News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161419 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

lubuli » Antwort #585 am:

genau da sind mir im winter meine kaputtgegangen. halte sie leicht feucht, aber nicht zu viel. bei kälte faulen die wurzeln leicht, wenn sie zu nass sin.ich werd sie in zukunft mit töpfen in die erde versenken und anhäufeln.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #586 am:

Ein Foxi-Kind - da bin ich ja gespannt :DAuf meinem Lieblings-Großparkplatz, der mit diversen Rugosas umpflanzt ist, werden demnächst auch einige Hagebutten geerntet ;)Erfolgreiche Topf-Überwinterung ist leider (noch) nicht meins. Wobei bei mir anscheinend eher der Übergang zum Frühling das Problem ist. Da hat es in den letzten zwei Jahren einige gekaufte Rosen gehimmelt.Ich bin nur froh, dass ich letzten Herbst meine Sämlinge in Töpfen im Boden versenkt habe. Die haben fast alle überlebt.Der einzige, der bis jetzt geblüht hatte, arbeitet gerade an 4 Knospen; ist auch der einzige Sämling, der keinen Mehltau hatte. Dafür ist er wegen SRT fast nackig ;)Habt Ihr eine Erklärung, warum die Sämlinge Mehltau haben, alle anderen Rosen, egal ob Topf oder Freiland, aber nicht?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rosenayla
Beiträge: 85
Registriert: 4. Jan 2010, 10:58

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

rosenayla » Antwort #587 am:

Erfolgreiche Topf-Überwinterung ist leider (noch) nicht meins. Wobei bei mir anscheinend eher der Übergang zum Frühling das Problem ist. Da hat es in den letzten zwei Jahren einige gekaufte Rosen gehimmelt.Ich bin nur froh, dass ich letzten Herbst meine Sämlinge in Töpfen im Boden versenkt habe. Die haben fast alle überlebt.
Hhmm, ich habe auch ein leeres Gemüsebeet.Vielleicht sollte ich sie dort eingraben mitsamt Topf?? ??? ???Wie groß sind eure Töpfe so, die ihr eingrabt? Wie tief setzt ihr sie und wann holt ihr sie wieder raus?
carabea-forever hat geschrieben:Der einzige, der bis jetzt geblüht hatte, arbeitet gerade an 4 Knospen; ist auch der einzige Sämling, der keinen Mehltau hatte. Dafür ist er wegen SRT fast nackig ;)Habt Ihr eine Erklärung, warum die Sämlinge Mehltau haben, alle anderen Rosen, egal ob Topf oder Freiland, aber nicht?
Das ist bei mir ganz ähnlich, viele Sämlinge haben Mehltau auch SRT, im Freiland fast nix.Ich habe es auf folgende Gründe geschoben:mangelnde Resistenz, da bisher keine Auslese erfolgteJugend der PflanzenTrockenheit, in den Töpfen wird es schneller trockenSonneneinstrahlung auf unserer Terasse ist auch höherAuf jeden Fall hatte ich immer einen Anstieg von Mehltau, wenn es vorher heiß war.Lieben GrußAyla
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #588 am:

...Auf meinem Lieblings-Großparkplatz,...
;D hab ja schon mal ein Bild vom Aldi-Parkplatz gezeigt, wo ich früher gekauft habe, da gab es eine lieblich hellrosa/apricot Bodendeckerrose, also eine Sorte, aber viele Exemplare, aber jetzt!! Da wo ich jetzt hingehe wächst die irrsinnig schöne Violette, die ich schon mal gezeigt habe, aber sie scheint wirklich einmalblühend zu sein, leider. Aber daneben blüht wieder/noch eine dunkelpink-weiß-gestreifte, leider ohne Duft- aber wenn ich jetzt Hagebutten abmachen soll von den beiden schönen, also ich meine im Oktober, müßt Ihr's nur sagen...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #589 am:

Ggf. komme ich drauf zurück, besonders wenn, wie im letzten Jahr, die Rosen mitsamt der Butten im Herbst abgesäbelt werden ::)Oder Du kümmerst Dich direkt um die Aufzucht, Deine Erfolgsrate ist irgendwie größer... :)Übrigens gehen Abraham D., Lions und New Dawn rouge mit einigen Hagebutten schwanger :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rosenayla
Beiträge: 85
Registriert: 4. Jan 2010, 10:58

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

rosenayla » Antwort #590 am:

Übrigens gehen Abraham D., Lions und New Dawn rouge mit einigen Hagebutten schwanger :D
Am AD habe ich auch eine, allerdings OP.Gezielt leben bei mir noch 7 Hagebutten von 18 Bestäubungen. Da die aber immer zwischen Tür und Angel waren und generell das erste Mal, finde ich das schon ganz gut. Dazu kommen dann noch ein paar OP und ich lasse mich überraschen.Es sind halt in den letzten 3 Wochen noch 3 Hagebutten abgefallen.LGAyla
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Annette1510 » Antwort #591 am:

So, nun doch :D :D :D!Von meinen 4 diesjährigen Sämlingen haben zwei jeweils eine Knospe (Westerland OP und DortmundxSenegal).
Viele liebe Grüße
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #592 am:

bitte uns bildmäßig teilhaben lassen! Auf das Sénégal-Kind bin ich besonders gespannt!Vielleicht magst Du ja nächstes Jahr mal Sénégal mit Munstead Wood kreuzen?
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Annette1510 » Antwort #593 am:

bitte uns bildmäßig teilhaben lassen! Auf das Sénégal-Kind bin ich besonders gespannt!Vielleicht magst Du ja nächstes Jahr mal Sénégal mit Munstead Wood kreuzen?
Bilder folgen sobald sich etwas Farbe an den Knospen zeigt. Ich bin auch auf das Senegal-Kind gespannt, vermute mal rot. Die Kreuzung mit Munstead Wood ist eine klasse Idee. Hättest du denn Pollen? Ich hatte auch schon den Gedanken an Fishermans Friend, den hätte ich nämlich selbst.
Viele liebe Grüße
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #594 am:

Pollen könnte ich dann "organisieren" ;D...mit allen dunkelroten gefüllten wäre die Kreuzung ra reizvoll, wobei ich noch auf öfterblühend und gesund achten würde...Du bringst mich noch auf eine Idee, ich könnte ja meine Sénégal mal mit Terracotta kreuzen, was das wohl für eine Farbe gibt :P :P :P? ;D Ich bin immernoch ganz gierig auf weitere Infos zur Chocolate Sundae , die es verflixterweise nur in USA gibt (grummmelgrummelgrummel) Ach, kuckan, da steckt ja tatsächlich auch Terracotta mit im Stammbaum!! Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #595 am:

Mein rosa Sämling mit dem 2. Flor. Die Blüten sind etwas blasser als die Erstblüte, Duft konnte ich keinen wahrnehmen.Säml. 1aSäml. 1bNochmal zum Vergleich die erste Blüte, die Form hat mir fast besser gefallen.Langsam sollte ich mir einen Namen überlegen.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #596 am:

nachdem ich es verschwitzt habe, bisher einen meiner Sämlinge Rosencafé zu nennen (ich finde es super, daß ich dort immer OT schwafeln darf und außerdem noch vorwiegend sympathische Menschen dort antreffe) wäre dieser Name noch frei. Ansonsten fiele mir noch ein Cara's BonbonMädchenroseCarabeaSunday MorningBon WeekendPüppi...
Jedmar

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Jedmar » Antwort #597 am:

Langsam sollte ich mir einen Namen überlegen.
Hier gibt es einige Namensvorschläge 8)
marcir

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

marcir » Antwort #598 am:

Schönes Röschen, Carabea! 8) Warts ab, die Blüte wird sich sicher nochmals ändern und ein Duft kommt vielleicht, wenn die Rose etwas reifer ist!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #599 am:

Süße Hundchen :DFbb, ich bitte Dich - "Püppi" - ::) ;D"Caras Bonbon" hat was, "Carabea" ist reserviert für was Besonderes.Momentan schwanke ich zwischen Caras Erste, Love me or leave it, oder irgendwas, wo die Worte Stern, Ruß und Tau drin vorkommen ;)Fbb, "Rosencafé" solltest Du unbedingt im Hinterkopf behalten. Schöner Name!
liebe Grüße von carabea
Antworten