News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine (Gelesen 68134 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #60 am:

Zauberhaft. Nur von Nahem?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Veredelte Steine

Phalaina » Antwort #61 am:

Warum heißt das eigentlich Berufskraut?
Ich dachte, es heißt Berufkraut. ??? Ich glaube, es hat was mit der vermeintlichen Hexenkunst des "Berufens" zu tun.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Veredelte Steine

Phalaina » Antwort #62 am:

Nee, versprech Dir noch eins vom Rest. Nur die Kamera ist gerade ausgeliehen ... ;)
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #63 am:

Warum heißt das eigentlich Berufskraut?
Ich dachte, es heißt Berufkraut. ??? Ich glaube, es hat was mit der vermeintlichen Hexenkunst des "Berufens" zu tun.
Man findet beide Schreibweisen. Aber vermutlich hast du Recht.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

ebbie » Antwort #64 am:

Erigeron aureus ist eine Pflanze, die etwas heikel und meist kurzlebig ist. ;)Ph.
Hab' ich auch mal in einer Sorte (Name fällt mir gerade nicht ein) gehabt. War ein wunderschönes Pflänzchen, musste aber immer gehegt und gepflegt werden. Inzwischen ist es ganz verschwunden. Vielleicht wäre eine Überwinterung im Glashaus angebracht gewesen. Jetzt weiss ich den Namen wieder:"Canary Bird"
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #65 am:

Ein ganz kostbarer Zwerg im Steingarten
Dateianhänge
Androsace_helvetica.jpg
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #66 am:

Hier quetscht sich noch eine Primel in die Felsspalte.Leider weiß ich ihren Namen nicht. Naturhybride?
Dateianhänge
Primula_anonyma.jpg
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #67 am:

Jetzt fängt auch bei mir Polygala grandiflora an zu blühen
Dateianhänge
Polygala_chamaebuxus_grandiflora.jpg
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #68 am:

Hier etwas näher
Dateianhänge
Polygala_chamaebuxus_grandiflora_2.jpg
Hortulanus

Re:Veredelte Steine

Hortulanus » Antwort #69 am:

Flach am Boden, wie eine Schlange kriechend, unscheinbar und doch so hübsch: Salix reticulata
Dateianhänge
Salix_reticulata.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

ebbie » Antwort #70 am:

Ein ganz kostbarer Zwerg im Steingarten
Hältst du die im Freiland? Ich habe A. helvetica im lezten Jahr gekauft und in einen Tuffstein im Glaskasten gepflanzt. Sie schaut aber nicht gut aus.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

Silvia » Antwort #71 am:

Kann mir jemand sagen, was ich hier habe? Es hat sehr interessante Blätter mit weißen Punkten auf dem Rand.LG Silvia
Dateianhänge
Steingarten-rosa.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

Silvia » Antwort #72 am:

Hier kann man es erkennen.
Dateianhänge
Steingarten-Blatt.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

Silvia » Antwort #73 am:

Und hier nochmal die Blüte schärfer.
Dateianhänge
Steingarten-Bluete.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine

ebbie » Antwort #74 am:

Dürfte Saxifraga sempervivum sein. :)
Antworten