News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fingerhirse im Rollrasen (Gelesen 3183 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
trillum
Beiträge: 24
Registriert: 19. Feb 2009, 18:09
Kontaktdaten:

Fingerhirse im Rollrasen

trillum »

HILFE!!!!!Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von Fingerhirse im Rasen.Meiner Meinung nach ist nur eine mechanische Entfernung möglich.Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.Trillum
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fingerhirse im Rollrasen

Staudo » Antwort #1 am:

Als ich das letzte Mal eine größere Fläche Rasen angesät habe, war das anfangs auch nur eine Fingerhirsenfläche. Mit den üblichen Mitteln Dünger, Wasser und wöchentlichem Mähen mit hoch gestellten Mäher bekommst Du einen akzeptablen Rasen hin. Die Hirse verträgt keine Kälte und verschwindet im Herbst von allein. Mit Dünger und eventueller Nachsaat hast Du bis zum Frühjahr einen vernünftigen Rasen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5941
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Fingerhirse im Rollrasen

Thüringer » Antwort #2 am:

...mit hoch gestellten Mäher...
Warum nicht mit tief oder "normal" gestelltem?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fingerhirse im Rollrasen

Staudo » Antwort #3 am:

Die meisten mähen ihren Rasen zu tief und zu selten. Höher wachsendes Gras hat weniger Halme je Quadratmeter. Wird dann tief gemäht, ist zwischen den Stoppeln etwas Platz, was zum einen lückig aussieht und zum anderen Platz für Unkraut lässt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5941
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Fingerhirse im Rollrasen

Thüringer » Antwort #4 am:

Liest sich sehr plausibel - ich muss also umdenken, obwohl ich etwa alle zwei Wochen mähe. Danke!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fingerhirse im Rollrasen

Staudo » Antwort #5 am:

Hier gibt es ein praktisches Beispiel. Ich mähe wöchentlich einen Weg (unten) durch eine Wiese (oben). Die Wiese wird in Abständen von ca. vier Wochen gemäht. Gedüngt und gewässert wird nicht. Der Unterschied in der Dichte der Halme ist offensichtlich.
Dateianhänge
Rasenkante1_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5941
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Fingerhirse im Rollrasen

Thüringer » Antwort #6 am:

Eindeutiger geht's nicht!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten