News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erigeron karvinskianus - Spanisches Gänseblümchen (Gelesen 18838 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
ManuimGarten
Re: Erigeron karvinskianus - Spanisches Gänseblümchen
Und wo habt ihr die Pflänzchen gekauft bitte?Vor Jahren habe ich das spanische Gänseblümchen in einem meiner Gartenbücher gesehen und haben wollen. In keiner Gärtnerei ist es mir begegnet. 
Re: Erigeron karvinskianus - Spanisches Gänseblümchen
Dann geht es Dir gleich wie mir! Allerdings habe ich es dieses Jahr in einer hiesigen Gärtnerei entdeckt, jetzt hoffe ich, dass sie es nächstes Frühjahr auch haben. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re: Erigeron karvinskianus - Spanisches Gänseblümchen
ich habe letztes jahr ein töpfchen gekauft ..... nicht wissend, daß es nicht winterhart ist. hat sich aber ausgesamt und blüht heuer munter vor sich hin
vormals "vanessa"
Re: Erigeron karvinskianus - Spanisches Gänseblümchen
Mich würde interessieren, ob es an dem Plätzchen über den Winter kommt, aber zur Not werde ich sicher Samen sammeln. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18583
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erigeron karvinskianus - Spanisches Gänseblümchen
Ich wollte gerade schreiben, dass ihr euch jederzeit Pflanzen hier abholen kommen könnt, aber ihr seid ja fast alle aus Österreich!
Samen ist ja kein Problem. Wenn ganz "große Not" ist, kann ich euch natürlich auch Pflanzen schicken.
In dem Fall PM mit Adresse an mich.