News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Was ist das? (Gelesen 901 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was ist das?
Und eine 3. Frage hätte ich noch an die gute Fee:Als ich mal Baugrund kaufte, wuchs vom Vorbesitzer eine Asternart drauf, sehr üppig, zart lila, ca. 70cm hoch. Ich habe sie dann mehrfach ausgegraben, weil dort der Gemüsegarten hinsollte, sie kam immer wieder. Viele ausgegrabenen habe ich verschenkt, sie später in den neuen Garten mitgenommen. Sie vermehrt sich wie blöd, wächst an JEDEM unmöglichen Ort. Und weil sie grad zu Blühen beginnt - unnötig zu sagen, dass ich sie NICHT an den Teichrand gepflanzt habe - würde ich gerne einmal wissen, mit wem ich es hier zu tun habe. ;DU.a. auch, weil ich gerne andere Astern (kleiner, andere Farben) kaufen würde. Nicht dass ich noch nochmal diese Sorte erwische.
Hier kann man rechts auch Ausbreitungsdrang und Höhe erkennen:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das?
Die erinnert mich an Aster ageratoides 'Asran'...Sind die Stengelblätter etwas gekerbt, oder sind alle Blätter gleich?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Was ist das?
Die Stengelblätter? Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, dass es am Stengel auch Blätter gibt.... 8)Da kann ich leider erst morgen nachsehen.
Re:Was ist das?
Also... ungelöste Fragen machen einem ja unruhig... und der Hund mußte sowieso raus.... jetzt habe ich gleich die Asternblätter beleuchtet ;DDie Stengelblätter haben eine tiefer eingekerbte Hauptader, sonst ist nichts gekerbt.Die Sorte habe ich gegoogelt, klingt schon vertraut. Die Aster kommt gut ohne giessen aus, nur die Gesundheit stimmt nicht 100%. An einem Nordost-Standort im Schatten einer Mirabelle hat sie etwas Mehltau.Im ersten Jahr schnitt ich auch im Herbst die Blüten nicht ab, weil ich dachte, man solle alle Pflanzen erst nach dem Winter zurück schneiden. Das hat wohl auch zur Verbreitung beigetragen...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das?
Dann ist sie es nicht, 'Asran' ist meines Wissens steril.*Drei Kreuze mach*
Alle Menschen werden Flieder
Re:Was ist das?
ich würde sagen, das ist irgendein no-name glattblattastern sämling (aster novi-belgii)
Re:Was ist das?
Novi-belgii??? Dann bin ich umso mehr froh, gefragt zu haben.Hatte gestern eine süsse violette Novi-belgii schon im Wagen und dann doch wieder zurück gestellt. Beim Kaufen im Topf sind sie noch klein... Habe im Vorjahr schon einige Astern in niedriger Größe erstanden - und dann wurden sie riesig hoch, für den vorderen Beetrand zu hoch.