News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar - Bilder (Gelesen 28765 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
cimicifuga

Re:Januar - Bilder

cimicifuga » Antwort #15 am:

Sieht aus wie Lamiastrum
Andrea

Re:Januar - Bilder

Andrea » Antwort #16 am:

Ah und kann man die dann auch aussähen Susanne? Die Kapseln sind ja dran, aufgepult habe ich noch nichts. Wobei die sich ja so wie es aussieht (habe ich ja erst im 2ten Jahr) auch so ausbreiten, sind auf jeden Fall schon einige mehr geworden.Die Nessel hätte ich dann also nicht unbedingt mit in den Garten nehmen sollen? Ich fand sie so schön.Die Bilder die ich von der Goldnessel im Netz gefunden habe sind aber nciht so panschiert ???
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar - Bilder

Susanne » Antwort #17 am:

hätte ich dann also nicht unbedingt mit in den Garten nehmen sollen?
Kommt drauf an, wieviel du davon haben willst. Fürs Unterholz ist es zauberschön, aber es kann einem auch die Schattenpflanzenbeete usurpieren.
kann man die dann auch aussähen
Ja, aber einfacher: ein Stück mit Blattansätzen abreißen und in den Boden stecken. Geht sofort an.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januar - Bilder

thomas » Antwort #18 am:

Hallo zusammen,ich habe heute das erste Schneeglöckchen entdeckt, das schon fast geöffnet ist.
Dateianhänge
DSC_0035_Schneegloeckchen_500.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januar - Bilder

thomas » Antwort #19 am:

... und hier eine Helleborus.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
DSC_0030_Helleborus_2_500.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Januar - Bilder

Katrin » Antwort #20 am:

Wow, tolle Bilder habt ihr! Die Helleborus sind bei uns noch alle ganz klein...VLG; Katrin
Dateianhänge
teich.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Januar - Bilder

*Ute* » Antwort #21 am:

ich habe auch eins...so sehen 80 Jahre alte Kohlegruben aus, die sich die Natur wiederholtViele Grüße uti
Dateianhänge
Dscn1320.jpg
Grüne Grüße
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Januar - Bilder

*Ute* » Antwort #22 am:

und noch eine alte Grube, bei der der Mensch beim Rückerobern kräftig mitgeholfen hat. nur noch mit Sonne zu toppen, die sich aber einfach nicht zeigen wollteuti
Dateianhänge
Dscn1319.jpg
Grüne Grüße
cimicifuga

Re:Januar - Bilder

cimicifuga » Antwort #23 am:

Dieses nette Schwammerl ist wohl über den Winter gewachsen. Ich habe es erst vor zwei wochen auf meiner zier-wurzel entdeckt und nun ist es noch größer geworden. sieht schön aus finde ich - auch wenns nicht grün ist ;)
Dateianhänge
Schwamm_Vorgarten_Jan_04.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Januar - Bilder

Katrin » Antwort #24 am:

Hallo miteinander,bevor morgen wieder der tiefste Winter mit Schnee und Eis zuschlägt :D noch schnell ein Eindruck aus einem der Schattenbeete... VLG; Katrin
Dateianhänge
schattenblatter.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Januar - Bilder

bernhard » Antwort #25 am:

zwar kein bild, aber ein paar worte:heute habe ich schließlich meinen elaeagnus x ebbingei und meinen poncirus trifoliata mit flies gegen wintersonne schattiert. der boden ist gut gemulcht und 30 cm weiter beginnt die dicke schneedecke .... natürlich mußte ich dort ein wenig herumtreten, links rechts und wieder links und siehe da. plötzlich wäre ich fast auf einen wunderschönen großen fetten regenwurm getreten. ich habe ihn dann unter die mulchschichte gepackt. ;) war ein schöner jänner eindruck. es lebt eben doch alles, trotz winter!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Januar - Bilder

Katrin » Antwort #26 am:

Oh ja Bernhard, alles lebt noch ;) Habe gerade gestern erst viiiele Pflanzen mit Neuaustrieb gesehen, die ganzen Geranium und einige andere robuste Stauden - aber bei meinem Hostatrog komme auch ich ein wenig ins Zweifeln, ob da noch was lebt - auch wenn es ganz sicher so ist :-\ VLG; Katrin
Dateianhänge
ursch.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Januar - Bilder

Elfriede » Antwort #27 am:

Hallo Katrin, laß die Hosta noch schlafen, sie haben ein langes Gartenjahr vor sich ;).In meinem Garten liegt noch eine dicke Schneedecke, obwohl es heute geregnet hat. Trotzdem fand ich ein paar Farbtupfer. Die Bergenie leuchtet mir bei Hauseingang entgegen, sie liegt zwar verkehrt, aber es dürfte ihr so gefallen.
Dateianhänge
Bergenia.JPG
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Januar - Bilder

Elfriede » Antwort #28 am:

Hier der Schlangenbart. Sieht ja sonst eher düster aus. Aber im Schnee wirkt er richtig 'farbig'.
Dateianhänge
Ophiopogon.JPG
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Januar - Bilder

Elfriede » Antwort #29 am:

Und natürlich die herrlichen Hagebutten der verschiedenen Rosen. LGElfriede
Dateianhänge
Hagebutte.JPG
LG Elfriede
Antworten