News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen? (Gelesen 7409 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
BombusBombus
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2008, 22:52

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

BombusBombus » Antwort #15 am:

@ sonnenscheinOh. Ja, das verstehe ich. Aber...bitte nich' einen hohen Mindestbestellwert einführen, bevor ich bestellt habe...!!! *zitter* :o :'( ;)Herzliche Grüße,Ulrikehoffentlich bald auch Rosenmama...
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

sonnenschein » Antwort #16 am:

Himmel, Hummelchen, da zittert ja der ganze Bildschirm ;D.Kann ja mit Kruchem eine Versandgemeinschaft gründen 8). Da hätten wir beide uns bestimmt nach spätestens dem 2. Paket in der Wolle :o.
Es wird immer wieder Frühling
BombusBombus
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2008, 22:52

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

BombusBombus » Antwort #17 am:

@ sonnenscheinUnd wie ist es mit diesen Treuhand-Zahldiensten? Ist das für Verkäufer sehr teuer = würde sich ebenfalls nicht lohnen? :(
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

Loli » Antwort #18 am:

Ganz gut, wenn frau ihre (gelernte) eigene Anwältin ist ;) :).Der Mindestbestellwert ist zweischneidig. Ein Seiltanz zwischen dem Wunsch, die Rose (wieder) zu verbreiten und den Zwängen der "üblen" Warenwelt ::).Es ist ja nicht so, dass Vermehrer von selteneren und seltenen Rosen sich nicht gegenseitig unterstützen. Aber, ein wenig Nähkästchen muss sein, solange "Nutzen und Frommen" die Maxime bleibt.LG Loli
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
freiburgbalkon

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

freiburgbalkon » Antwort #19 am:

hallo Loli und Sonnenschein, ich bin gestern auf Euren Seiten gewesen und fand verwirrend, bzw. kontraproduktiv für eine Bestellung:bei Sonnenschein:Klickt man Rosenverkauf an, steht da nur die Containerliste, die Container werden ja aber nicht verschickt. Möchte man schon eine wurzelnackte für den Herbst bestellen, weiß man nicht, welche Sorten verfügbar sind. Muß man erst anfragen, springt man vielleicht wieder ab und die Anfrage kosten Sonnenschein Zeit.bei Loli:Ich wußte erst mal nicht was ich denn wählen muß, 12eichen normal oder 12 eichen Rosenkindergarten. Nachdem ich bei Rosenkindergarten die gesuchte Rose nicht gefunden habe, habe ich dann den anderen "shop" angeklickt. Als ich die Rose dort gefunden habe, konnte ich lediglich eine Anfrage senden, wußte also weder, ob sie verfügbar ist, noch konnte ich sie direkt bestellen. Beides erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß der potentielle Besteller zwischenzeitlich wieder abspringt.Ich möchte Euch nicht kritisieren, das soll jetzt, weil wir grade beim Thema sind, nur ein Denkanstoß sein, denn ich gönne Euch beiden knackige Umsätze, bei der vielen Arbeit die Ihr ja auch habt, sollte doch dann auch was verkauft werden...Weingart ist übrigens auch so ein Kandidat, das hatten wir ja schon in einem anderen Thema, oft will man bestellen und kann nicht, er antwortet nicht auf Mail, ist telefonisch oft nicht zu erreichen, man bekommt keine Feedback usw. Aus dem eigenen Weingart-Thema ist mir die witzige Formulierung im Kopf geblieben: "Es sei denn, Kauzigkeit ist eine Marketingstrategie" (sinngemäß). Sehr lustig, aber ja eigentlich traurig! Rosenliebe und Sortenvielfalt und Hingabe sind halt wohl schwer zu vereinbaren mit Geschäftssinn...
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

sonnenschein » Antwort #20 am:

Es gibt ja auch momentan nur die Containerrosenliste - und die ist auch wichtig, weil ja auch Leute vorbeikommen um Rosen in den Containern zu kaufen, die können dann anfragen, ob ihre Wunschrose noch da ist. (was ja, wenn mich nicht alles täuscht, auch baeckus gemacht, oder? ;))Die Liste für den Herbst stellen wir jetzt gerade erst zusammen, da die Veredelung im Großen und Ganzen abgeschlossen ist für dieses Jahr.Denn da kann ich jetzt erst gucken, welche Stecklinge den stecklingsverschlingenden letzten Winter überlebt haben, welche Containerrosen ich für das Rausreißen und als wurzelnackt zu verkaufen freigebe, welche Veredelungen vom letzten Jahr Verkaufsqualität haben, welche davon ich selbst als Mutterpflanze brauche, welche ich zum Tausch gegen andere seltene Rosen brauche, welche ausgepflanzten wurzelechten überlebt haben und wo überall Ausläufer stehen und zu welcher Pflanze sie gehören. Daraus ergibt sich dann die Versandliste Herbst / Winter. Da gibt es dann viele Einzelexemplare und wer zuerst bestellt, bekommt den Zuschlag. Dafür gibt es meine Kundenmailingliste, mit der meine Kunden informiert werden, wenn die neue Liste online steht.Ich habe etwa 1600 Rosen in meiner Liste, mit meinen wenigen Mitteln und der Zeit die bleibt wenn man einen solchen Rosenpark pflegt und die Rosenbestimmung vorantreiben möchte, ist eine laufende Aktualität der Bestände nicht hinzukriegen.Ansonsten könnte ich es nur so machen wie Vintage: alle aufschreiben und wenn jemand bestellt, bekommt er gesagt, ob sie vorrätig ist oder extra für den Kunden vermehrt wird. Das finde ich aber noch weniger verkaufsfördernd, oder? ;)
Es wird immer wieder Frühling
baeckus
Beiträge: 432
Registriert: 11. Sep 2009, 07:40
Kontaktdaten:

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

baeckus » Antwort #21 am:

Es gibt ja auch momentan nur die Containerrosenliste - und die ist auch wichtig, weil ja auch Leute vorbeikommen um Rosen in den Containern zu kaufen, die können dann anfragen, ob ihre Wunschrose noch da ist. (was ja, wenn mich nicht alles täuscht, auch baeckus gemacht, oder? ;))
Hallo!Richtig - die "Lavender Pinoccio" ist sehr gut angegangen und treibt aus allen Löchern.Ich bin übrigens der, der vor ein paar Wochen mit den drei großen Hunden und einer Freundin bei dir war und eine duftende Rose für den Sitzplatz gesucht und dann eine "Honey Dijon" mitgenommen hat.Ciao baeckus
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

sonnenschein » Antwort #22 am:

Dachte es mir inzwischen ;). Hättest ja auch mal sagen können: ich bin baeckus :P. Aber nee, alle lassen mich hartnäckig siezen und so :'(.
Es wird immer wieder Frühling
we-went-to-goe

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

we-went-to-goe » Antwort #23 am:

Vielleicht muss man es vor Ort mal gesehen haben... dann würde mancher vielleicht verstehen, dass da keine Barcodes abgelesen werden, die einen aktuellen Bestand wieder spiegeln. Das ist doch kein Baumarkt! Dass zur Zeit überhaupt erst gesichtet werden kann, was im Herbst Verkaufsware ist, ist doch völlig klar. Jeder der Steckholz steckt weiß doch, dass von 100 auch mal 100 ausfallen können. Oder eine Containerrose leider von einem Kundenkind oder einer umfliegenden harke getroffen akut verreckt. Ich finde eine Anfrage- Regelung durchaus sinnvoll. Wer dabei schon abspringt, der kann ja woanders kaufen. Und woanders dann unten auf dem Bestellschein schon ein Kreuz finden ala: Bei nicht Lieferfähigkeit darf Ersatz mitgeschickt werden...So kann man`s auch regeln - nur ist das im Allgemeinen ja nicht das, was der seltene Rosen sammelnde Käufer will.Das Forum ist doch voll von allen Varianten der Erlebnisberichte der verschiedenen Rosenschulen, bzw. Rosenverkäufern. Rose ausverkauft, obwohl im Internet grün sprich lieferfähig markiert. Nachlieferung im nächsten Frühjahr. Kopf in den Sand steck - ich rühr mich nicht und liefer gar nix... that`s nature! Und der Gipfel des Ganzen Dilemmas sind dann die Massenwaren, wo rote Klettrose draufsteht und weisse Zwergrose drin ist - da wird passend gemacht was der Markt gerade sucht, bzw. was noch da ist. Da wird der spontane Wunsch befriedigt - vielleicht hält er ja auch nicht lang, wer weiss.. Die machen übrigens die "knackigen Umsätze" - nicht die Kleinen.Mir ist es zweifelsohne lieber, es würde nach Anfrage reagiert werden - ich kann mir aber auch problemlos vorstellen, dass bei sehr großer Nachfrage das extrem zeitaufwändig ist.
we-went-to-goe

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

we-went-to-goe » Antwort #24 am:

;D dafür vergisst man ihn nie wieder! Schon von weitem an den grossen Felllawinen zu erkennen!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

uliginosa » Antwort #25 am:

hallo Loli und Sonnenschein, ich bin gestern auf Euren Seiten gewesen und fand verwirrend, bzw. kontraproduktiv für eine Bestellung:...bei Loli:Weingart ist übrigens auch so ein Kandidat, .... witzige Formulierung im Kopf geblieben: "Es sei denn, Kauzigkeit ist eine Marketingstrategie" (sinngemäß). Sehr lustig, aber ja eigentlich traurig! Rosenliebe und Sortenvielfalt und Hingabe sind halt wohl schwer zu vereinbaren mit Geschäftssinn...
... und mit guter Organisation! Aber das macht mir nichts aus! Ich kommuniziere lieber mit anderen Rosenbegeisterten als mit den reinen Geschäftsleuten. Ich bin zufriedene Kundin von Sonnenschein, Weingart und Ruf. Und mit allen dreien klappt die Verständigung auch über den reinen Warenaustausch hinaus! :D Und "gleichwertige Sorten " will ich, wie wohl alle hier, schon gar nicht geschickt bekommen. :P Wie findet man denn Lolis Seite? 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
freiburgbalkon

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

freiburgbalkon » Antwort #26 am:

hallo Sonnenschein, danke für den Einblick in Deine Arbeitsstrukturen, da hast Du ganz recht, da kannst Du im Juli noch nicht wissen, was im Oktober verkaufsfähig ist. Das verstehe ich jetzt. Aber weil viele Rosenbegeisterte das, wie ich, nicht wissen (können), wäre da nicht eine fette Zeile auf Deiner Homepage hilfreicht, in etwas so: "Die Liste der verfügbaren wurzelnackten Rosen für die Verkaufssaison Oktober bis ...2010 wird am xx.xx.xx erstellt und kann dann hier eingesehen werden. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie per Mail informiert werden möchten." Spräche da etwas dagegen? Ich will ja nur, daß kein potentieller Käufer verloren geht.Über die Käufer von "Kletterrose rot" brauchen wir hier sowieso nicht zu reden, ich meine Käufer, die eine ganz bestimmt Rose suchen.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

sonnenschein » Antwort #27 am:

Dort steht schon:Containerrosen können Sie nur hier vor Ort in der Gärtnerei erwerben - wir versenden keine Containerrosen! Sie können aber Vorbestellungen für den Herbst vornehmen. Die neue Versandliste für den Herbst/Winter erscheint voraussichtlich Ende September. Wenn Sie zeitnah über das Erscheinen der Liste informiert werden möchten, schicken Sie bitte eine mail.
Es wird immer wieder Frühling
freiburgbalkon

Re:Drei Anbieter wurzelechter Rosen, Erfahrungen?

freiburgbalkon » Antwort #28 am:

okay, das war mir noch nicht deutlich genug, da fehlt mir noch der Zusatz, daß das dann die wurzelnackten sind, auf der Septemberliste. Ich steh als ein bißchen auf der Leitung. Aber Danke für die Info.
Antworten