News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Roscoea (Gelesen 76038 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Pflanzenbestimmung
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Pflanzenbestimmung
Da tippe ich mal auf Roscoea cautleidoides.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Pflanzenbestimmung => Roscoea
es gibt zwar eine purpurfarbene form von roscoea cautleyoides (normal ist sie gelb), aber das ist sie nicht...tippe auf roscoea auriculata, wenn die blätter den stängel umfassen + die blattscheiden am stängel so "öhrchen" ausbilden. sie blühen momentan auch bei mir.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Roscoea
Das kann ich mir kaum vorstellen. Roscoea alpina ist eine Miniatur. Auch wenn man berücksichtigt, dass die Blätter nach der Blüte noch weiter wachsen, erreicht deren Höhe kaum 30 cm - zumindest bei meinen Pflanzen.Nein Knorbs es soll angeblich die Alpina sein.
Re:Roscoea
@orchideegebe ebbie recht...wenn deine so hoch werden, kann es keine alpina sein (diese wird nur ~ bis 20 cm hoch). ich habe aber bei den niedrigen arten + aber auch bei der (höher werdenden) scillifolia "schwarz" schon öfter beobachtet, dass die blüten nicht öffnen, sondern sich noch in der blattscheide steckend zusammengequetscht öffnen + sich selbsten. irgendwann tauchen dann die dicken samenstände auf. welche umstände für diese verhalten verantwortlich sind, weiß ich nicht. im nächsten jahr können sie dann ganz normal blühen.ich liebe ja weißblütige pflanzen...bei roscoea leider nur sehr selten anzutreffen...aber es gibt eine von der ich meine, dass sie im habitus + blüte der von hanninkj gezeigten unbeschreiblich schönen r. purpurea 'red ghurka' in nichts nachsteht...es handelt sich um die weißblühende form von roscoea humeana. ob das nun ein kultivar ist oder von einer expedition einmal wild gesammelt wurde, darüber gibt meine lit. leider keine auskunft. jedenfalls stammt sie ursprünglich aus dem königl. boga edinburgh + gelangte von dort zu nigel rowland von long acre nursery + wurde von ihm als r. humeana 'snowy owl' benannt + in den handel gebracht.hier ein foto von dieser beeindruckenden schönheit des holländischen roscoea-sammlers ruud de block, das ich mit seiner erlaubnis hier veröffentlichen darf. daneben zum vergleich die normalform der r. humeana:[td][galerie pid=69700]Roscoea humeana'Snowy Owl'Ruud de Block[/galerie][/td][td][galerie pid=69701]Roscoea humeana[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Roscoea
Danke für Eure Antworten. Dann bleibt mir´nichts anders übrig als auf nächtes Jahr zu warten und hoffen dass sie endlich mal blüht. 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Roscoea
Die gefällt mir sogar noch besser Knorbs. Hast Du die oder wär das ein nettes Tauschangebot für Dich? ;)Ich hab sie leider nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Roscoea
Roscoea auriculata also.Hab zwar jetzt ein bisschen gesucht, bis ich meinen Post wiedergefunden habe...... aber danke für die BestimmungLGRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Roscoea
habe mal meine roscoea auriculata fotografiert. hier erkennt man gut die "öhrchen" der stengelumfassenden blätter.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Roscoea
Kann mir einer von euch etwas über Roscoea 'Dalai Lama' sagen? Hab ich gestern auf dem Kiekeberg gekauft, sie hat noch keine Blüten aber die stämmige Gestalt und der Name haben mich zum Spontankauf verleitet.
;)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Roscoea
Habe jetzt noch Knollen bekommen. Wie bekomme ich sie am besten über den Winter ?
If you want to keep a plant, give it away
Re:Roscoea
Meine Roscoea sitzt über den Winter in der Erde - JETZT tät ich sie aber nicht mehr einsetzen. Wahrscheinlich ist eingetopft und und kühl am besten.
Re:Roscoea
Jo, das hatte ich so vor, wollte nur eine Bestätigung.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Roscoea
ich bekam auch noch etliche roscoea arten + sorten, teils schon im spätherbst. bei den seltenen arten + sorten verbietet sich ein winterexperiment
, daher habe ich alle getopft + in einen kühlen aber frostfreien raum zum überwintern gestellt. die müssen erstmal vermehrt werden, bevor ich welche im garten ausprobieren werde.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe