News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Shift Objektiv (Gelesen 1320 mal)
Moderator: thomas
Shift Objektiv
Nettes Objektiv ergänzt jetzt unsere Sammlung, eines der legendären PC Shift Objektive, 28mm 4,0.Heute haben wir es das erste mal getestet.
Das Licht war nicht optimal, aber es schüttete gerade mal nicht :-\Interessant ist die Verschiebung von Belichtung und Kontrast wenn man shifted. Die beiden letzten Bilder sind OOC. Die Schärfe des Objektives gefällt mir, kommt aber bei der Forumverkleinerung nicht rüber.Natürlich ist nur fotografieren mit Stativ möglich, aber das zwingt einen zur Ruhe und Beschäftigung mit dem Motiv ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Shift Objektiv




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Shift Objektiv
Die neuen Tilt/Shifter
aber vorher hab ich noch andere Sachen auf der Liste. Den Zörkadapter finde ich auch sehr interessant.Gruß Birgit



"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Shift Objektiv
Beim Zörk bin ich mir gar nicht sicher, ob der was taugt. Probiere doch mal und berichte ...
Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Shift Objektiv
BTW ... Vielleicht ist's wirklich keine dumme Idee, sich mal zusammenzutun und abzustimmen, wer was testet. Kann dann reihum gehen. Und bei Bedarf ausgetauscht werden. So geht's z.T. in meiner Family auch zu.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 7437
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Shift Objektiv
Also der ZörK Shift Adaper ist einwandfrei, aber der Mann ist eine Art Daniel Düsentrieb. Viele Profis, z. B. vom Fernsehen, schwören auf ihn. Ich habe gute Erfahrugen mit ihm, und er geht auch auf Sonderwünsche gern ein..
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Shift Objektiv
Hast du Erfahrungen mit dem Zörk? Bitte berichten, und vor allem mit Bildbeispielen ...
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 7437
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Shift Objektiv
Boitte etwas Geduld - die Beispiele waren alle analog.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Shift Objektiv
Lass' dir bloß Zeit. Aber sehr gespannt bin ich da schon ... auch über die praktischen Erfahrungen, ob - und wie - fummelig das ist.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Shift Objektiv
Ich bin mir bei dem Zörk z.B. nicht sicher welches Objektiv ich dazu nehmen soll? Außerdem sind unsere Kameras von ihrer Bauweise wohl schwierig mit dem gängigen Adapter.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 7437
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Shift Objektiv
Also fummelig ist das nicht - man verschiebt das Objekt einfach auf einem Art Schlitten. Aber bitte Geduld, es sind alte Dias - oder ich mache neue.
-
- Beiträge: 7437
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Shift Objektiv
Das kommt jetzt wirklich darauf an, aber Zörk hat meines Wissens recht klare Angaben gemacht. Am besten kontaktiert man ihn selbst - er geht auf alles ein.Ich bin mir bei dem Zörk z.B. nicht sicher welches Objektiv ich dazu nehmen soll? Außerdem sind unsere Kameras von ihrer Bauweise wohl schwierig mit dem gängigen Adapter.Gruß Birgit
Re:Shift Objektiv
Ich werd das im Herbst mal in Angriff nehmen, ich war der Meinung auf der HP schon mal gelesen zu haben, dass man für die Nikon D2x den Pro-Shift braucht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Shift Objektiv
@ThomasHast Du schon mal mit einem Lensbaby experimentiert?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Shift Objektiv
Hab' mich nicht getrautHast Du schon mal mit einem Lensbaby experimentiert?

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.