News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zur Rose Nigrette (Gelesen 3116 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
TiDschay
Beiträge: 3
Registriert: 12. Apr 2005, 11:14

Frage zur Rose Nigrette

TiDschay »

Hallo,zuerst muss ich mal sagen, dass ich von Rosen bisher null Ahnung habe. Dennoch hat es mir die Rose Nigrette sehr angetan. Daher möchte ich im Garten ein paar Pflanzen dieser schönen Rose setzen.Ich habe jedoch nur einen kleinen Platz in der Größe von ca. 2 mal 1,5 Meter. Die Sonne scheint ab ca. 12 Uhr bis hin zum Abend ständig drauf. Der Boden besteht aus "normaler" Erde. Bisher wächst Gras darauf. Ist es möglich, diese Rose hier anzubauen?Als nächstes ist meine Frage, was für eine Pflege diese Arte der Rose braucht? Gibt es Bücher ganz speziell zu dieser Rosenart? Wo finde ich Bilder dieser Rosenart?...und die wichtigste Frage...Warum kann kein Blumenhändler (nicht mal aus Holland) diese Rose besorgen? Ist sie so schwer anzubauen oder gibt es auch noch andere Gründe?Danke schon mal für die Antworten,Thomas
Die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist nur eine Illusion, wenn auch eine dauerhafte. A.Einstein 01.03.1955
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Frage zur Rose Nigrette

SabineN. » Antwort #1 am:

Diese schöne Teehybride bekommst Du u.a. bei Herrn Weingart . Du kannst ihm mailen oder anrufen , um zu erfahren , ob er sie noch hat und sie jetzt noch verschicken kann . Ich teile Dir Adresse / Tel.Nr. gerne per email mit .Etwas unbekanntere oder "besondere" Rosen bekommt man nur in Ausnahmefällen beim Gärtner "um die Ecke" ; die sollte man vielleicht lieber gleich beim Rosenversender ordern .Auf der Seite www.welt-der-rosen.de findest Du eine Menge über Rosen , u.a. auch ganz viele Bezugsquellen .Ja , ich denke , dieser Platz würde für diese Rose passen ; 2 x 1,5 m ist doch eine ganze Menge :D . Folgt man dem Grundsatz "kommt Rose kommt Platz" müssten sich auf diesen 3 Quadratmetern locker 3 Rosen inklusive Begleitstauden unterbringen lassen ;D ! Ich wünsche Dir noch Zuschriften von glücklichen Bereitsbesitzern dieser Rose - vielleicht hat Roland sie ?Liebe Grüsse sagt aus Aukrug SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Frage zur Rose Nigrette

Beate » Antwort #2 am:

Herzlichen Willkommen :).Klar, hat Roland sie ;D und ich habe sie natürlich auch ;). Nigrette gehört eben wie so viele andere nicht zum "Ideal-Standard-Sortiment", kann aber schon hier und da bezogen werden. Meine stammt, wie Sabine schon sagt, von Herrn Weingart. Ich meine mich erinnern zu können, sie im letzten Jahr auch bei Ruf im Katalog gesehen zu haben - bin aber nicht 100%ig sicher, müsste ich mal nachschauen. Obacht bei so stark besonnten Plätzen bei Rosen in dunkelroten Farbtönen - die Blütenblätter verbrennen leicht, gerade wenn sie die pralle Mittagssonne abbekommen und man hat ggf. dann nicht allzuviel Freude an ihnen.Ich selbst ziehe Nigrette in einem Topf, im ersten Jahr stand sie vor einer warmen Wand, dort bekam sie etwas Mehltau, dieses Jahr zieht sie an ein etwas luftigeres Plätzchen um.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Frage zur Rose Nigrette

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Auf dem Platz kannst du ja mindestens 4-5 Nigrettes pflanzen!Beate wies schon darauf hin ,dass die sehr dunkelroten Sorten nicht so pralle Sonne mögen.Versuche sie so zu pflanzen,dass zumindest die heiße Mittagssonne nicht so erbarmungslos zuschlagen kann!Sonst vergehen die Blüten ganz schnell zu einem schmuddeligen dunkelbraun.Meine wird Mittags von einem Schmetterlingsstrauch beschattet.Schade finde ich,dass diese schöne Rose nicht duftet!Aber man kann ja nicht alles haben! ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Frage zur Rose Nigrette

Roland » Antwort #4 am:

Falls die Rose nirgendwo aufzutreiben ist, könnte ich möglicherweise aushelfen.Ansonsten ist ja schon einiges über diese Rose gesagt worden.GrußRoland
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Frage zur Rose Nigrette

Beate » Antwort #5 am:

Schade finde ich,dass diese schöne Rose nicht duftet!Aber man kann ja nicht alles haben! ;)
Also im 2. Standjahr konnte ich einen ganz leichten fast flüchtigen Duft an meiner feststellen :), wehte auch ganz sicher nicht von einer der anderen Rosen herüber ;).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Frage zur Rose Nigrette

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Das wird dieses Jahr noch mal überprüft! :)Obwohl mein Schnupperorgan auch etwas unempfindlicher ist!(aus bekannten Gründen!) ;)
Benutzeravatar
TiDschay
Beiträge: 3
Registriert: 12. Apr 2005, 11:14

Re:Frage zur Rose Nigrette

TiDschay » Antwort #7 am:

Hallo,erst mal Danke an alle die mir geschrieben haben.Habe eben mit Hr. Weingard telefoniert. Dort sind schon alle Nigrette seit Herbst verkauft :(Er meinte, dass der Platz OK ist jedoch sollte ich den Bereich etwas abdunkeln. Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich einen Torbogen dort hinstelle und diesen mit irgendwelchen Kletterpflanzen bestücke. Bis diese jedoch gewachsen sind ist meine Frage, ob so ein Tarntuch, welches z.B. beim Bund genutzt wird, auch diesen Effekt hat oder ob ich da vieleicht etwas anderes nehmen sollte oder kann?Dann komme ich wohl auf Rolands Angebot zurück. Vieleicht kannst Du mir hier oder per PM eine kurze Info geben, was Du für die Rose haben möchtest?Danke auch noch mal an Sabine für die Info von Hr. Weingard.Grüße,Thomas
Die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist nur eine Illusion, wenn auch eine dauerhafte. A.Einstein 01.03.1955
Raphaela

Re:Frage zur Rose Nigrette

Raphaela » Antwort #8 am:

Das mit dem Torbogen ist eine gute Idee! Vorherkönntest du einen Kübel mit aufgebundenen Wicken o.ä. zur Beschattung davorstellen. -Sieht bestimmt hübcher aus als ein Tarntuch ;)
Antworten