ich nur zustimmen ist aber auch zu langsam und steht ebenfallsParrotia persica 'Vanessa' - Vanessa habe ich nicht dafür aber andere SortenSorbus sargentiana soll tiefrot färben, kenne ich aber nur aus Beschreibungen, muss ich mich ebenfalls schlau machenCarpinus caroliniana (evtl. 'Sentinel Dries'). Dürfte aber gerade die 10 m schaffen. Die 10 Meter sind die Untergrenze lieber sind mir so 15 bis 20 Meter.Bei noch mehr Eichen bekomme ich glaube ich Ärger wobei ich schon die ganze Zeit an die Alba denken muss.Weiter ist in der Überlegung ist Prunus avium "Plena" wobei mir hier doch der Monilia druck zu denken gibt.Aber ich habe bis zu Pflanzzeit noch genügend Zeit um mir weiter Gedanken zumachen und Ideen zu sammeln, um am Ende wieder zu dicht zu pflanzen weil ich mich nicht entscheiden kann.Wollémia aber schon einmal vielen Dank
lG quercus
Re:Was soll ich nur pflanzen
Um den schon vorhandenen Gehölzbestand werden dich viele beneiden.Ich glaube, du hast ein Luxusproblem.Und die Gefahr des Zudichtpflanzens besteht nicht nur bei dir.Einen Vorschlag hätte ich noch:Fraxinus oxycarpa 'Raywood'.Zitat: "Of all the different ash species in the ornamental trade, the cultivar 'Raywood' is known for its exceptionally striking wine red fall foliage. Often referred to as 'Claret Ash'." Ein Tiefwurzler par excellence ist das allerdings auch nicht.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Was soll ich nur pflanzen
Mag es diese wunderbare Esche genauso wie die einheimische? Sprich: wo die einheimische bei mir waechst wuerde aus diese?
Gruesse
Re:Was soll ich nur pflanzen
Fraxinus oxycarpa ist auch unter dem Namen Fraxinus angustifolia bekannt. Soweit ich weiß, hat sie ähnliche Ansprüche wie die Gemeine Esche, mag es aber etwas trockener und wärmer (sie stammt aus Südeuropa, nördlichste Vorkommen in Österreich). Schau mal hier.Winterhart ist sie in jedem Fall.Die Herbstfärbung soll - wie so oft - mal wieder vom Boden abhängen.
Re:Was soll ich nur pflanzen? Diospyros virginiana!
Doch, es gibt einen Baum, der alle diese Wünsche erfüllen kann!Diospyros virginiana.Eine schöne Rinde hat er auch noch, jedenfalls im höheren Alter.Fruchtansatz ist kein Thema, die Bäume sind zweihäusig.Mit einem kleinen Wermutstropfen: Du solltest unbedingt den Baum im Herbst aussuchen, da die Herbstfärbung sehr variabel ist. In USA gibt es wohl auch männliche Sorten, die auf Wuchs und Färbung selektiert wurden, aber die wirst du hier kaum bekommen.Ich ahne die Antwort: Hab' ich schon.Die Vorgaben hier sind:- nicht Bruch gefährdet - Tiefwurzler - schnell wachsend- Höhe min. 10 Meter können ruhig auch mehr sein da ich keine Abstände beachten muss- runde bis ovale Krone- schnell wachsend - keine Fallenden Früchte vor Mitte Oktober ( Wegen der Unterpflanzung)- Blätter sollten ein dunkles Grün haben und im Herbst rot- Blüten sind nicht wichtig und zum Schluss es wäre schön wenn man ihn nicht in jedem Garten sieht

Re:Was soll ich nur pflanzen? Diospyros virginiana!
Muss dich da leider enttäuschen da ich diesen Baum noch nicht habe, aber was ich so auf die schnelle gelesen habe ist doch recht interessant.Die Raywood war auch in der näheren Auswahl diese will wohl einen trocken Boden haben um zuverlässig zu färben. Leider kenne ich an dieser Stelle die Bodenfeuchte nicht, da der Ahorn dort stand aber ein wenig weiter ist es feucht. Meine Kiesbank die an anderer Stelle im Garten bis an die Oberfläche kommt ist aber für Pinus reserviert also wird Raywood nicht in meinen Garten kommen.In der Auswahl ist auch noch Quercus michauxii wenn ich für diese doch nur eine Bezugsquelle wüste habe ihr eine Idee wo man mal anfragen könnte. Diser Purpur Tepich soll auch in meinem Garten ausgelegt werden.Ich ahne die Antwort: Hab' ich schon.
lG quercus
Re:Was soll ich nur pflanzen
Mein Bestand ist aber noch recht jung da die Stürme da in den letzten Jahren die Stürme bei mir gewütet haben. Auch bin ich der Meinung das ich mich mit meinen ca. 7000m² doch sehr einschränken muss in der Bepflanzung. Wenn ich mir das so recht Überlege bin ich doch recht arm dranUm den schon vorhandenen Gehölzbestand werden dich viele beneiden.Ich glaube, du hast ein Luxusproblem.Und die Gefahr des Zudichtpflanzens besteht nicht nur bei dir.

lG quercus
Re:Was soll ich nur pflanzen
quercus, du machst mir Spaß!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was soll ich nur pflanzen
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was soll ich nur pflanzen
wollémia nun habe ich mich mit Diospyros virginiana beschäftigt und muss sagen du hast den Nagel auf den Kopf getroffen tausend dank noch mal für deine Mühe. Kannst du mir noch sagen wann die beste Zeit ist um nach Westerstede zu fahren damit ich die passende Farbe bekomme.perl das überlasse ich dir was du machst, wegen der Eiche werde ich mich erst mal an Herrn Döring in Kassel wenden.Heute habe ich nun die Baustelle wieder aufgeräumt und gleich schon einmal Acer tegmentosum 'Joe Witt' gepflanzt den hatte ich noch im Topf herumstehen.
lG quercus
Re:Was soll ich nur pflanzen
Tja, da muss ich passen. Am besten in den Baumschulen in Westerstede (Wilken?) anrufen und fragen. Viel Glück und berichte unbedingt, ob du ein schönes Exemplar gefunden hast!Kannst du mir noch sagen wann die beste Zeit ist um nach Westerstede zu fahren damit ich die passende Farbe bekomme.
Franklinia bitte schau mal hier rein
wollémia da werde ich mal nachfragen, vielleicht Schreibt er noch was zu Diospyros virginiana.
lG quercus