News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen? (Gelesen 7392 mal)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 9. Aug 2008, 22:52
Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Hallo Ihr Lieben!Nachdem ich als Rosen-Anfängerin auch hier wertvolle Tips bekommen und endlich "meine" Rose gefunden habe, die 'Blush Noisette', möchte ich sie ja gerne wurzelecht haben, wie erwähnt. Also, es gibt die beiden Hauptanbieter, die Ihr sicherlich kennt:a) http://www.hortensis.deb) http://www.bioland-gaertnerei-haas.dea) hat einen aberwitzigen Mindestbestellwert von 50,-€ und scheidet damit für mich schonmal aus.b) hat keinen MBW; ich habe gestern dorthin gemailt und gefragt, ob es meine Rose noch gibt. Bisher kam noch keine Antwort, aber sie haben ja auch sicherlich viel zu tun.Dann gibt es noch diese hier:http://www.stauden-und-rosen.deMacht einen sehr sympathischen Eindruck! :DNur verstehe ich die Kaufmodalitäten dort nicht ganz, denn in den AGB steht etwas Anderes, als auf der Rosenseite bzgl. Versand von Containerrosen... erfolgt der nun, oder doch nicht? ::)Hat von Euch schonmal jemand bei einer der angegebenen Adressen bestellt und kann mir etwas zur Qualität etc. sagen?LG vonUlrike
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Günther Bloch, Wolfsexperte
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Bei Hortensis habe ich noch nicht bestellt.Von Haas habe ich viele wurzelechte Rosen. Ich habe sie aber nicht schicken lassen, sondern sie auf Märkten ausgesucht und gekauft. Die Qualität war immer o.k.. Alle Rosen leben noch
.sonnenscheins Rosen kann ich ebenfalls nur empfehlen. Super Qualität, alle Rosen erfreuen sich bester Gesundheit
. So wie ich das verstehe, versendet sie keine Containerrosen, nur wurzelnackte Ware
.



-
- Beiträge: 59
- Registriert: 9. Aug 2008, 22:52
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Hallo Amelia!Ja, so verstehe ich das einerseits auch, aaaaaaberrrrr:"Am liebsten ist es mir, die Käufer der Rosen kämen alle vorbei und holten sich die Rosen ab ;-). Ich verschicke eigentlich nur ungern. Unwirsches Geknurre meinerseits bei Versandbestellung also bitte nicht persönlich nehmen ;-). "
;DSteht so in den AGB. Wurzelechte Rosen werden anscheinend nur als Containerware verschickt, keine Ahnung, wieso. Weiß das vielleicht jemand hier?LG,Ulrike


„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Günther Bloch, Wolfsexperte
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Hallo!Sowohl "Hortensis", als auch "Stauden und Rosen" sind bei mir ganz in der Nähe und ich habe bei Beiden schon sehr schöne Pflanzen direkt gekauft.Falls Du unbedingt etwas von ihnen haben möchtest, kann ich es auch besorgen und Dir zuschicken."Stauden und Rosen"-Besitzerin ist übrigens hier im forum aktiv.....Ciao baeckus
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 9. Aug 2008, 22:52
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Hallo backus!Das ist sehr lieb von Dir, herzlichen Dank!
Aber mußt Dir nicht solch eine Mühe machen. Mal abwarten, wenn die Besitzerin hier auch aktiv ist (öhm... peinlich!!!), meldet sie sich ja vielleicht und klärt mich auf. Und ich habe ja auch noch Haas angemailt, vielleicht haben die ja meine BN noch vorrätig und ich kann dort bestellen.Je mehr ich über Rosen lerne, desto sicherer bin ich mir, daß ich eine wurzelechte möchte. Stecklinge verkauft man wohl nicht, nur schon etwas gewachsene Containerware. Und eigentlich auch klar, daß eine voll bewurzelte wurzelechte Rose nicht wieder auf "Wurzelnacktheit" zurückgeschitten wird, wäre ja blöd, vermute ich mal, oder? Bitte verzeiht, wenn manche Fragen noch etwas dusselig sind... ich lerne erst noch! ;DGrüße aus DO vonUlrike

„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Günther Bloch, Wolfsexperte
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Wurzelechte wie veredelte Rosen kann man hier vor Ort im Container kaufen. Zum Versenden ist unser gutes Substrat zu schwer.Wurzelnackte Rosen versenden wir, sowohl wurzelecht als auch veredelt
. Und zwar wie überall üblich im späten Herbst, Winter und frühen Frühjahr.Das mit dem Geknurre sollte ich wirklich herausnehmen - inzwischen habe ich zwei nette Mitarbeiterinnen, die gern verschicken
.


Es wird immer wieder Frühling
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Gut zu wisseninzwischen habe ich zwei nette Mitarbeiterinnen, die gern verschicken .

liebe Grüße von carabea
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
stimmt, sehr gut zu wissen!aber persönlich hätten wirs eh nicht genommen, oder?Für eine Wunsch-Rose lässt man sich doch notfalls auch mal anknurren. ;)Danke, Sonnenschein, für das Feedback.graugrün
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 9. Aug 2008, 22:52
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Oh... hallo sonnenschein! Danke für die Auskunft!Das mit dem Geknurre verwirrt zwar etwas bzgl. der Containerrosen, ist aber eigentlich ganz witzig.
Das auf der Listenseite erwähnte Vorbestellen für den Herbst bezieht sich also ganz normal auf die wurzelnackten Rosen? D.h. ich kann jetzt schon für Ende Herbst eine wurzelechte, wurzelnackte 'Blush Noisette' vorbestellen und die würde dann z.B. Ende Oktober geliefert?Ich habe so etwas noch nie gemacht, bin nämlich blutige Rosen-Anfängerin und stelle daher manchmal noch Frage, über die die Profis hier bestimmt zumindest grinsen... ;)Herzliche Grüße vonUlrike

„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Günther Bloch, Wolfsexperte
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Also bei Herrn Haas habe ich schon 2 x Rosen gekauft, allerdings auf Märkten. Sie leben alle noch. :DBei Hortensis habe ich dieses Jahr das erste Mal bestellt, er hat aber auch einen Mindestbestellwert von 50 €. Ich fand seine Preise aber fair und man kann gut mit ihm per mail kommunizieren. Die 50 € haben mir auch erstmal kurz die Luft genommen, aber bei Rosen kommt das schnell zusammen....
und er hat ja auch schöne Sachen in seiner Liste. Die Rosen sind kleiner als normale Container, wachsen aber wie der Teufel. 8)Bei Sonnenschein muß ich unbedingt noch bestellen, die hat auch einige Sabberobjekte in ihrer Liste. 


-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Ich bin ja noch nicht so lange "im Geschäft" wie Kruchem und in einem hat er wohl schon länger widrige Erfahrungen: mit der Zahlungsmoral. Aber ein Mindestbestellwert scheint mir, jetzt wo ihr darüber schreibt, auch für mich sehr sinnvoll! Vor allem, weil viele Kunden zu meinen scheinen, daß niemand bei "kleineren" nicht bezahlten Beträgen einen Anwalt einschaltet oder bis zum Gerichtsvollzieher durchzieht. Und da morgen und übermorgen Regentage angesagt sind, muß ich wieder letzte Mahnungen schreiben (also, Leute hier im Forum, die ihr noch nicht gezahlt habt: zieht Euch warm an!)Übrigens: natürlich werden Stecklinge versendet bei mir: das sind "wurzelecht, klein". Die aus den Containern oder die als zweieinvierteljährige vom Feld kommen, sind dann "wurzelecht, groß".
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 9. Aug 2008, 22:52
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
@ Alfredos:Ja, wenn ich einen Garten hätte, würden da bestimmt auch mehrere Rosen zusammenkommen... wir haben aber nur einen großen, schon recht bepflanzten Balkon (inkl. großem Outdoor-Kratzbaum für unsere Pelzigen *g*) in einer Mietwohnung in der östlichen Stadtmitte von Dortmund. *seufz* Und ich bin auch noch Anfängerin. Deshalb nur eine Rose.Es gibt sicherlich mehr Leute, die solche Bedingungen haben und gern bei Hortensis bestellen würden, aber dieser Mindestbestellwert verhindert das nunmal. Keine Ahnung, wie man auf solch einen Wert kommen kann, damit schließt man doch eine ganze Menge Kunden von vorneherein aus! Naja, egal, ich weiß ja jetzt, wo ich bestellen kann! :)LG,Ulrike
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Günther Bloch, Wolfsexperte
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 9. Aug 2008, 22:52
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Oh, unsere Beiträge haben sich überschnitten...@ sonnenschein: Das, was Du über gewisse Kunden schreibst, ist sehr traurig. :(Was hältst Du von Vorkasse (so zahle ich oft) oder Bankeinzug (so zahle ich auch oft)? Oder bei bestimmten Beträgen, z.B. bis 50,- € nur per Vorkasse, oder so? Nur nicht gleich kleinere Bestellungen ausschließen! Ein MBW ist ja auch okay, aber doch nicht gleich 50,- €... LG,Ulrike
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Günther Bloch, Wolfsexperte
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Vorkasse ist leider bei den kleinen Mengen, die ich von den vielen einzelnen Rosen produziere, illusorisch. Haste gerade eingezogen, dann wird eine Rose verletzt beim Versand oder Zusammenstellen oder man hat sich verzählt und schon kann man wieder zurücküberweisen. Kostet viel Zeit, Arbeit und Nerven
.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?
Kannst Du Dich nicht mit jemandem zusammentun? Vielleicht findet sich ja im Freundes- oder Bekanntenkreis jemand? In Lottum z.B. kostet der Versand 19 € - das rentiert sich auch nur, wenn mehrere sich zusammentun.Es gibt sicherlich mehr Leute, die solche Bedingungen haben und gern bei Hortensis bestellen würden, aber dieser Mindestbestellwert verhindert das nunmal. Keine Ahnung, wie man auf solch einen Wert kommen kann, damit schließt man doch eine ganze Menge Kunden von vorneherein aus! Naja, egal, ich weiß ja jetzt, wo ich bestellen kann!
