News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2010 (Gelesen 23409 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2010

Knusperhäuschen » Antwort #315 am:

Am Samstag heiß, gestern heiß und schwül. Als wir am späten Nachmittag nach Hause kamen, haben wir uns gerade noch mit einem kühlen Bierchen unter unseren Pavillon flüchten können, dann ging ein Mordsgewitter über uns nieder, heftiger Regen, die Regentonnen liefen über, ganz zum Schluß mit wilden Sturmböen und dann fiel noch eine ganze Fuhre Eis vom Himmel, im Schnitt so 1,5 cm Kugeln, aber wir haben auch Stücke über 5cm gefunden, im Garten ist offenbar nichts kaputt gegangen, aber auf den Kopf hätte ich so einen Brocken nicht bekommen mögen. Leider ist das Foto, das wir gemacht haben, gerade mit GG unterwegs.Jetzt sind es graue 22°C.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2010

wallu » Antwort #316 am:

Irgendwo im Netz stand vorige Tage; 2010 war das heißeste Jahr seit der ersten Wetteraufzeichnungen.
Aber nicht in Deutschland. In unserer Region ist 2010 bislang das kälteste Jahr seit 1991, mit gerade mal 0,2 Grad positiver Abweichung zum langjährigen Mittelwert, dank des strengen Winters und des sehr kalten Mai ;).Bei uns ist es momentan Grau in Grau und nieselig. Gestern Abend kam noch eine giftige kleine Wolke und hat in 6 Minuten ebensoviel mm Regen ausgeschüttet, mit ein paar lauten Donnerschlägen garniert.
Viele Grüße aus der Rureifel
Käfermama

Re:August 2010

Käfermama » Antwort #317 am:

Hier kommt gerade ein Starkregen runter, der es in sich hat. Wässern muss ich diese Woche nicht mehr...
Lehm

Re:August 2010

Lehm » Antwort #318 am:

Hier ziemlich feucht und warm. Auch die Sonne scheint, trotz der blöden Gewitterwolken.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:August 2010

Jay » Antwort #319 am:

21°C aber total schwül! :P
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2010

Most » Antwort #320 am:

Warm aber immer wieder Regen :P
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5920
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:August 2010

Thüringer » Antwort #321 am:

dto.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2010

Amur » Antwort #322 am:

Heut war es etwas schwül bei bis zu 23°. Ab und zu gabs etwas Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
casa

Re:August 2010

casa » Antwort #323 am:

Heute Morgen kam hier ein etwa halbstündiger Wolkenbruch runter, wie ich ihn seit Jahren nicht mehr erlebt habe. Eine Station maß 20 l in 30 Minuten, eine andere 30 l. Es war jedenfalls beeindruckend. Um ein Haar wäre ich in einer vollgelaufenen Unterführung stecken geblieben.Danach schwülwarm bei Sonne und Schauern im Wechsel, Windböen bis 70 km/h aus Südwest.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:August 2010

lonicera 66 » Antwort #324 am:

:)heute ab ca.10°° den ganzen Tag Regen in allen Variationen (Sprühregen, normalstarker, starker und Platzregen) bei 24° und 89% Luftfeuchte.Komischerweise kam heute der Wind den ganzen Tag aus Ost-Süd-Ost, sehr selten-sonst immer aus Nord-Nord-West.Den ganzen Tag war´s duster, ich habe tatsächlich um 15.30 im Wohnzimmer Licht anmachen müssen, um lesen zu können. Ein gestern draussen vergessener 10Ltr.Eimer war dann am Abend fast voll...seit etwa 19.30 ist es trocken, jetzt 16°Ich komme mir vor, als würde ich seit 14 Tagen im subtropischen Gürtel wohnen und jetzt beginnt die Regenzeit... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2010

Knusperhäuschen » Antwort #325 am:

Gestern den ganzen Tag Weltuntergangswetter, es goß, wie aus Kübeln, nur ganz selten Regenpausen, kalt war es dabei aber nicht.Gestern Abend haben Tornados in Hessen gewütet Tornados in Hessen Hoffen wir mal, dass es ein uns allen gut bekanntes Forumsmitglied in der Nähe nicht allzu heftig getroffen hat!Wir haben jetzt Sonnenschein um die 20°C und am blauen Himmel dümpeln noch einige graue und weiße Wolken herum.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2010

wallu » Antwort #326 am:

Sonne und Wolken im Wechsel bei 17°C, dazu sehr windig. In der Nacht gab es nochmals 4 mm Regen, womit der August bei uns jetzt bei 96 mm steht - was wäre es schön gewesen, wenn wir davon einen Teil schon im Juli gehabt hätten...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:August 2010

Scilla » Antwort #327 am:

Bewölkt und stürmisch, ab und zu zeigt sich ein bisschen die Sonne.Zwischendurch kleine Schauerchen. Luftfeuchtigkeit 75% , der Schweiss rinnt schon bei leichten Gartenarbeiten übers Gesicht... :PKnapp 20°C.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:August 2010

Jay » Antwort #328 am:

18°C, windig.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2010

Amur » Antwort #329 am:

Guten Morgen,Heut früh wolkenlos, dafür auch nur zwischen 8 und 9°. Überm Donautal liegen Nebelschwaden. Es verspricht ein schöner Herbsttag zu werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten