News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 157368 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Sie kann sich aber auch wirklich was verstaucht haben, was nicht schlimm ist. Das findet der TA aber meistens nicht
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Stimmt: Unser Regenbogen-gedackeltes Pudelchen Wuschi war da ganz groß drinnen. Der hinkte zum Gotterbarmen, verwechselte allerdings beim TA das Hinkebeinchen und rannte, als die tierarzteigene Katze ums Eck kam begeistert zu ihr hin. Er liebte Katzen über alles.Und nur, weil wir so dämlich waren und uns unterhalten hatten, dass er diesmal nicht mit zu "Oma" fahren darf. Es war zu dem Zeitpunkt zu heiss für ihn im Auto und Klima hatte "man" ja noch nicht.CASA, was biste hart zur kleinen, armen, kranken Ma'amtja. so ist das mit den Haustigern... ::)obwohl,krank markieren kannte ich bislang nur von Dackeln.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
die ist von den Nachbarn zu mir herübergerolltDARENA, Klasse die Terrassendeko. He, in welchem Gartencenter kriegt man sowas Tolles????![]()

lg, Darena
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Darena, so nennt man das also heutzutage!
Miezi und Dönerle bewundern das Abendrot





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
graugrün, wie es es denn heute gelaufen mit dem Freigang der Prinzessin?
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ob graugrün heute nicht viel Regen gehabt hat? Da hätte ich dann auch noch einen Tag vergehen lassen.Schlaft alle gut, träumt schön.Mich versucht die ganze Zeit schon der kleine Muck hier ins Bett zu verfrachten.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Nix isses mit Verstauchung und "Helft mir, ich bin so krank!" Heute in der Abenddämmerung zog Ma'am wieder ihre Show ab: Ruckzuck in die oberste Spitze des Kirschbaums, und dann das Triumphgeheul: "Schaut her! ich bin die Größte! Ich bin die Schönste! Ich bin die Chefin des Reviers!"Dann wie der geölte Blitz quer durch den Garten, rauf auf den Pflaumenbaum, und wieder: "Schaut her! Ich bin ..."Danach wurde noch auf der Terrasse ein Spitzmäuschen gehimmelt. "Hier hätte ich noch ein kleines Präsent für Katzenmama und Katzenpapa!"Nee, nee, der Flusenbeutel ist nicht krank. Madamchen merkt nur, dass irgendwas im Busch ist. Aber das vergisst sie zwischendurch manchmal

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hauptsache ihr gehts gut.
Kommt die auch selbsständig wieder vom Baum runter? (Ich kenn das nur in eine Richtung
)Barbara, der Katzenkorb scheint etwas ähm eng zu sein...





-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
CASA, da bin ich jetzt wirklich beruhigt. Also doch Show abgezogen
KLIO, laß das nur nicht Fery hören! Der Herr ist von der Nasenspitze bis zur Schwanzwurzel 96 cm lang, ist seeehr groß und wiegt ca. 10 kg. Aber in das Kästchen paßt er immer rein - notfalls hängt er über.Miezi auf ihrem Lieblingsplatz
Mucki nimmt ein Sonnenbad



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Vorhin haben sich die beiden Tiger wieder in den Haaren gehabt: Bubu und Mucki und diesmal ist Blut geflossen. Mucki hat eine Verletzung am Beinchen - wo genau konnten wir noch nicht orten. Der Bursche hat ganz schön geblutet. Armer Kerl. Andererseits, vielleicht hat das sein "Mütchen" jetzt ein bissle abgekühlt. Jetzt liegt er auf der Couch und pennt und ist beleidigt. 

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
@barbareaIch habe den Eindruck, dass sich Deine vielen Fellnasen deshalb so gut vertragen, weil sie ständig mit Valium, Baldrian o.ä. vollgestopft sind. Es ist äußerst selten auf Deinen Bildern, dass mal eine Mieze nicht pennt.Ich habe nur einen Katzer, aber der scheint fast immer hellwach zu sein und wenn sich mal eine fremde Katze ins Revier verirrt, dann verwandelt sich unser allerliebster Schmusekater in eine tollwütige und blutrünstige Bestie und es gibt Mord und Totschlag.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Dietmar, ich geb Dir gleich Valium, Baldrian etc.!!!!Am Nachmittag ist bei uns erstmal Ruhe angesagt...d.h. Mann schläft noch zwei Stunden vor seiner Nachtschicht und ich bin geschafft von der Arbeit und brauche auch erstmal ein bissle Ruhe. Also schläft die Bande, ist es ja gewohnt.Jetzt ist alles wach: Miezi und Mucki schauen aus dem offenen Fenster, Wiwi und Fery hocken am offenen Schlafzimmerfenster und versuchen schräg rüber in Nachbars Küche zu gucken. Bubu beknutscht seinen Teddy. Dönerle hat einen uralten Tennisball gefunden und tobt in der Küche rum. Baby beobachtet aus dem Küchenfenster die Straße - auf der sich nichts tut. Tillchen ist beschäftigt - er schaut fern (Waschmaschine rennt).









Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oh, Barbarea, da ist ja auf einmal Leben drin
Mann/Frau hört nix von graugrün
Frl. Oskar hat in 1,5 Wochen knapp 500 g zugenommen. Ist das in Ordnung? Gewachsen ist sie allerdings auch tüchtig. Sieht jetzt nicht mehr nach Kleinkind aus, sondern eher nach Backfisch. Wieviel sollten Katzen in dem Alter, doch eher 13-14 Wochen (der TÄ trau ich in der Hinsicht nicht so), zu futtern bekommen. Ich gebe morgens ein Portionsschächtelchen Nassfutter. Trockenfutter nimmt sie nicht. Anfangs gab ich 2 Schälchen. Dann hat sie sich aber angewöhnt, Dianas Napf leer zu putzen, was ich gar nicht recht verhindern kann. Das schien mir aber zuviel zu sein, daher beließ ich es bei der morgendlichen Portion, den Rest klaut sie nach wie vor.




-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Das Frl. Oskar darf soviel essen wie sie mag und wenn sie dann mit Kugelbäuchlein rumläuft ist das auch nicht schlimm.Sie muß ja in einem Jahr so groß und stark werden wie Du in 20 Jahren
Hier ist sehr oft SEHR viel Leben drinnen. Du müßtest mal sehen wie die Bande Schlittschuhlaufen kann! PVC-Böden, frisch geputzt und dann geht die Post ab. Katzen sind leise? Iwo, Katzen können soviel Lärm machen wie dieselbe Anzahl kleiner Kinder. Oder wenn sie wieder mal Kunstspringen vom Kleiderschrank veranstalten. Was auch noch viel Spaß macht ist Flickenteppichschußfahrt. Da sollte man sich selbst möglichst auf die Couch zurückziehen, Füße hoch und mit Kissen abgepolstert. 8 - 10 kg Katz spürt man nämlich
Hier ist inzwischen Ruhe eingekehrt, Bäuchlein sind gefüllt, katz sucht sich ihren Schlafplatz (was ein Glück, Vaters Bett ist nachts frei *g*) und Mucki wird bald kommen und mich in mein Bett zitieren. Er braucht meine Armbeuge zum Einschlafen.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Waldschrat, wann wurde Frl Oskar entwurmt? vielleicht hat sie deswegen solchen Kohldampf?Ich habe die Kleinen immer fressen lassen, bis sie genug hatten und es hat keinem geschadet. Auch jetzt, wo ich nur noch ältere Katzen habe, steht immer Futter da und jeder der Hunger hat, kann fressen.